Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 6 von 74 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon T5060 » Do Jun 27, 2019 22:31

Die Ernte 2018 liegt mit 24,5 Mill. ja noch im Tank.
Setzte ich Umsatz 2018 zur Erntemenge in Bezug komme ich auf 2,18 € / l (auch nicht so schlecht)

Wein ist aber keine Milch und 2018 gibt ein guter Jahrgang, da hat man auch schon mal versucht Lagerraum unter Preis frei zumachen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34808
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Südbaden Bauer » Do Jun 27, 2019 22:42

Vom ebenfalls guten 2016er Jahrgang... An sich ist Lagerraum genug vorhanden, nur besser wird die Plörre wohl halt auch nicht. Milch und Wein sind sehr wohl vergleichbar, bei beiden ist erstmal bei einer Investition ordentlich Geld weg und es geht 3 Jahre bis du ernten kannst. Und wenn zuviel da ist, kannst du es wegleeren. Auch ist man doch in der breiten Masse relativ austauschbar. Das Hauptproblem ist, das die Deutschen "nur noch alkoholfreies Bier trinken."
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon T5060 » Do Jun 27, 2019 22:44

Südbaden Bauer hat geschrieben:Das Hauptproblem ist, das die Deutschen "nur noch alkoholfreies Bier trinken."


Das ist ..... und kein Sex. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34808
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Fr Jun 28, 2019 6:12

freddy55 hat geschrieben:Also irgend etwas kann da nicht stimmen mit dem Gerede über schlechte Auszahlung, 2,87 € Durchschnitterlös je Liter ist so schlecht nicht, und bei den Kosten pro Liter sind die ja unschlagbar. Da müsste ja deutlich mehr rauskommen wie bei meiner WG, muß da glaub mal anfragen. :shock:


ist glaube doch zu heiß im Moment...... :D :D :D
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Sa Jun 29, 2019 19:33

badnerbub hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Also irgend etwas kann da nicht stimmen mit dem Gerede über schlechte Auszahlung, 2,87 € Durchschnitterlös je Liter ist so schlecht nicht, und bei den Kosten pro Liter sind die ja unschlagbar. Da müsste ja deutlich mehr rauskommen wie bei meiner WG, muß da glaub mal anfragen. :shock:


ist glaube doch zu heiß im Moment...... :D :D :D


Also nach meinem letzten Kenntnisstand lag deine unter 2,50 € :mrgreen: :mrgreen:
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Fr Jan 03, 2020 16:39

So es gibt wieder Neues aus dem Westen.....Der 2018 Jashrgang war dort wohl doch nicht so Marktfähig wie die Verantwortlichen und die mehrzahl der Winzer angenommen haben.
Eckart Escher, Vorstandsmitglied des Badischen Winzerkellers, bezeichnete den Rückgang der Traubenmenge als durchaus positiv.


und siehe da die Monsterernte 2018 (des BWK) hinterlässt ihre unübersehbaren Spuren.

Kritische Anmerkungen gab es zur Umsatzentwicklung. Einige neue Produkte, wie die Black Forest Linie für den Export, hätten die Erwartungen nicht erfüllt. Die Absatzlage sei, insbesondere auch durch die großen Mengen aus 2018, schwierig. Escher kündigte Konsequenzen im Marketing, Einsparungen, beispielsweise bei Veranstaltungen und Messen, und Auswirkungen aufs Traubengeld an.


aufeimal dochnicht mehr das Non Plus Ultra jedes Kilogramm anzunehmen und einzulagern - das war schon damals deutlich absehbar was nun kommen wird bzw. eingetroffen ist. Nur wollte das offensichtlich nicht jeder bzw. die Verantwortlichen nicht sehen. 8)

Und dann auch noch Auswirkungen beim Traubengeld - was soll denn da noch weniger werden - viel schlimmer als +/- 7500 € (wohlgemerkt für Spätburgunder) kanns ja nicht mehr werden - bin mal gespannt wann die Ersten Großwinzer die Reissleine ziehen und aufgeben.

Aber wie immer - es wird alles besser - wir brauchen nur noch ein paar Jahre. Ihr müsst nur durchhalten und Geld mitbringen alles wird gut :lol:

PS: Bin privat viel im Breisgau unterwegs - wenn ich sehe was da an bestem Rebland (das vor jahrzehnten für viel Geld Flurbereinigt wurde) brach liegt kann ich nur den Kopf schütteln - so hart es klingt da haben schon einige aufgegeben.....die Hoffnung auf bessere Zeiten hat da wohl niemand mehr.

Quelle https://www.badische-zeitung.de/spitzenplatz-bei-den-oechslewerten--180988008.html
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Jan 04, 2020 19:17

Und was willst du uns damit sagen?

Ah, hab's ja fast vergessen:
Wie gut es doch war, vor Jahren aus mangelnder wirtschaftlicher Perspektive die paar Rebflächen für 25 Euro pro Ar an einen dummen Vollerwerbswinzer verpachtet zu haben und in einem Beruf für 100 tsd Nettogehalt in einer 30 Std. Woche und mit 50 Tagen Urlaub pro Jahr tätig zu sein :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber keine Angst, es gibt auch noch Winzer, die gut vom Weinbau leben können :mrgreen:

Frei nach dem Motto: Wir brauchen auch Angestellte und nicht nur Unternehmer :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Mo Jan 06, 2020 8:26

@Märchenonkel. Die Abrechnungen sind noch nicht rausgegangen aber die 7500 werden nicht zu halten sein, wie man hört. Schon gar nicht für SB, der mittlerweile zum Sorgenkind geworden ist.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Di Jan 07, 2020 18:43

SB ist also Sorgenkind.... Vor ca. 25 Jahren gab's vom BWK Zuschuss MT etc. raus und SB rein... Vor ca. 15 Jahren gab's Zuschuss für das anpflanzen von MT und GB (war damals meine letzte Neuanpflanzung)... Das nennt man dann wohl Verfehlte Sortenpolitik... Aktionismus statt Weitblick... Sind halt doch keine Tomaten wie manche denken... Das Geschäft läuft halt über 25 eher 30 Jahre Stand Zeit...
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Pinot Grigio » Fr Jan 17, 2020 7:04

Fendt 308 ci hat geschrieben:Aber keine Angst, es gibt auch noch Winzer, die gut vom Weinbau leben können :mrgreen:



Auch von den jetzt kolportierten 7.000 Euro je Hektar?

Nicht ohne Grund suchen sich immer mehr Anlieferer des BWK eine andere Genossenschaft. Gerade weil
man von deren Auszahlung nicht gut vom Weinbau leben kann.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Fr Jan 17, 2020 8:00

So nun ist es raus. Es wurde vom ein oder anderen bereits geschrieben das es abwärts geht.
Das es so heftig wird hätten wohl die größten Schwarzmaler nicht gedacht :shock: :shock: :shock:

https://www.badische-zeitung.de/20-prozent-weniger-geld-fuer-die-winzer

Von den angeblichen 7500€/ ha - 20 % = 6000€/ha = Nullgeschäft oder auf badisch "Geldgwechselt".

Zudem geht aus dem Bericht hervor "rund 1400 ha Rebfläche" - vor 2 Jahren waren mal 1650 ha lt. Zeitungsbericht.

Es geht stramm Berg ab.
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Pinot Grigio » Fr Jan 17, 2020 16:21

maerchenonkel hat geschrieben:
6000€/ha

Das ist eine dramatische Entwicklung. Vor allem unter dem Aspekt, dass diese Winzer anderswo kaum unterkommen.
Die OWK nimmt keine neuen Winzer auf und als Tuniberger ist die Perspektive auch nicht rosig.
Gerüchte machen auch die Runde, dass die Ortsgenossenschaft Leiselheim am Auseinanderbrechen ist.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Jan 17, 2020 18:01

Pinot Grigio hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Aber keine Angst, es gibt auch noch Winzer, die gut vom Weinbau leben können :mrgreen:



Auch von den jetzt kolportierten 7.000 Euro je Hektar?

(.......)


Habe ich das behauptet?

Fakt ist, dass keiner gezwungen wird, seine Trauben einer bestimmten Vermarktungsorganisation anzuliefern.

Zumal es mehrere Genossenschaften in der Umgebung von Breisach gibt, die mehr als die doppelte Auszahlungsleistung haben.

Zum Glück.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon winz!!! » Fr Jan 17, 2020 18:45

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Pinot Grigio hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Aber keine Angst, es gibt auch noch Winzer, die gut vom Weinbau leben können :mrgreen:



Auch von den jetzt kolportierten 7.000 Euro je Hektar?

(.......)


Habe ich das behauptet?

Fakt ist, dass keiner gezwungen wird, seine Trauben einer bestimmten Vermarktungsorganisation anzuliefern.

Zumal es mehrere Genossenschaften in der Umgebung von Breisach gibt, die mehr als die doppelte Auszahlungsleistung haben.

Zum Glück.



Mehr als das doppelte :shock: , diese Adresse muss ich haben 8)
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Fr Jan 17, 2020 18:56

Pinot Grigio hat geschrieben:
maerchenonkel hat geschrieben:
6000€/ha

Das ist eine dramatische Entwicklung. Vor allem unter dem Aspekt, dass diese Winzer anderswo kaum unterkommen.
Die OWK nimmt keine neuen Winzer auf und als Tuniberger ist die Perspektive auch nicht rosig.
Gerüchte machen auch die Runde, dass die Ortsgenossenschaft Leiselheim am Auseinanderbrechen ist.


Das ist erst der Anfang. Jeder der Alternativen hat wird bis zum 30.06 seine Kündigung bei seiner Ortsgenossenschaft einwerfen. Somit werden zur Lese 2022 weitere Hektars ihren Weg nach Breisach nicht mehr finden. Die die aufhören werden an meistbietend verpachten. Diese pachten werden bei genannten Zahlen wohl nicht von BWK Winzern bezahlt werden... womit den auch. Kurzum wieder zig Hektars weg. Dann der BWK mit rund 200 Mitarbeitern... Diese und die gigantischen Betriebseinrichtungen verschlingen reichlich Geld. Wenn man den Umsatz von über 40 Mio ins Verhältnis zur Rebfläche setzt passt da irgendwas nicht... Bei einer theoretischen Auszahlung von 10T€/ha wären dafür rund 14,5 Mio gebraucht worden... Die Frage ist nur wo rund 30 Mio vom Umsatz versickert sind...
Zweifelsohne müssen die Unkosten unverzüglich runter... Aber auch das wird wieder das Geld der Winzer verschlingen... Ein Teufelskreislauf.... Dieser wird sich vom Weinberg (der Winzer muss ja kräftig sparen-da wirds dann aussehen wie Sau) bis in die Führungsetage durchziehen..Der Qualität der Trauben bzw. der Weine wird das sicher nicht gut tun..
Es sind/kommen für die BWKler ganz bittere Zeiten...
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 6 von 74 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki