Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:47

Maïs 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 5 von 30 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais

Beitragvon böser wolf » Mi Apr 08, 2020 17:25

Kreuzschiene hat geschrieben:Ein Nachbar hat gestern die ersten 20 Hektar Mais gebaut. Bin ja mal gespannt wann er das zweite Mal raus fährt... :mrgreen:

Wenn ich mir das Wetter und den Wetterbericht ansehe , dann hat er alles richtig gemacht !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon 240236 » Mi Apr 08, 2020 19:26

Warum, was sagt bei euch (Wo ist das?) der Wetterbericht?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Apr 08, 2020 19:42

böser wolf hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Ein Nachbar hat gestern die ersten 20 Hektar Mais gebaut. Bin ja mal gespannt wann er das zweite Mal raus fährt... :mrgreen:

Wenn ich mir das Wetter und den Wetterbericht ansehe , dann hat er alles richtig gemacht !


Welcher Wetterbericht weiß heute, ob es in vier Wochen Nachtfost gibt???
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon böser wolf » Mi Apr 08, 2020 20:21

240236 hat geschrieben:Warum, was sagt bei euch (Wo ist das?) der Wetterbericht?


Niedersachsen nordöstlich
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon röhre72 » Mi Apr 08, 2020 20:41

Wir drillen immer um den ersten Mai!
Der Mais kommt dann zügig in gange!
Sind im Norden zu Hause.
röhre72
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jul 26, 2015 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon County654 » Mi Apr 08, 2020 21:10

Sägerät ist auf anderen Betrieben im Einsatz.
Vermutlich starten wir erst nach Ostern mit der Aussaat.
Je früher die Ausssaat, je größer die Probleme mit spätem Auflaufen von Hirsen :?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Marian » Do Apr 09, 2020 12:37

Gülle ist komplett drauf.
Samstag noch hier und da Kompost und überall Kalk. Dann Pflug und Saat.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Kreuzschiene » Do Apr 09, 2020 14:26

Marian Pradler hat geschrieben:Gülle ist komplett drauf.
Samstag noch hier und da Kompost und überall Kalk. Dann Pflug und Saat.


Ihr müsst das Wasser ja dicke haben. Wer sich im Frühjar den Pflugeinsatz leisten kann, wirtschaftet wohl im gelobten Land...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon HL1937 » Do Apr 09, 2020 14:35

Marian Pradler hat geschrieben:Gülle ist komplett drauf.
Samstag noch hier und da Kompost und überall Kalk. Dann Pflug und Saat.


Ackerbaulich geistig voll sinnvoll den Kalk runterzupflügen.
Der gehört oben drauf und dann flach eingearbeitet und nicht nach unten versteckt.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Der Alte » Do Apr 09, 2020 17:13

uns wurde gelehrt,
kalk wandert von oben nach unten,
kalk treibt Stickstoff aus,
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
vor 15 Jahren: ...schau, so viele China-Touristen bei uns! Geh, last ses, de machen doch nur Fotos.... n8
Der Alte
 
Beiträge: 188
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Sönke Carstens » Do Apr 09, 2020 18:05

HL1937 hat geschrieben:
Ackerbaulich geistig voll sinnvoll den Kalk runterzupflügen.
Der gehört oben drauf und dann flach eingearbeitet und nicht nach unten versteckt.


Ist natürlich sinnvoller erst zu pflügen um dann mit einem Kalkstreuer gleich wieder tiefe Spuren reinzufahren, am besten dabei noch festfahren.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon HL1937 » Do Apr 09, 2020 19:21

Wegen was muß man im Frühjahr vor Mais überhaupt pflügen???
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon 240236 » Do Apr 09, 2020 19:34

Marian Pradler hat geschrieben:Gülle ist komplett drauf.
Samstag noch hier und da Kompost und überall Kalk. Dann Pflug und Saat.
Gülle am Donnerstag und am Samstag einpflügen? Super :twisted: :twisted:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon 240236 » Do Apr 09, 2020 19:40

Sönke Carstens hat geschrieben:
HL1937 hat geschrieben:
Ackerbaulich geistig voll sinnvoll den Kalk runterzupflügen.
Der gehört oben drauf und dann flach eingearbeitet und nicht nach unten versteckt.


Ist natürlich sinnvoller erst zu pflügen um dann mit einem Kalkstreuer gleich wieder tiefe Spuren reinzufahren, am besten dabei noch festfahren.

Pflügen im Frühjahr verstehe ich sowieso nicht, aussser es wurde davor eine Zwischenfrucht (Weidelgras, Grünroggen) noch abgeerntet. ´Dafür dürfte es aber jetzt noch zu früh zu sein. Gülle wird im Frühjahr auch auf gepflügtes Land vor Mais gefahren. Festfahren mit dem Kalkstreuer, dafür gehört aber dann der Fahrer am Hirn angebohrt. Aber es gibt immer so Experten, die auf von ihnen langjährig bewirtschafteten Flächen , die nassen Stellen nicht kennen und sich festfahren.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Marian » Do Apr 09, 2020 20:19

Ich zitiere jetzt nicht nicht jeden geistigen Dünnpfiff der hier heraus posaunt wird.
ABER: ich lasse mir nicht unterstellen ich ließe Gülle unbearbeitet bis zum Pflug tagelang liegen. ZF und Gärsubstrat mit Schleppschlauch wurden prompt mit 4,80m breitem Grubber eingearbeitet. Ich bin niemals weiter als 20-30 Minuten hinter der Ausbringkette. Eher warte ich ab und an weil ich zu schnell bin.

Wir sind nicht das gelobte Land. Es gab aber viel Wasser im Winter. Unser Sandboden neigt zum dicht lagern. Es braucht die Lockerung und die schnelle Erwärmung ist ein Garant für gute Erträge. Trockene Standorte werden prompt festgekreiselt. Die tiefen Standorte müssen zum Teil 1-2 Tage abluften.
Ja den Kalk pflüge ich ein. Der Kalk ist nicht vergraben sondern mischt sich dabei schon etwas ein.
Ich wüsste nicht wo da das Problem ist?

Schade das es hier wohl üblich wird zu glauben, überall seien die Bedingungen gleich.
Der Tellerrand muss fürchterlich hoch sein...

Und jetzt motzt ruhig weiter.
Meinen Segen habt ihr.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 5 von 30 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki