Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 10 von 74 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Öchslemacher » Do Nov 05, 2020 20:22

Ha ha ha die Sprüche vom BWK oder ZBW kenn ich schon 30 Jahre ..... immer die selben. Trogus, Weber alles die gleichen Eunuchen. Sie wissen wie es geht ,aber Sie können es nicht.
Öchslemacher
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Jungwinzer Tuniberg » Do Nov 05, 2020 21:09

Hallo,
Es passt vllt nicht zur Diskussion, aber ich denke ich kann auf diesem Weg die Wahrheit heraus finden.
Ich bekomme dieses Jahr ca 2 Ha Reben zur Pacht die im BWK gemeldet sind muss ich diese wirklich 2 Jahre im BWK abgeben ?
Laut Vorstand kann ich die Rebfläche nicht auf meine Weinbaukartei umschreiben.
Der Verpächter kann die Rebfläche aus gesundheitlichen Gründe nicht mehr bewirtschaften.
Jungwinzer Tuniberg
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 05, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Nov 05, 2020 21:10

Um es auf einen Nenner zu bringen:
Versagt haben die Aufsichtsräte des BWK in den letzten 30 Jahren bis auf wenige Ausnahmen ALLE!!
Wurden aber gewählt und auch wiedergewählt, also war ja die Mehrheit der "Wähler" zufrieden mit der Arbeit ebendieser.

Mit der Wahl des neuen Badischen Obergurus dieses Jahr war klar wohin die Reise gehen wird.
Das ist doch die absolute Lachnummer!

Solange alle Winzer brav und bereitwillig Millionenbeträge für die Finanzierung der Schmarotzer bezahlen, läuft alles weiter wie bisher.

Warum nicht mal gemeinsam die Zahlung des dt. Weinbaufonds verweigern?
Würde mal ein paar Sümpfe zum Austrocknen bringen.
Leider ist der Einzelne, wie immer, allein auf weiter Flur.
Nein, noch schlimmer, wenn einer aus der Reihe tanzt, wird er von allen Seiten angefeindet.
Zuletzt geändert von Fendt 308 ci am Do Nov 05, 2020 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Nov 05, 2020 21:16

Jungwinzer Tuniberg hat geschrieben:Hallo,
Es passt vllt nicht zur Diskussion, aber ich denke ich kann auf diesem Weg die Wahrheit heraus finden.
Ich bekomme dieses Jahr ca 2 Ha Reben zur Pacht die im BWK gemeldet sind muss ich diese wirklich 2 Jahre im BWK abgeben ?
Laut Vorstand kann ich die Rebfläche nicht auf meine Weinbaukartei umschreiben.
Der Verpächter kann die Rebfläche aus gesundheitlichen Gründe nicht mehr bewirtschaften.


Lass dich nicht verrückt machen.
Schreib die Flächen im Frühjahr auf deine Weinbaukartei um und sag den Vorständen, sie können dich am Ar... lecken.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Jungwinzer Tuniberg » Do Nov 05, 2020 21:31

Danke für deine erliche Antwort.
So habe ich mir das auch vorgestellt.
Laut Vorstand sind die Flächen in der Weinbaukartei gesperrt.
Eine Übernahme muss durch den BWK genehmigt werden.
Jungwinzer Tuniberg
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 05, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Nov 05, 2020 21:41

Jungwinzer Tuniberg hat geschrieben:Laut Vorstand sind die Flächen in der Weinbaukartei gesperrt.
Eine Übernahme muss durch den BWK genehmigt werden.


Das wäre wohl der letzte Wunschtraum einiger weniger :lol: :lol: :lol:

Aber im Ernst: Glaub bloß den Blödsinn nicht und frag nicht lange....
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Do Nov 05, 2020 22:02

Jungwinzer Tuniberg hat geschrieben:Danke für deine erliche Antwort.
So habe ich mir das auch vorgestellt.
Laut Vorstand sind die Flächen in der Weinbaukartei gesperrt.
Eine Übernahme muss durch den BWK genehmigt werden.


Ließ mal die Satzung deiner WG durch. Die Flächen sind Mitglieder deiner WG. Die Wg ist mitglied im BWK. Somit musst du die Sache mit deiner WG klären. Den BWK geht das rein garnix an. Zudem musst du mal schauen ob, so wars in meiner ex WG, die Mustersatzung des badischen Geno Verbandes angewendet wird. Damals stand drin "das Mitglied verpflichtet sich badischen Winzergenossenschaften anzuliefern". Diese Passus habe ich dem damaligen Vorstand zu Gemüte geführt. Und zuletzt gingen und gehen nach wie vor jährlich Flächen in andere WGs (die ebenfalls im BWK a liefern) von 2 Jähriger Anlieferungspflicht keine Spur. Darauf angesprochen meinte der damalige Vorstand " die Flächen bleiben ja im BWK" da ist das was anderes... War alles nur Wunschdenken... Habe von einem Jahr aufs andere meine Flächen über die Weinbau Kartei meiner neuen WG gemeldet... und tschüss... Im Nachgang noch ein paar Scharmützel.. Muss man drüberstehen und denken Ars... lecken...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Fr Nov 06, 2020 9:11

@badnerbub ich glaube das ging durch weil ihr vorher als ganze WG gekündigt habt, bin mir aber nicht sicher.

normalerweise gilt die Satzung der jeweiligen WG und auf die ist der Verpächter verpflichtet.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Fr Nov 06, 2020 10:24

burgunder hat geschrieben:@badnerbub ich glaube das ging durch weil ihr vorher als ganze WG gekündigt habt, bin mir aber nicht sicher.

normalerweise gilt die Satzung der jeweiligen WG und auf die ist der Verpächter verpflichtet.


Das ging schon etliche Jahre vorher. Bei der Kündigung der WG waren wir schon weg. Aber noch Mitglied ohne Flächen.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » So Nov 08, 2020 8:49

burgunder hat geschrieben:normalerweise gilt die Satzung der jeweiligen WG und auf die ist der Verpächter verpflichtet.


Und da liegt doch das Problem - ALLE haben Angst vor den Pflichten die eine WG, Satzung, Vorstandschaft etc. immer wieder predigt. Nur das die Mitglieder auch Rechte haben darüber redet keiner.

Elemaentare Pflicht der Vorstandschaft ist es aber dafür Sorge zu tragen das die Mitglieder/ Winzer ein auskömmliches Einkommen erzielen. Ist bei einigen, nicht nur im BWK, lange nicht mehr so.

@burgunder: Wenn ich hier so mitlese hast du ja entsprechende Flächen/ Betriebsgröße. Event. bist du ja in einem der Gremien/ Aufsichtsrat und entscheidest mit. Falls nicht - hast du sicherlich Kollegen die einem solchen Gremium angehören. Die müssten ja als potemtielle Aufsichtsräte/ Vorstände schon wissen wer als neuer Vorstand in Breisach kommt (sofern diese, Kraft ihres Amtes, überhaupt am Entscheidungsprozess beteiligt/ informiert wurden). Zudem kannst du da ja mal nachfragen wie die Verantwortlichen zur aktuellen Lage stehen und sich - vorallem - die Zukunft vorstellen.
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » So Nov 08, 2020 20:08

maerchenonkel hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:normalerweise gilt die Satzung der jeweiligen WG und auf die ist der Verpächter verpflichtet.


Und da liegt doch das Problem - ALLE haben Angst vor den Pflichten die eine WG, Satzung, Vorstandschaft etc. immer wieder predigt. Nur das die Mitglieder auch Rechte haben darüber redet keiner.

Elemaentare Pflicht der Vorstandschaft ist es aber dafür Sorge zu tragen das die Mitglieder/ Winzer ein auskömmliches Einkommen erzielen. Ist bei einigen, nicht nur im BWK, lange nicht mehr so.

@burgunder: Wenn ich hier so mitlese hast du ja entsprechende Flächen/ Betriebsgröße. Event. bist du ja in einem der Gremien/ Aufsichtsrat und entscheidest mit. Falls nicht - hast du sicherlich Kollegen die einem solchen Gremium angehören. Die müssten ja als potemtielle Aufsichtsräte/ Vorstände schon wissen wer als neuer Vorstand in Breisach kommt (sofern diese, Kraft ihres Amtes, überhaupt am Entscheidungsprozess beteiligt/ informiert wurden). Zudem kannst du da ja mal nachfragen wie die Verantwortlichen zur aktuellen Lage stehen und sich - vorallem - die Zukunft vorstellen.


Also die Zuverlässigkeit und Qualität deiner Informanten hat sich noch nicht verbessert, sonst wüsstest du doch, wer nachfolgt :lol: :lol: :lol: :lol:

Wer seriöse Informanten hat, weiß es schon 8) :mrgreen:

Soviel kann ich verraten: Er ist relativ unbekannt im Badischen.....
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon MarLionJohanssen » Fr Nov 13, 2020 9:07

Lo and behold, here comes the mystery man who made everyone think of what's going on. Rumours buzzing around wanting to know who this mystery man is... woops cut! haha I think I am doing it wrong. Please correct me if I am wrong haha. Nice to meet you guys!
MarLionJohanssen
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 13, 2020 0:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Mo Nov 16, 2020 17:47

Heute wurde der Neue empfangen
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Terrassenwein » Di Nov 17, 2020 0:32

burgunder hat geschrieben:Heute wurde der Neue empfangen

Halleluja!
Und den Rest soll man als Nichtbadener erraten?
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Nov 17, 2020 7:33

Terrassenwein hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:Heute wurde der Neue empfangen

Halleluja!
Und den Rest soll man als Nichtbadener erraten?


https://www.badische-zeitung.de/weltz-w ... 46587.html
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 10 von 74 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki