Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 12 von 74 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Juwel » Fr Nov 20, 2020 13:34

Falke hat geschrieben:Die Märchenstunde hier war ein Thema, wo ich als Moderator (fast) nie reingeschaut habe. Das läuft von alleine, dachte ich ...
Und jetzt diese Aggressivität!
Was ist los?

Falke


Die Nerven liegen blank..............., weil jetzt auch der letzte merkt nur mit Landwirtschaft und Weinbau ist kein Geld verdient!
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Fr Nov 20, 2020 18:09

Juwel für den Moment hast Du recht. Besonders für Wein ist die Lage wohl dramatisch schlecht. Für Getreide sehe ich im Moment allerdings nicht soo schwarz. Gut wenn man etwas breiter aufgestellt ist.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Juwel » Fr Nov 20, 2020 18:30

burgunder hat geschrieben:Juwel für den Moment hast Du recht. Besonders für Wein ist die Lage wohl dramatisch schlecht. Für Getreide sehe ich im Moment allerdings nicht soo schwarz. Gut wenn man etwas breiter aufgestellt ist.


erzähl mal wie kann man mit Getreide Geld verdienen?????????????????
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Fr Nov 20, 2020 18:35

Also meine Nerven liegen nicht blank, ganz im Gegenteil, jeden Tag bei schönstem Wetter ganz entspannt beim Reben schneiden, läuft recht gut. :D Sonst würde ich ja darauf antworten, spar ich mir aber, ists nicht wert. :mrgreen: :mrgreen:

:prost:
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Fr Nov 20, 2020 19:24

burgunder hat geschrieben:Juwel für den Moment hast Du recht. Besonders für Wein ist die Lage wohl dramatisch schlecht.


Alles schlechtreden bzw. zu verallgemeinern ist der falsche Ansatz. In der realwirtschaft nennt man soetwas Marktbereinigung. Die Starken die in den vergangenen Jahren die richtigen weichen gestellt haben werden überleben. Diejenigen (wie z. B. die westliche grosskellerei oder die erste markgräfler) die die Zeichen der Zeit verschlafen haben (versagt haben Alle vom Aufsichtsrat bis zum Vorstandsvorsitzendem) werden, so hart es auch klingen mag den Bach runter gehen. Die Zeit um das versäumte in geregelte Bahnen zu lenken bleibt nicht- vorher schmeißen die meisten Mitgliedswinzer mangels Masse hin. Natürlich kann (wie man von der ein oder anderen Kellerei so hört) mit fremdkapital zeit gekauft werden. Das schiebt das unabwendbare nur hinaus. GAME Over no Credit Player 1.
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Sa Nov 21, 2020 16:11

@märchenonkel ich glaube da bin ich einer der letzten die alles schlechtmachen wollen. Vielmehr war die Auszahlung bis 2018 noch erträglich. Meines Wissens haben aber auch die anderen Großen Player in Baden ihre Probleme. Nicht nur BWK und Schliengen. Auch in der Ortenau läufts nicht mehr wie geschmiert. Und wie siehts im Süden aus?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Sa Nov 21, 2020 17:57

burgunder hat geschrieben:@märchenonkel ich glaube da bin ich einer der letzten die alles schlechtmachen wollen. Vielmehr war die Auszahlung bis 2018 noch erträglich. Meines Wissens haben aber auch die anderen Großen Player in Baden ihre Probleme. Nicht nur BWK und Schliengen. Auch in der Ortenau läufts nicht mehr wie geschmiert. Und wie siehts im Süden aus?


OWK liegt nach wie vor für 2019 über 10T€/ha. Efringen um 9500€. Wenn ich da die 6-7T€ aus Breisach Vergleiche zahlen andere 30%+ X mehr aus.
Warts ab... Ich lese schon die Schlagzeilen... "BWK kann Traubengeld wegen Corona nicht steigern..." oder "Aufgrund des schwierigen Marktes.. etc." Ausreden und Anlässe genug.
Nur komisch das Andere auch im "schwierigen Markt" verkaufen und entsprechende Erlöse bzw. Traubengeld generieren.

Hotel- vertkauft
Alter Keller - verkauft
Wo ist die Kohle hin? Haben Generationen von Winzern erwirtschaftet... Alles durch Unfähigkeit verbrannt... Traurig aber wahr.
Dann die Eigenmarken... Im Grunde ne gute Idee... Aber ich kann nicht mein Kerngeschäft mit den "Brot und Butterweinen" mit denen ich die Basiserlöse generieren dermassen vernachlässigen... Im Discount und LEH verkaufen mittlerweile andere und das offensichtlich nicht schlecht... Durch corona geht da richtig was...
Und am Rhein träumt man davon 20 Mio Liter über Sonnenwinzer an den mann zu bekommen....Hat zig Mios verschlungen.. Geld der Winzer..
Probleme enmass.. Überwiegend Hausgemacht.
Der Neue ist wohl, wie man im Netz liest, ein Sanierer. Mal schauen ob der den Laden wieder flott bekommt... Bzw. Ob der Aufsichtsrat ihn lässt... Es wird in jedem Fall etlichen Beteiligten weh tun was da kommt.. Egal in welche Richtung das es gehen wird...
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Sa Nov 21, 2020 18:33

Ach ja nochwas... Heute Morgen die Zeitung aufgeschlagen. Eine ganze Seite Angebote mit badischen Weinen. Alle Namenhaften vertreten.
Badens größte Kellerei war nicht dabei... Hat man wohl nicht nötig... Da passen die Erlöse nicht zu den Kosten... traurig, traurig...
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Sa Nov 21, 2020 18:40

Hinter der Doppelseite real verbirgt sich weinland baden. Aber das weißt Du sicher auch.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Sa Nov 21, 2020 18:41

Aber ja bestimmt wird die Auszahlung 20 nicht besser und mit Corona begründet. Wenn sie überhaupt gehalten werden kann. Ich befürchte schlimmstes
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Nov 21, 2020 21:47

maerchenonkel hat geschrieben:Ach ja nochwas... Heute Morgen die Zeitung aufgeschlagen. Eine ganze Seite Angebote mit badischen Weinen. Alle Namenhaften vertreten.
Badens größte Kellerei war nicht dabei... Hat man wohl nicht nötig... Da passen die Erlöse nicht zu den Kosten... traurig, traurig...


Die namhaften sind eben nicht vertreten.

Und was ist an MT oder Gutedel für 2,39 pro Liter so toll?
Da hat der Real an jeder Flasche das doppelte verdient als der Winzer, obwohl nur die Palette mit dem Hubwagen vom Lager ins Geschäft gefahren werden muss n8
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » So Nov 22, 2020 11:01

Fendt 308 ci hat geschrieben:
maerchenonkel hat geschrieben:Ach ja nochwas... Heute Morgen die Zeitung aufgeschlagen. Eine ganze Seite Angebote mit badischen Weinen. Alle Namenhaften vertreten.
Badens größte Kellerei war nicht dabei... Hat man wohl nicht nötig... Da passen die Erlöse nicht zu den Kosten... traurig, traurig...


Die namhaften sind eben nicht vertreten.

Und was ist an MT oder Gutedel für 2,39 pro Liter so toll?
Da hat der Real an jeder Flasche das doppelte verdient als der Winzer, obwohl nur die Palette mit dem Hubwagen vom Lager ins Geschäft gefahren werden muss n8


Toll ist das nicht- mit Sicherheit. Ist nur die Frage was der Liter sonst gebracht hätte. Mach dich mal schlau was da gerade abläuft und vorallem vor der Lese 2020 abgelaufen ist. Namenhaft WG`s und Weingüter (die überwiegend über Gastro und Direktverkauf vermarkten) haben um den Keller frei zu bekommen ihre füllfertigen Weine für Ramschpreise abgegeben. Da sind die 2,39 € noch gut :mrgreen:

O Ton eines Geschäftsführers " Von mir aus hätts im Sommer alles verhageln könne- der Keller ist noch gut gefüllt-ich brauch 2020 eigentlich nix" :shock: :shock: :shock:

Sollte Corona noch ne Weile erhalten bleiben- wonach es aussieht - wirds noch einige der Top Kellereien/ WG`s mehr als arg beuteln... 2021 wird`s zeigen :klug:

Die ganzen Kurzarbeiter und zukünftigen Arbeitslosen (das Problem wurde von Angie& Co. mit Milliarden nach 2021 verschoben) werden keinen Urlaub machen und schon garnicht Kofferaumweise hochpreisige Weine konsumieren - Aldi, LIDL etc. werden davon enorm profitieren... Und natürlich die Betriebe die über ganannte vermarkten und anhand ihrer Kostenstruktur auch dort vermarkten können :mrgreen:
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » So Nov 22, 2020 14:48

Märchenonkel wie würde Deine Lösung lauten?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » So Nov 22, 2020 16:54

burgunder hat geschrieben:Märchenonkel wie würde Deine Lösung lauten?


Die Lösung wird der Markt liefern. Nüchtern betrachtet werden einige Produzenten vom Markt verschwinden. Zumindest die welche unter gegeben Bediengungen nicht mehr produzieren können.Grundlage für die Produktion in diesem Fall sind nunmal Trauben. Diese werden von Leuten wie dir produziert. Aber wenn deine Produktionskosten und entsprechender Gewinn nicht mehr generiert wird ist halt Schluss. Vom drauflegen lebt keiner (auf Dauer). Da gab es in der Vergangenheit Beispiele genug. Siehe (fast) alles rund um Textil/ Bekleidung oder 08/15 Elektronik- ausgelagert in den fernen Osten. Die Leute laufen trotzdem nicht nackt herum und schauen nach wie vor Fern. Interessiert keinen wo es herkommt. Der Preis muss passen.
Einige bedienen Nischen, haben Ihre Produktionskosten im Griff oder verkaufen über ihr Firmen Image - Beispiel Trigema. Die haben ne Zukunft. Ich bin der festen Überteugung das diejenigen welche die nächsten Jahre überstehen (wenn potentielle Mitbewerber verschwunden sind) auch eine Zukunft haben werden. Wird spannend wer das sein wird.
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Nov 22, 2020 17:48

Jetzt sind wir doch endlich beim Thema, Produktionskosten, die sind bei jeder WG zu hoch, und wenn ich mir zur Zeit so anschau was manche Winzer so im Berg treiben :mrgreen: , weis ich nicht ob die sich über Produktionskosten überhaupt Gedanken machen :?:
Meine Devise war schon immer, es ist nicht entscheidend was ich einnehme, entscheidend ist was ich ausgebe, bzw. nicht ausgebe.
Und jede Arbeitsstunde muß überdacht werden. Mit welcher Erziehungsform kann ich sparen, welche Maschinenarbeit muss wirklich sein, und brauch ich immer Premiummaschinen :?: .
Ich weis wie man auch noch zu den halben Kosten produzieren kann, aber dann kommen ja wieder die Üblichen hintenvor, wie sehen denn dem seine Anlagen aus, das kann doch keine Qualität sein .......... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 12 von 74 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki