Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Maïs 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 7 von 30 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Apr 11, 2020 10:50

Kartoffelbluete hat geschrieben:Also an Sonn- und Feiertagen muss Güllefahren, Miststreuen, Düngerstreuen und Pflanzenschutz absolutes Tabu sein.
Also ich bin jetzt nicht der Ober-Christ den man jeden Sonntag in der Kirche sieht, aber das würden wir nie tun,
so schlecht kann das Wetter gar nicht sein!!! Und wir sind schon stark ländlich geprägt, weit ab von Städten,
allerdings Naherholungsgebiet und Luftkurort! Saat und Ernte, wenn`s nicht anders geht ok, aber sonst????,
man kann seinen Ruf auch mit Absicht ruinieren!!!


Wenn arbeit erledigt werden muss ist mir der Tag oder die Uhrzeit egal besonders wenn die Witterung grad für diese arbeit perfekt ist oder sie sich in absehbarer Zeit verschlechtert.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon HL1937 » Sa Apr 11, 2020 11:23

240236 hat geschrieben: Sind diese Landwirte direkt verrückt.



Ein Großteil der heutigen Bauern sind regelrechte rücksichtslose Deppen, die jungen davon besonders.
Vielen sind ihre Felder zu klein und müssen permanent beim Nachbarn umkehren, sei es mit dem Güllefaß oder Maishäcksler mit Kipper. So verfährt der Biogaser vom Dorf bei uns.
Grenzen kennt der nicht.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Isarland » Sa Apr 11, 2020 11:45

HL1937 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben: Sind diese Landwirte direkt verrückt.



Ein Großteil der heutigen Bauern sind regelrechte rücksichtslose Deppen, die jungen davon besonders.
Vielen sind ihre Felder zu klein und müssen permanent beim Nachbarn umkehren, sei es mit dem Güllefaß oder Maishäcksler mit Kipper. So verfährt der Biogaser vom Dorf bei uns.
Grenzen kennt der nicht.


Und da war von Solidarität unter den Landwirten, besonders den LSV Sektenanhängern die Rede. Von was träumten die?
Wir sind alle Konkurrenten....mit gut Nachbarschaftlichen Beziehungen zu dem einen oder anderen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » So Apr 12, 2020 21:21

Letzte Samstag gesäht.
Nahme des Feldens : kaltenboden
Toniges feld. Aber hier, eine Steinflecke
Bild
Bild
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Neo-LW » So Apr 12, 2020 21:29

Moin,

eines habe ich noch nicht verstanden:

Welchen Zweck haben die Steine auf dem Acker ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon John Deere 6320Premium » So Apr 12, 2020 21:33

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

eines habe ich noch nicht verstanden:

Welchen Zweck haben die Steine auf dem Acker ?


Olli


Die sind da einfach, die hat da keiner hingelegt
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » So Apr 12, 2020 21:39

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

eines habe ich noch nicht verstanden:

Welchen Zweck haben die Steine auf dem Acker ?


Olli


Wenn du eine Lösung hast um sie weckmachen, bin ich OK. Unten ist Kies . Der Rhein ist weniger wie 1km entfernt.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » So Apr 12, 2020 21:56

Da war ich am sähen in diesem Steinecke. Letzte Samstag.

https://youtu.be/Bk_wV6dZvBw?t=54
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Apr 13, 2020 0:31

Die Steine stoppen Errosionen und halten den Boden zurück! ;-) Sie heizen sich am Tag in der Sonne auf
und geben die Wärme in der Nacht wieder ab. In der Natur hat alles irgendwie seinen Sinn!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Neo-LW » Mo Apr 13, 2020 1:37

Moin,

BE68 hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,

eines habe ich noch nicht verstanden:

Welchen Zweck haben die Steine auf dem Acker ?


Olli


Wenn du eine Lösung hast um sie wegzumachen, bin ich OK. Unten ist Kies . Der Rhein ist weniger wie 1km entfernt.


Mit dem Kartoffelernter drüber fahren, und den Kies verkaufen.

Dann mit Rübenerde auffüllen.

O.K., wir haben hier feinkrümelige Böden mit 100 BP.
Da ist leicht reden.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon böser wolf » Mo Apr 13, 2020 6:36

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

BE68 hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,

eines habe ich noch nicht verstanden:

Welchen Zweck haben die Steine auf dem Acker ?


Olli


Wenn du eine Lösung hast um sie wegzumachen, bin ich OK. Unten ist Kies . Der Rhein ist weniger wie 1km entfernt.


Mit dem Kartoffelernter drüber fahren, und den Kies verkaufen.

Dann mit Rübenerde auffüllen.

O.K., wir haben hier feinkrümelige Böden mit 100 BP.
Da ist leicht reden.


Olli


Na dann scheinst du aus dem Landkreis Hildesheim zu kommen !?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Neo-LW » Mo Apr 13, 2020 21:24

Moin,

nein.

Aber ein Teil meiner Flächen liegen da.

Auf dem Foto von meinem Winterweizen 2020 von letzter Woche kann man vorne ein Stück vom Ackerboden sehen.


Olli


.
WW_2020.jpg
WW_2020.jpg (268.19 KiB) 1103-mal betrachtet
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon böser wolf » Mo Apr 13, 2020 21:58

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

nein.

Aber ein Teil meiner Flächen liegen da.

Auf dem Foto von meinem Winterweizen 2020 von letzter Woche kann man vorne ein Stück vom Ackerboden sehen.


Olli


.
WW_2020.jpg

Na dann halt hildesheimer Börde
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon DWEWT » Di Apr 14, 2020 7:06

BE68 hat geschrieben:Toniges feld. Aber hier, eine Steinflecke


Heißt dieses Feld nur so oder ist das ein HInweis auf die mineralische Zusammensetzung des Bodens. "Wasserbürtige" Steine und Tonboden passen nicht wirklich zusammen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Di Apr 14, 2020 22:17

Es ist so.
Es gibt feldern mit Steinen wo es klebt.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 7 von 30 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki