Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper sinn?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
358 Beiträge • Seite 16 von 24 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 24

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Falke » Mo Jan 18, 2016 19:49

Ich hab' da auch noch eine Verständnis-Frage zum Brey-Ding (bitte nicht gleich als Provokation auffassen ...):

Was mich beim Ansehen des Umbau-Videos erschreckt hat: dass die Mimik für die Überschneidung Kuppeln/Bremsen offensichtlich ersatzlos abgebaut wird!

Bei mechanisch bedienten Forstseilwinden (gut, ich kenn' nur die nach slowenischer Bauart) ist es ja so: Grundstellung <Bremse lösen> ist eingerastet.
Wenn man jetzt den Kupplungshebel drückt (oder am Bedienseil zieht) schnalzt zuerst der Bremshebel in die <Bremse ein> Position. Nach 'paar Zentimetern
Hebelweg, wird durch eine Mitnehmermechanik die Bremse in dem Moment gelöst, wo die Kupplung beginnt zu greifen. Dieses Zusammenspiel ist, zwar justierbar,
mechanisch gegeneinander fixiert.

Diese Überschneidung funktioniert an meiner Krpan 4E gut. Ich kann auch schwere Lasten <Stotter-Ziehen> ohne dass die Bremse nachlässt, bevor die Kupplung zieht
oder die Kupplung schon zieht (bzw. zu ziehen versucht), wenn die Bremse noch zu ist. Selbst <Stotter-Lösen) ist (mit nicht ganz so schweren Lasten) möglich ...

Wie ist das beim Brey-Ding gelöst?
Ich könnte mir vorstellen, dass die mitgelieferte Funkfernbedienung mit vorprogrammierten Verzögerungs- oder Vorlaufzeiten für die beiden Hydraulikzylinder
ausgeliefert wird. Wie wirkt sich dann die notwendige Druckbegrenzung aus, die ja für jede Winde individuell eingestellt werden soll? Wie ist der Einfluss der jeweiligen
Ölmenge, die ja je nach nach vorgespanntem Traktor stark variieren kann?

Ich weiß aber ehrlicherweise auch nicht genau, wie das bei "echten" EH-Winden gemacht wird ... :oops:
(Bei Winden mit Profi-Anspruch wie z.B. Pfanzelt wird da dem Vernehmen nach ja ein nicht unerheblicher Aufwand betrieben!)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 18, 2016 19:54

@fuchse
was willst du bitte zurücktreten und für was - was soll bei der original eh da anders sein?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Fuchse » Mo Jan 18, 2016 20:12

Hast du eine Winde?
Kupplung oder Bremse bleibt hängen, 2x in 15 Jahren. 1x im Leben reicht
um tot zu sein!!!
EH Winden haben die meisten DW Zylinder, also wird zurückgedrückt!
Das kann dein Brey Kit nicht!
Und das hängenbleiben wirds bei einer mechanischen Winde mal geben.
Frost, Ästchen, zu heiß geworden, oder ........
Und du hast den Funk in der Hand und bist ewig weit weg!
Nochmal! Ich sage nicht das es nicht funktioniert, aber es ist ein fauler
Kompromiss!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 18, 2016 20:20

Ja eine mit Brey-Satz.

Wo ist da bitte ein DW-Zylinder?
http://www.brey-b-technik.de/Seilwinde.html
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Fuchse » Mo Jan 18, 2016 20:28

Habe ich geschrieben das der BreyKit DW Zylinder hat.
Les mal in ruhe.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 18, 2016 20:30

Les du bitte mal richtig und mach keine Schnellschüsse...scroll im link nach unten und du siehst eine eh winde ohne DW Zylinder. Und alle Winden dieser art sind gleich.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Fuchse » Mo Jan 18, 2016 20:40

Der Brey hat EW. Ok
EH haben DW oder brutalo Federn dazu!
Brey funktioniert!
KWF geprüft! KWF zahlt dir dir aber nix!
Und die BG hält sich noch bedeckt!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 18, 2016 20:43

@fuchse
hast du dir die Fotos der eh winde genau angeschaut. Es handelt sich um einen EW-Zylinder welcher durch Federn unterstützt wird. Und dass ist bei diesen Winden (egal welcher Name drauf steht) immer das gleiche.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Fuchse » Mo Jan 18, 2016 20:52

Willst du mir erklären wie Forstseilwinden funktionieren????
Die sind alle so aufgebaut .. :lol: :lol: :lol:
Ist Mechanik so schwer zu verstehen?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 18, 2016 20:55

du hast doch geschrieben dass die eh winden dw Zylinder haben. Dies ist doch durch das pic zweifelsfrei widerlegt. Ich versteh dich da überhaupt nicht und außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass du der Winden-Prof sein sollst. Du bist denk ich normaler User wie viele hier.

Du kannst die Mechanik gern nochmal im Detail erklären.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon harley2001 » Mo Jan 18, 2016 21:02

Die EH Winden haben einfachwirkende Zylinder. Das ist allein schon nötig, falls ein Schlauch platzt. Die Feder zieht dann den Hebel zurück.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon alb » Mo Jan 18, 2016 21:15

Hallo
muss mich auch mal zum Thema melden. Habe an einem 50Ps Allrad Schlepper früher eine 4,5t mechanische und jetzt seid kurzem eine tajfun 5,5 AHK, also meiner Meinung nach geht das gut. 1,7fm Fichten die nicht geastet wurden sind kein Problem.
Klar beim Rücken kommt das Gewicht vom Traktor und die Leistung von der Heckhydraulik an seine Grenzen. Bei Rückearbeiten im Steilhang müss man schauen was der Traktor macht, im schlimsten Fall stehe ich halt mit dem funk neben den Traktor. Was ich bei einer mechanischen immer machen muss. :shock: Aber ein Kippschutzsensor ist schon in Arbeit :D

Zum Thema Unterschied mechanisch zu Hydraulick.Da denke ich, ist der Hydraulische Ringzylinder der größte Unterschied. Was bei einer Brey Umrüstung immer noch mechanisch umgelenkt wird.

Gruß Alb
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Fuchse » Mo Jan 18, 2016 21:24

@Junior
Du willst es nicht verstehen!
Alle EH haben EW Zylinder ....????
Ich geb auf, ich besseres zu tun .......
n8
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 18, 2016 21:27

Kann man auch nicht...weil du schreibst mal so mal so....ich kopier extra nochmal deine Beiträge:

EH Winden haben die meisten DW Zylinder, also wird zurückgedrückt!
EH haben DW oder brutalo Federn dazu

also wer sollte lieber aufgeben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 18, 2016 21:31

@alb
erklär doch du bitte mal was an einem hydraulischen Ringzylinder für das Gesamtergebnis besser sein soll, als an der mechanischen Variante?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
358 Beiträge • Seite 16 von 24 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 24

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki