Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper sinn?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
358 Beiträge • Seite 12 von 24 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 24

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon buntspecht » So Jan 17, 2016 15:27

Hallo,

jetzt geb ich Dir mal meinen "Sempft".

Kauf Dir eine 4 bis 5 t-Winde, mechanisch ohne Schnickschnack. Geht für unter 2,5 k und bringt eine riesige Arbeitserleichterung. Funk - da kannst Du drauf verzichten, erstens teuer, zweitens ohne entsprechende Ausrüstung eh für einen alleine nicht nutzbar (zumindest BG-konform) - und wenn man sowieso schon zu zweit ist, braucht's keinen Funk mehr :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon robs97 » So Jan 17, 2016 15:34

buntspecht hat geschrieben:Hallo,

jetzt geb ich Dir mal meinen "Sempft".

Kauf Dir eine 4 bis 5 t-Winde, mechanisch ohne Schnickschnack. Geht für unter 2,5 k und bringt eine riesige Arbeitserleichterung. Funk - da kannst Du drauf verzichten, erstens teuer, zweitens ohne entsprechende Ausrüstung eh für einen alleine nicht nutzbar (zumindest BG-konform) - und wenn man sowieso schon zu zweit ist, braucht's keinen Funk mehr :wink:

Grüße vom Buntspecht


Ganz genau so mach ich es wie vom Spechd beschrieben. Allerdings bin ich am überlegen, das Brey Teil evtl doch mal zu kaufen, nicht Lebensnotwendig, aber ein Spielzeug für große Jungs :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Forstjunior » So Jan 17, 2016 16:32

@robs
am besten heute noch béstellen. Du wirst dich selbst für jeden Tag eher beglückwünschen. Ich denke dem stimmt jeder zu der den Umrüstsatz gekauft hat.

@bundspecht
wieso sollte er den Funk vom Brey nicht BG-Konform einsetzen können? Alleinarbeit ist lt. BG im "Bauernwald" zulässig.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon dappschaaf » So Jan 17, 2016 16:34

Hallo,

bist du Gewinnbeteiligt?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Fendthirsch » So Jan 17, 2016 16:37

Forstjunior und ich sind ja die ganze Zeit am predigen das eine mechanische, evtl. gebraucht eine alternative ist. Ob Funk ja oder nein bleibt jedem selbst überlassen. 1000,- gebraucht + 1450,- Funk oder
ca. 2000,- neu + 1450,- Habe ja geschrieben das ich viele Jahre ohne Funk ausgekommen bin, da ich aber jetzt mehr oder weniger allein bin habe ich mich jetzt für den Umrüstsatz entschieden.

Gruß Fendthirsch
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Forstjunior » So Jan 17, 2016 16:38

Nein leider nicht. Bin nur ein überzeugter Kunde/User
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon yogibaer » So Jan 17, 2016 16:38

Forstjunior hat geschrieben:Wieso sollte er den Funk vom Brey nicht BG-Konform einsetzen können? Alleinarbeit ist lt. BG im "Bauernwald" zulässig.

Ich bitte um einen glaubwürdigen Beleg.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Forstjunior » So Jan 17, 2016 16:50

@yogi
schau hier in der aktuellen Broschüre des SVLFG unter Punkt 18. Ausnahme von der UVV. http://www.svlfg.de/30-praevention/prv1 ... 1_wald.pdf
Zuletzt geändert von Forstjunior am So Jan 17, 2016 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Role77 » So Jan 17, 2016 16:51

@Yogi
Ist das ziehen an den Schnüren einer mechanischen Winde BG Konform?
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon yogibaer » So Jan 17, 2016 16:59

holz-metall-artinger hat geschrieben:Meine hat so eine Art Ratsche wo ein Sperrhebel eingreift, zum Seil ausziehen muss der Hebel weggeklappt werden

Ist das nicht auch eine Bremsvorrichtung.
Yogi

@Robs77, wenn das ziehen an den Schnüren, ausreichende Länge vorausgesetzt, einer mechanischen Winde nicht BG-konform wäre, würden diese nicht das CE-Zeichen erhalten und demzufolge wäre sie nicht BG-konform, da dieses Zertifikat zwingend ist.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Forstjunior » So Jan 17, 2016 17:03

und Yogi bist jetzt zurfrieden...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon yogibaer » So Jan 17, 2016 17:09

Alles klar, Danke. :prost:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Fadinger » So Jan 17, 2016 17:18

Hallo!
Fendthirsch hat geschrieben:Forstjunior und ich sind ja die ganze Zeit am predigen das eine mechanische, evtl. gebraucht eine alternative ist. Ob Funk ja oder nein bleibt jedem selbst überlassen. 1000,- gebraucht + 1450,- Funk oder
ca. 2000,- neu + 1450,- Habe ja geschrieben das ich viele Jahre ohne Funk ausgekommen bin, da ich aber jetzt mehr oder weniger allein bin habe ich mich jetzt für den Umrüstsatz entschieden.

Eine gebrauchte Winde mit Fremdversorgung gäbe es schon um etwa 1500,- Euro (gerade eine Igland Primax 5000 gesehen). Einen günstigen Funk anstecken, fertig.
Da erspart man sich die Brey-Bastelei und knapp 500,- Euro ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Role77 » So Jan 17, 2016 17:22

yogibaer hat geschrieben:
@Robs77, wenn das ziehen an den Schnüren, ausreichende Länge vorausgesetzt, einer mechanischen Winde nicht BG-konform wäre, würden diese nicht das CE-Zeichen erhalten und demzufolge wäre sie nicht BG-konform, da dieses Zertifikat zwingend ist.
Gruß Yogi


Na dann ist Brey Umrüstsatz BG konform. Weil diese Funktion vom TÜV geprüft wurde und freigegeben wurde.
Darum erlischt auch kein Gewährleitungsanspruch einer Winde mit dem "Brey- Pfusch" weil diese Schnüre NICHT als betriebswichtige Teile betrachtet werden und auch nicht im Prüfbuch auftauchen.
Es ist richtig das ich bei Neuanschaffung eine EH kaufen würde. Aber auch nur weil ich die Winde an 2 Traktoren betreiben möchte und da die eigene Ölversorgung von Vorteil ist.
Das ist aber schon der einzige Vorteil den eine EH hat!!

Das mit dem geringen Preisvorteil ist totaler Schwachsinn!

Krpan 4,5E. 1650€ + 1450 Brey = 3100€
Krpan 4,5EH 3300€ + 600 Funk = 3900€

Das ist immerhin eine Stihl 261 oder einw Husky 550xp die da noch raus springt!

Jeder wie er will!!

Gruß Role
Zuletzt geändert von Role77 am So Jan 17, 2016 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
358 Beiträge • Seite 12 von 24 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 24

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki