Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 8 von 74 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon µelektron » Sa Jan 25, 2020 16:09

maerchenonkel hat geschrieben:
Wie gut es doch war, vor Jahren aus mangelnder wirtschaftlicher Perspektive die paar Rebflächen für 25 Euro pro Ar an einen dummen Vollerwerbswinzer verpachtet zu haben


Diese Vollerwerbswinzer haben die Pachten aus freien Stücken und ohne jeglichen Zwang angeboten. Habe auch nicht alles an den meist bietenden verpachtet sondern auch an "Jung Winzer" die das Geschäft aus meiner Sicht mit Hand, Verstand und Herzblut betreiben. Die größte "Wildsau" im Ort was Kulturführung betrifft hat zwar mit Abstand das meiste geboten aber keinen Stock bekommen...Es wäre zum Teil an die 30€/ar gegangen weil er es unbedingt haben wollte.
Das System der Pachttreiber bzw. hohen Pachten ist auf Pächter Seite generiert und auf die Spitze getrieben worden - der Verpächter bekommt nur das was angeboten wird. Ich wäre auch mit weniger zufrieden gewesen - vorausgesetzt es findet eine saubere Bewirtschaftung statt. Was mancher "Profi" in meiner Region abliefert hat mit Weinbau nicht mehr viel zu tun....und dann noch der Schrott der mit dem Vollernter abgeschüttelt wird - da sollte manch einer mal nen kompletten Jahrgang selber ausbauen müssen und vor allem verkaufen müssen.....keine 3 Jahre wären ettliche Pleite. Das System Genossenschaft hat für manche doch seine Vorzüge..... Den eigenen "Schrott" unter die gute Ware der anderen mischen und dann noch nach mehr Geld schreien...


Vollernterschrott??? Was bist denn Du für ein Depp.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Sa Jan 25, 2020 17:20

µelektron hat geschrieben:
maerchenonkel hat geschrieben:
Wie gut es doch war, vor Jahren aus mangelnder wirtschaftlicher Perspektive die paar Rebflächen für 25 Euro pro Ar an einen dummen Vollerwerbswinzer verpachtet zu haben


Diese Vollerwerbswinzer haben die Pachten aus freien Stücken und ohne jeglichen Zwang angeboten. Habe auch nicht alles an den meist bietenden verpachtet sondern auch an "Jung Winzer" die das Geschäft aus meiner Sicht mit Hand, Verstand und Herzblut betreiben. Die größte "Wildsau" im Ort was Kulturführung betrifft hat zwar mit Abstand das meiste geboten aber keinen Stock bekommen...Es wäre zum Teil an die 30€/ar gegangen weil er es unbedingt haben wollte.
Das System der Pachttreiber bzw. hohen Pachten ist auf Pächter Seite generiert und auf die Spitze getrieben worden - der Verpächter bekommt nur das was angeboten wird. Ich wäre auch mit weniger zufrieden gewesen - vorausgesetzt es findet eine saubere Bewirtschaftung statt. Was mancher "Profi" in meiner Region abliefert hat mit Weinbau nicht mehr viel zu tun....und dann noch der Schrott der mit dem Vollernter abgeschüttelt wird - da sollte manch einer mal nen kompletten Jahrgang selber ausbauen müssen und vor allem verkaufen müssen.....keine 3 Jahre wären ettliche Pleite. Das System Genossenschaft hat für manche doch seine Vorzüge..... Den eigenen "Schrott" unter die gute Ware der anderen mischen und dann noch nach mehr Geld schreien...


Vollernterschrott??? Was bist denn Du für ein Depp.


Du musst bevor du schreibst lesen.. Genau lesen... Dann kannst dir falsche Kommentare und Beleidigungen sparen.
Meine Anmerkung hat sich in keinster weise gegen den vollernter gerichtet - vielmehr um schlechtes Lesegut das mit dem Vollernter abgeräumt wird.
Stand aber schon so da.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Jan 25, 2020 19:16

maerchenonkel hat geschrieben:Es wäre zum Teil an die 30€/ar gegangen weil er es unbedingt haben wollte.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Passend zum Thema
Märchenstunde


Lass mich raten: Der Meistbietende war bestimmt ein BWK - Anlieferer :mrgreen:
Dir glauben wir auch sonst alles.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » So Jan 26, 2020 8:16

Bei uns sind es auch BWK Anlieferer die die letzten Jahre bis 25€ geboten haben. Keine Ahnung was sie mit dem Verpächter ausgemacht haben.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » So Jan 26, 2020 8:48

burgunder hat geschrieben:Bei uns sind es auch BWK Anlieferer die die letzten Jahre bis 25€ geboten haben. Keine Ahnung was sie mit dem Verpächter ausgemacht haben.


Danke... Für Grauburgunder wurden mir damals von besagtem 28 € geboten... Für SB 25 und MT satte 22 Euro..
Bei den utopischen Preisen ist es verständlich das der ein oder andere an Märchen glaubt...
Ich hatte keinerlei Preise aufgerufen... Beim ersten Telefonat wurden diese Zahlen genannt...
Und nun sag mal noch einer die Verpächter fordern zu viel...
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » So Jan 26, 2020 8:56

Verrückte Welt
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jan 26, 2020 9:08

Wer sagt, dass er es auch bezahlt hätte :mrgreen:

Wenn einer solche Pachtpreise bietet, dann kann er schlichtweg nicht rechnen.
Selbst Weingüter bezahlen solche Preise nicht.

Bei uns wird maximal die Hälfte bezahlt. Und dann muss die Anlage im Topzustand mit Stahlpfählen und 2m Gassenbreite sein.
Für Anlagen zum Roden und Neupflanzen sind werden 8 - 10 € fällig.
Wem das zu wenig ist, kann ja selbst bewirtschaften.
Es wird ja aktuell jedes Jahr genug Fläche frei.

Wenn schon so offen über Preise geredet wird.
Zuletzt geändert von Fendt 308 ci am So Jan 26, 2020 9:20, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jan 26, 2020 9:17

Was noch hinzu kommt ist, dass viele Vollerwerbsbetriebe an der Kapazitätsgrenze sind und nicht weiter in der Fläche wachsen wollen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Jan 26, 2020 12:42

Hallo bin auch wieder da,
zu den Pachtpreisen wird auch viel Humbug verbreitet, für mich, da ich ja jetzt dann die Seite wechsle, gilt nur ein Maßstab, die Pacht ist
3 bis 3,5 % vom Verkehrswert, basta!
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » So Jan 26, 2020 13:46

freddy55 hat geschrieben:die Pacht ist
3 bis 3,5 % vom Verkehrswert, basta!


Und wo bekommst du den Verkehrswert her ? Hab grad mal nachgeschaut - Bodenrichtwert auf unserer Seite des Buckels rund 5€ (unbepflanzt). Da werden bepflanzt wohl 8,00€ + X aufgerufen werden. Bei 100.000€/ ha also rund 30 -35€/ pacht je ar.
Meinste das ist aktuell erlösbar ?
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Jan 26, 2020 13:58

badnerbub hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:die Pacht ist
3 bis 3,5 % vom Verkehrswert, basta!


Und wo bekommst du den Verkehrswert her ? Hab grad mal nachgeschaut - Bodenrichtwert auf unserer Seite des Buckels rund 5€ (unbepflanzt). Da werden bepflanzt wohl 8,00€ + X aufgerufen werden. Bei 100.000€/ ha also rund 30 -35€/ pacht je ar.
Meinste das ist aktuell erlösbar ?


Das Prinzip hast verstanden, aber etwas verrechnet. Mit 50 000 € liegtst gut im Feld und das ergibt 1500,-€ Pacht plus die Anlage je nach dem.
Ich sag doch immer die Leut sollen mal richtig rechnen, und nicht immer nur Milchmädchenrechnung machen.
Werde dieses Jahr zwei Parzellen WB verpachten, gehe mal von 75 000,-€ Wert aus, macht 2250.-€ Pacht. Wem das zuviel ist soll sich welche kaufen.
Ich denke nicht daß sich kein Pächter findet.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » So Jan 26, 2020 17:08

@freddy. Probier mal was zu kaufen im Moment....
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Jan 26, 2020 17:16

burgunder hat geschrieben:@freddy. Probier mal was zu kaufen im Moment....


Nee danke, aus dem Alter bin ich raus. :D :prost:
Und wenn dann allenfalls dort wo ich grad herkomme. :D
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jan 26, 2020 17:47

burgunder hat geschrieben:@freddy. Probier mal was zu kaufen im Moment....


Wieso?

Bei uns gibts jede Menge.

Habe mich die letzten Jahre eingedeckt :mrgreen:

Erst vor kurzem 86 Ar zu 4.50 den qm.
Habe aber letztens auch eine Parzelle angeboten bekommen, Asbach Uralt, der Verkäufer meinte er habe schon Gebote von 8 € Tendenz steigend.
Habe dankend Abgelehnt, obwohl ich in direkter Nähe 1.4 ha habe.
Ich wette, er spricht mich Richtung Frühjahr noch mal an :wink:

Die hier aufgerufenen Pachtpreise zweifle ich auch stark an.
Kann ja mal einer einen anonymisierten Vertrag hier einstellen.....
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Mo Jan 27, 2020 19:35

burgunder hat geschrieben:@freddy. Probier mal was zu kaufen im Moment....



Du weist ja ich hab da über den ganzen Buckel verteilt noch einiges an Pachtflächen, aber für 5 € würde ich bei meinen Verpächter mit Sicherheit nicht landen können, und woran liegt das ??? Die Fläche die ich letztes Jahr beendet habe, war früher Ackerland und von mir angelegt, also nur Fläche, wurde mir mal zum Kauf angeboten, großzügigerweise weil ich ja der langjährige Pächter bin, hat von
mindestens 8 € geredet, hab dann das Telefonat beendet. Aber er hat ja 2 Käufer gefunden.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 8 von 74 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki