Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/2015

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
400 Beiträge • Seite 6 von 27 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon mr.hawai007 » Di Okt 28, 2014 18:56

was is das für stahlt träger? ein HEB
und wieviel spaltdruck habt ihr geplant?
mfg
mr.hawai007
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Apr 26, 2012 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 28, 2014 19:10

Ist ein HEB 180

20to Spaltdruck sind geplant
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon mr.hawai007 » Di Okt 28, 2014 20:05

aha danke
habt ihr mal ausgerechnet wieviel sich der durchbiegt?
mr.hawai007
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Apr 26, 2012 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 28, 2014 20:39

In Ruhe, oder unter Vollast ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Kugelblitz » Di Okt 28, 2014 21:06

Die Antwort ist genau so viel Wert, als wenn Salz in der Suppe fehlt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon mr.hawai007 » Di Okt 28, 2014 23:04

hallo kugelblitz.les ich ein bischen sarkasmus bei dir raus :lol: :lol: :lol:

natürlich unter volllast.
mr.hawai007
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Apr 26, 2012 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 28, 2014 23:53

Nein den Träger haben wir nicht auf Biegung, bzw. Biegespannung berechnet.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon mr.hawai007 » Mi Okt 29, 2014 19:40

ich hab eine HEB160 da hat mir ein bekannter ausgerechnet dei 12.5t kraft 200mm ausladung ein durchbiegung von 3.3mm ausgerechnet.

mfg
mr.hawai007
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Apr 26, 2012 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 29, 2014 20:12

Das kann gut sein.

Aber was macht das ? Solange man im elastischen Bereich bleibt, kann der doch machen was er will. Nur darf die Krümmung nicht so stark sein, dass sich der Schlitten nicht mehr bewegen lässt :lol: :lol: :lol: .

Ein HEB 180 hat noch ein größeres Widerstandsmoment. Die max. Druckkraft (200kN) und der max. Hebel ( Ich glaube da haben wir 500mm angenommen) kommen eig. so nicht zustande, außer man drückt unspaltbares Material gegen das Spaltkreuz, also ein Stahlteil oder so, wie in einer Presse. Aber da das Holz ja durchgedrückt wird, ist das nicht der Fall.)

Wir haben hinten das Gegenlager vom Spaltkreuz berechnet, und das hält 8)

Hoffen wir, dass die Teile morgen fertig werden und das Schweißgerät auch morgen sein Ersatzteil bekommt :regen: :regen: :regen:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon yogibaer » Mi Okt 29, 2014 20:16

mr.hawai007 hat geschrieben:ich hab eine HEB160 da hat mir ein bekannter ausgerechnet dei 12.5t kraft 200mm ausladung ein durchbiegung von 3.3mm ausgerechnet.

Einfach unglaublich, oder doch Falsch gerechnet?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 29, 2014 20:23

Eher zweiteres...

Weils schon mal losgeht, wenn man eine Kraft in Tonnen angibt.
Kraft = Newton

:roll: :wink: :klug:

andererseits ist es wirklich fast egal
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon ihc_744 » Mi Okt 29, 2014 20:33

Solange er es umgerechnet(x10) hat passt doch alles außerdem versteht 12 tonnen jeder.. 120kN nicht unbedingt
ihc_744
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 22, 2013 8:06
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Baufix » Mi Okt 29, 2014 20:54

Hallo Schosi! Ja wie baut man den optimalen spalter für seine bedürfnisse? also ich habe schon einiges geändert ,und heute würde ich ihn noch mal anders bauen !Der eine hat lieber stamme ab 30cm durchmesser , und auch die spaltlinge macht jeder nach seinem geschmack! Es gibt ja die nicht so anspruchvollen ,oder eben die ,die rationell arbeiten , die schmeisen ein stück drauf ,drücken es durch das kreuz oder stern und lassen es liegen ,und holen seltenst ein stück zurück zum nachspalten ! wenn du aber das meiste zurückholst, zum nachspalten ,oder gleich weiter in den bündler oder anhänger , dann wäre für mein geschmack ,das höhenverstellbare spaltkreuz vorne am schlitten besser,und genau so würde ich ihn heute bauen ! mfg Olaf
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Holzteufele » Do Okt 30, 2014 23:10

mr.hawai007 hat geschrieben:ich hab eine HEB160 da hat mir ein bekannter ausgerechnet dei 12.5t kraft 200mm ausladung ein durchbiegung von 3.3mm ausgerechnet.
mfg


Und auf welche Länge :?: Bei 4 m Länge zwischen den Krafteinleitestellen ist dieser Wert ganz anders zu deuten als auf einem 0,5 m Stück. :mrgreen:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon MDstyle » Fr Okt 31, 2014 10:59

moin,

GSW 25 3P Turbo ( tridempumpe 94,24 l bei 400 u7min an der Zapfe laut growi ab 25 PS Schlepperleistung

11 kw E motor
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
400 Beiträge • Seite 6 von 27 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 27

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki