Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Maïs 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 6 von 30 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Kreisrat Unterlenker » Do Apr 09, 2020 21:20

Zu früh gesäter Mais kann schnell ein Opfer von Spätfrost werden. :klug:
Kreisrat Unterlenker
 
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 22, 2016 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Do Apr 09, 2020 23:53

Bis 5-6 Bletter, kein risiko.
Aber Wenn es im September ein Frühe frost Gibt, ist es schlimmer.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Johnny 6520 » Fr Apr 10, 2020 8:08

Kreisrat Unterlenker hat geschrieben:Zu früh gesäter Mais kann schnell ein Opfer von Spätfrost werden. :klug:



Bei der Trockenheit keimt er eh nicht!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Fr Apr 10, 2020 11:19

Ich habe jetzt für mich 165 ha gesäht, 98 % wird allein auflaufen.
Aber was nächste Woche gesägt wird, ist viel anders.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Kartoffelbluete » Fr Apr 10, 2020 15:43

Bei Mais ist das doch eigentlich kein Problem? Den kann man doch auch etwas tiefer auf die noch
unbearbeitete wasserführende Schicht sauber ablegen. Wir haben 2018 die Furchenräumer etwas
tiefer gestellt und so kamen wir 10 cm runter bei 6cm Bodenbedeckung. Damals haben wir blöder weise
mit dem Gülletrac so tief gearbeitet, damit auch der Festmist und Winterrübsen sauber eingearbeitet
wurden.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Der Alte » Fr Apr 10, 2020 19:36

"Ich zitiere jetzt nicht nicht jeden geistigen Dünnpfiff der hier heraus posaunt wird. "

an bradler,
glaubst du schon, du bist als moderator geeignet?
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
vor 15 Jahren: ...schau, so viele China-Touristen bei uns! Geh, last ses, de machen doch nur Fotos.... n8
Der Alte
 
Beiträge: 188
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Apr 10, 2020 20:37

BE68 hat geschrieben:Ich habe jetzt für mich 165 ha gesäht, 98 % wird allein auflaufen.
Aber was nächste Woche gesägt wird, ist viel anders.


Wie meinst du?

Wir starten vorraussichtlich am Sonntag oder Montag mit der Maisaussaat.

Der Boden ist oberflächlich natürlich sehr ausgetrocknet, aber nach ca. 5 cm ist es schon noch feucht.
Wir werden dieses Jahr etwas tiefer säen, dann müsste er auch wenn es nicht sofort regnet auflaufen.

Leider ist es aufgrund der fehlenden Frostgare sehr schollig, die ausgetrockneten Kluten bringt man kaum mit der Kreiselegge klein :x
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Kartoffelbluete » Fr Apr 10, 2020 23:56

Bei dem Wetter und so früh im Jahr am Ostersonntag???????????????????????????????
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon 240236 » Sa Apr 11, 2020 1:34

Kartoffelbluete hat geschrieben:Bei dem Wetter und so früh im Jahr am Ostersonntag???????????????????????????????
Gebe dir recht. Bin heute mit dem Fahrrad unterwegs gewesen und da sah ich gestern, AM KARFREITAG, mehrere mit dem Güllefass oder Miststreuer. Um diese Zeit und weit und breit kein Regen in Sicht und einer Wetterlage, die schon 3 Wochen so anhält, da frage ich mich schon: Sind diese Landwirte direkt verrückt.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Neo-LW » Sa Apr 11, 2020 2:08

Moin,

nun habe ich gewartet.

Ergebnis:

Boden steinhart - keine Feuchtigkeit.

Eigentlich bin ich ein Freund vom Pflügen, damit ich das Unkraut ohne Spritzen los werde.
Nun wird es wohl auf Grubbern und Kreiseln hinauslaufen.

Dann die Körner schnell unter Tage bringen und dann beten.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon rettel » Sa Apr 11, 2020 3:26

BE68 hat geschrieben:Bis 5-6 Bletter, kein risiko.
Aber Wenn es im September ein Frühe frost Gibt, ist es schlimmer.


Soviel zum Thema kein Risiko...erster Frostschaden am 5.5.2019 beim am 17.04.2019 gelegten Mais. Am 13.5.2019 dann wieder Bodenfrost und der vorgeschädigte Mais ist komplett verfroren. Es waren aber immer nur Teilbereiche vor allem in Senken oder bei stark humushaltigen Boden. Am Boden war es da jeweils ca. -3°C und in der Luft in 2 m Höhe um 0°C. @Kartoffelbluete: bei früher Saat sollte man es wegen Frostgefahr tunlichst vermeiden die Furchenräumer tiefer zu stellen und den Mais in eine tiefe Rinne zu legen.
5a5ed4c8-b017-4512-92af-434146475fe6.jpeg
Frostschaden 2019
rettel
 
Beiträge: 646
Registriert: So Apr 15, 2007 21:19
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon 714er » Sa Apr 11, 2020 6:59

Im letzten Jahr haben wir am 18. und ich meine 26.4. Mais gelegt. Am 4.5. kam das erste Mal Frost, gerade wieder erzürnt ein paar Tage später wieder. Die meisten Pflanzen sind wieder gekommen, der später gelegte hatte Fehlstellen weil sich der Keimling umgedreht hat, kam auf dasselbe hinaus.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Kartoffelbluete » Sa Apr 11, 2020 8:18

Also an Sonn- und Feiertagen muss Güllefahren, Miststreuen, Düngerstreuen und Pflanzenschutz absolutes Tabu sein.
Also ich bin jetzt nicht der Ober-Christ den man jeden Sonntag in der Kirche sieht, aber das würden wir nie tun,
so schlecht kann das Wetter gar nicht sein!!! Und wir sind schon stark ländlich geprägt, weit ab von Städten,
allerdings Naherholungsgebiet und Luftkurort! Saat und Ernte, wenn`s nicht anders geht ok, aber sonst????,
man kann seinen Ruf auch mit Absicht ruinieren!!!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Isarland » Sa Apr 11, 2020 8:42

Kartoffelbluete hat geschrieben:Also an Sonn- und Feiertagen muss Güllefahren, Miststreuen, Düngerstreuen und Pflanzenschutz absolutes Tabu sein.
Also ich bin jetzt nicht der Ober-Christ den man jeden Sonntag in der Kirche sieht, aber das würden wir nie tun,
so schlecht kann das Wetter gar nicht sein!!! Und wir sind schon stark ländlich geprägt, weit ab von Städten,
allerdings Naherholungsgebiet und Luftkurort! Saat und Ernte, wenn`s nicht anders geht ok, aber sonst????,
man kann seinen Ruf auch mit Absicht ruinieren!!!

In Südostbayern ist das gang und gäbe. Viele Nebenerwerbler, die am WE die Leute zu Hause haben. Da wird dann gewerkelt und jede Drecksarbeit gemacht.....ohne Rücksicht auf "Verluste".
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Apr 11, 2020 10:31

Kartoffelbluete hat geschrieben:Also an Sonn- und Feiertagen muss Güllefahren, Miststreuen, Düngerstreuen und Pflanzenschutz absolutes Tabu sein.
Also ich bin jetzt nicht der Ober-Christ den man jeden Sonntag in der Kirche sieht, aber das würden wir nie tun,
so schlecht kann das Wetter gar nicht sein!!! Und wir sind schon stark ländlich geprägt, weit ab von Städten,
allerdings Naherholungsgebiet und Luftkurort! Saat und Ernte, wenn`s nicht anders geht ok, aber sonst????,
man kann seinen Ruf auch mit Absicht ruinieren!!!



Genauso denke ich auch, wenn es um die Ernte geht hab ich auch nichts dagegen!Bei uns gibts so kluge denen fällt am Sonn und Feiertag das Rasenmähen ein,da könnte ich einen Hals bekommen!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 6 von 30 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki