Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 4 von 74 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon winz!!! » Mo Apr 29, 2019 11:34

Kyoho hat geschrieben:Wo es nicht gut läuft sinken wenigstens die Pachtpreise. Teils gegen null.



Wow..............
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Mo Apr 29, 2019 20:33

Kyoho hat geschrieben:Wo es nicht gut läuft sinken wenigstens die Pachtpreise. Teils gegen null.



Und wovon träumst du Nachts :shock:
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Lethermann » Mo Apr 29, 2019 20:44

hy

Kyoho hat geschrieben:Wo es nicht gut läuft sinken wenigstens die Pachtpreise. Teils gegen null.


..dann pacht mal zu und freu dich drann ...

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Mo Apr 29, 2019 20:52

Es sind genau diese Winzer die dem BWK blind folgen müssen die die pachtpreise in schwindelergende Preise treiben 20...25 und noch mehr Euros je ar. Und der Grund dafür ist der Zwang jährlich zu wachsen weil die Erlösseite abkackt und die Unkosten steigen Thema Mindestlohn u. A...... Diese Betriebe sind mittlerweile so gross das Diese nur noch in Breisach oder Kellereien mit ähnlicher Größe abliefern können. Flexible, gut laufende Genossenschaften mit ein paar lese Tagen je Sorte können keine Betriebe aufnehmen die20... 25 und noch mehr Hektar Spätburgunder ernten müssen.... Das schaffst bei den badischen kleinstrukturen nicht mal mit vollernter... Diese gross Betriebe müssen mit dem BWK ob sie wollen oder nicht. Ansonsten hätten mit Sicherheit schon welche den Abflug gemacht...
Oder täusche ich mich?
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Kyoho » Mo Apr 29, 2019 22:51

Bei 25 ha Spätburgunder ist man schon sehr einseitig aufgestellt.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Di Apr 30, 2019 7:56

Diese sog. Großbetriebe kannst Du an einer Hand abzählen. Ich denke der Mittelbau hat zwischen 10 bis 20 ha im Haupterwerb. Die ganz großen haben die Produktionstechnik im Griff und eine 80 Stunden Woche. Das muss man wollen und können.
Jedenfalls erlösen sie mehr als Dein Kollege der unter 8000€ liegt. Warum auch immer!
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Di Apr 30, 2019 12:00

Ansonsten hätten mit Sicherheit schon welche den Abflug gemacht...


Und die die den Absprung gemacht haben werden (zumindest die ersten Jahre) wie Geächtete behandelt und durchs Dorf getrieben.... wohl eher aus Neid und wegen der eigenen Unfähigkeit es diesen gleich zu tun..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Di Apr 30, 2019 12:50

@badnerbub Schön dass Du mit den Wölfen zufrieden bist. Ich wünsche jedenfalls ALLEN Winzern in allen Vermarktungsformen einen Erlös von dem sie gut Leben können. Und das gegeneinander ausspielen das Maerchenonkel hier betreibt ziemlich daneben. Kein Wunder dass die Badische Weinwerbung nicht funktioniert.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Kyoho » Di Apr 30, 2019 15:20

So schlecht geht es den Badener aber nicht, wie oft gejammert wird. https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-ungleichheit-in-karten-wo-man-gut-und-gerne-wohnt-und-wo-nicht-a-1265031.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Di Apr 30, 2019 21:25

Kyoho hat geschrieben:So schlecht geht es den Badener aber nicht, wie oft gejammert wird. https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-ungleichheit-in-karten-wo-man-gut-und-gerne-wohnt-und-wo-nicht-a-1265031.html



Und was hat das jetzt mit Weinbau zu tun :mrgreen:
Schau lieber mal in die Weinbau Statistik, dann weist wer die letzten Jahrzehnte die rote Lampe hat.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » So Mai 05, 2019 10:24

Kein Wunder dass die Badische Weinwerbung nicht funktioniert


Die Badische Weinwerbung scheitert doch an der Solidarität unter den Genossenschaften und Weingütern das ist doch der Punkt.
Auf der einen Seite die Weingüter die regelmäßig ausverkauft sind (mit Flaschenpreisen jenseits der 10 €) die es einfach nicht interessiert was die Genossenschafts Winzer so machen und die Flächen gerne dazunehmen die von den Genossen frei wird (wenn Mal wieder einer aufgibt)..auf der anderen Seite der grosse Rest der vor sich hinwurstelt und überwiegend vom Prinzip Hoffnung und leerer versprechen bezüglich Erlös leben muss.
Kann mir nicht vorstellen das es im Genossenschaftsbereich auf absehbare Zeit bezüglich Erlös besser wird- ich sehe eher das Gegenteil. Egal ob mit oder ohne gemeinsame Werbung.
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Mai 05, 2019 11:37

Mich würde mal der Hintergrund vom Märcheno....... interessieren :D
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 05, 2019 15:10

freddy55 hat geschrieben:Mich würde mal der Hintergrund vom Märcheno....... interessieren :D


Vielleicht kannst du dich noch erinnern:
Es gab doch vor ca. 10 Jahren einen, der sich als Weinhändler an der schweizer Grenze ausgab.......

Auch der hatte den BWK mit Hirngespinsten und Lügengeschichten in den Dreck gezogen.

Pikantes Detail: Er war/ist der Sohn vom ehem. Deutschen Weinbaupräsident und der Verkaufsleiter einer namhaften WG im inneren Kaiserstuhl :mrgreen: :mrgreen:

Wer weiß, vielleicht ist er in der selben Sache wieder aktiv 8)

Aber es gibt auch sonst genug Unruhestifter in der Branche, Einigkeit und Loyalität sind hier in Baden leider ein Fremdwort.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Mai 05, 2019 18:19

Ist halt merkwürdig, 16 angemeldet, 12 Beiträge im gleichen Thema, aber sonst nichts. :mrgreen: :mrgreen:
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Di Mai 14, 2019 19:28

Fendt 308 ci hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Mich würde mal der Hintergrund vom Märcheno....... interessieren :D


Vielleicht kannst du dich noch erinnern:
Es gab doch vor ca. 10 Jahren einen, der sich als Weinhändler an der schweizer Grenze ausgab.......

Auch der hatte den BWK mit Hirngespinsten und Lügengeschichten in den Dreck gezogen.

Pikantes Detail: Er war/ist der Sohn vom ehem. Deutschen Weinbaupräsident und der Verkaufsleiter einer namhaften WG im inneren Kaiserstuhl :mrgreen: :mrgreen:

Wer weiß, vielleicht ist er in der selben Sache wieder aktiv 8)

Aber es gibt auch sonst genug Unruhestifter in der Branche, Einigkeit und Loyalität sind hier in Baden leider ein Fremdwort.



Und plötzlich wirds ruhig, vielleicht doch Volltreffer. :prost:
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 4 von 74 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki