Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:31

Maïs 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 11 von 30 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon böser wolf » Mo Apr 27, 2020 9:48

Fendt 515C hat geschrieben:Der erste Mais ist gelegt, 4,5ha in Direktsaat. Das meiste in die Mais Pro TR und etwas in Winterrübsen.

Mais2.jpg


Warum hast die zfm nich schon längst glyphosiert, damit sie nicht noch zusätzliches Wasser verbraucht ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Apr 27, 2020 12:44

Stimmt, hätte ich auch machen sollen! Verzockt! Habe nicht mit so einem extrem trockenen April gerechnet.
Normal reicht bei uns die Bodenbearbeitung zum einarbeiten von Gülle und Festmist.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Marian » Mo Apr 27, 2020 19:32

Seit dem Wochenende steht der Mais am ersten Betrieb nach 9 Tagen in Reih und Glied.
Feldaufgang hervorragend. Gepflügte Flächen etwas schneller als die Mulchsaat, aber das ist ja eh klar.
Er meldet nun die ganze Woche etwas Regen, dass wäre wunderbar.
Ich bin sehr zufrieden.

Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon böser wolf » Di Apr 28, 2020 13:09

Marian Pradler hat geschrieben:Seit dem Wochenende steht der Mais am ersten Betrieb nach 9 Tagen in Reih und Glied.
Feldaufgang hervorragend. Gepflügte Flächen etwas schneller als die Mulchsaat, aber das ist ja eh klar.
Er meldet nun die ganze Woche etwas Regen, dass wäre wunderbar.
Ich bin sehr zufrieden.

Grüße


Mein direktsaat Mais liegt seit 14 Tagen im feuchten kalten Boden und läuft noch nicht auf aber auf einer mit dem flachgrubber 5cm tief bearbeiteten testfläche wo wir den Mais in die Asche gelegt haben stehen die Pflanzen wie die Soldaten im zweiblattstadium .......
Andere flussseite hat der Biogasanlagen Betreiber
Vor 10 Tagen gepflügt und gestern gedrillt ich bin mir sicher das mei direktsaatmais gemeinsam mit seinem aufläuft :mrgreen:
Aber Mais braucht ja angeblich keine bodenbearbeitung :klug:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon allgaier81 » Di Apr 28, 2020 17:02

Am 19.4. nach Pflug auf 30er Sand gelegt, heute super aufgelaufen. Jetzt fängt es an zu regnen. Es geht wohl nochmal gut so das auch das Kraut bald läuft.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Fendt 515C » Di Apr 28, 2020 19:49

böser wolf hat geschrieben:
Fendt 515C hat geschrieben:Der erste Mais ist gelegt, 4,5ha in Direktsaat. Das meiste in die Mais Pro TR und etwas in Winterrübsen.

Mais2.jpg


Warum hast die zfm nich schon längst glyphosiert, damit sie nicht noch zusätzliches Wasser verbraucht ?


Weil dort nicht so viel ZF stand vor dem legen und Wasser auch noch vorhanden war.
Benutzeravatar
Fendt 515C
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 09, 2008 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon böser wolf » Mi Apr 29, 2020 11:43

Fendt 515C hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:
Fendt 515C hat geschrieben:Der erste Mais ist gelegt, 4,5ha in Direktsaat. Das meiste in die Mais Pro TR und etwas in Winterrübsen.

Mais2.jpg


Warum hast die zfm nich schon längst glyphosiert, damit sie nicht noch zusätzliches Wasser verbraucht ?


Weil dort nicht so viel ZF stand vor dem legen und Wasser auch noch vorhanden war.


Wenn Wasser da ist , dann macht es auch Sinn!
Und jetzt Glyphosat oder alles über die selektiven maisherbizide ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Fendt 515C » Mi Apr 29, 2020 20:25

Ne habe jetzt Glyphosat genommen mit SSA und Zitronensäure. War echt erstaunt wie die Horsch da durch gekommen ist, werde das wohl ausbauen die nächsten Jahre.

Desweiteren haben wir gute 40ha Mulchsaat gelegt und 26 von 72ha Striptill sind auch drinnen.
Benutzeravatar
Fendt 515C
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 09, 2008 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Fr Mai 01, 2020 18:13

Heute. überall 45l APP +1 l zinc ( chelat )
Letzte gesähte.
Bild
Bild
Bei mir. Gespritzt und 150kg DAP mit dem Streuer. 15mm Beregnung.
Bild
Bild
Bei den Haüser muss ich eine Distanz nicht spritzen. Hier die Arbeit von S-meto 1+ méso 0.15 + nico 0.15 ( +SAM 1.7 kg +Elwis 0.2 ). OHNE Beregnung und kaum Regen. 6l vor 4 Tagen und 4 Gestern.
Bild
Bild
Bild
Melden weg und die Hirse haben die Scheisse.
Meine Schönste Parcelle
Bild
Bild
Die Maïs von den Nachbarn sind viel heller ohne UFD. Die mit DAP 5cm weiter sind auch heller.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » So Mai 03, 2020 20:05

Wenn ich diesen Acker gesäht habe, hätte ich nicht gedacht, dass der Maïs so schön auflauft ohne Regen und Beregnung. Ich habe auf den Elemente maximum draufgedrückt und bin mit 3-4 km/h gefahren.
Bild
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 03, 2020 20:15

Mein Mais steht auf den kiesigen Stellen auch am schönsten.
Trotz der Trockenheit und unberegnet.

Auf welche Tiefe hast du das Saatgut abgelegt?

War vergangene Woche bei euch im Elsass in der Umgebung von Colmar unterwegs, da wurden viele frisch gesäte Flächen beregnet.
Und man sah auch etliche Flächen, die stark ungleichmäßig auflaufen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » So Mai 03, 2020 20:21

Ich habe bis 6 cm tief gesäht.
Colmar hat noch weniger Regen bekommen, und die Bauer haben nich aufgepasst.
Im märz zu tief gegrubert und die Scholen sind ausgetrocken. Dann, das zweite mal, war es schon zu spät.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Bison » So Mai 03, 2020 20:24

Immer wieder erstaunlich dass da überhaupt was wächst. Was wird da auf den steinigen Flächen an Bodenbearbeitung gemacht?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 03, 2020 20:27

BE68 hat geschrieben:Ich habe bis 6 cm tief gesäht.
Colmar hat noch weniger Regen bekommen, und die Bauer haben nich aufgepasst.
Im märz zu tief gegrubert und die Scholen sind ausgetrocken. Dann, das zweite mal, war es schon zu spät.


Absolut richtig, was du schreibst.
In die Schollen zu säen, verträgt der Mais nicht gut, auch wenns danach genug Regnet.
Ich musste auch einige Flächen mit der Kreiselegge bearbeiten, hat sich aber gelohnt, genau wie das tiefere säen auf knapp 6 cm.
Allerdings habe ich die Flächen Mitte März nur ganz flach abgeeggt mit der Saatbeetkombi.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » So Mai 03, 2020 21:10

Bodenbearbeitung vom Hof mit sehr Lehmige boden.
https://youtu.be/cg74lt_12IE
https://youtu.be/uskgY7FB8Vo
https://youtu.be/o_RQDvX1SCI
https://youtu.be/Dec8Zh4XlCM
Das Auflaufen ohne Regen im gleichen Acker
Bild
Bild
Für die Geschichte, am Ende diesen Acker steht ein Stein. Ehmalige Grenze zwischen Deutschland und Frankreich (1871-1918)
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 11 von 30 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki