Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 3 von 74 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Mo Jun 05, 2017 19:05

Und das es Andere wesentlich besser können als die Breisacher wird erneut belegt....... Unter schwierigsten Bedingungen wird das Traubengeld konstant auf einem auskömmlichen Niveau gehalten - mal schauen wie lange die am Rhein ihr bescheidenes Niveau noch halten können - das Tafelsilber geht zur Neige.....

Das durchschnittliche Traubengeld, das an die Winzer ausgezahlt wird, liegt bei 10 515 Euro pro Hektar (2014/15: 11 560 Euro). "Ein sehr, sehr gutes Ergebnis", urteilte Männle in Anbetracht der schlechten Ausgangsbedingungen.

Quelle: http://www.badische-zeitung.de/pfaffenweiler/schwieriges-aber-erfolgreiches-jahr--135456744.html

Und das se mit Pheromon aufhören wollen wundert mich nicht... das sind Schneckentäler... die ticken von Haus aus schon etwas anderst als Andere :D :D :D

PS: Bin neulich beruflich in Breisach unterwegs gewesen und am BWK vorbeigefahren :shock: :shock: :shock: Auf dem Betriebshof lagen unzählige Weintanks - nicht die kleinsten......mit einer Betriebserweiterung bzw. mit zukünftig benötigten Lagerkapazitäten rechnet da wohl niemand mehr...ein Schelm wer da 1 & 1 zusammenrechnet.....
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Do Jun 29, 2017 20:26

Neuigkeiten aus Breisach :lol: :lol: :lol: haltet Euch fest es wird äuserst misteriös :roll: :roll: :roll:

zunächst zum Geschäftsjahr 2016 man beachte die Zahlen vor dem € beim Traubendgeld.

Badischer Winzerkeller Geschäftsjahr 2016

Vorstand: Peter Schuster (Vorsitzender), Eckart Escher

Umsatz: 42,2 Millionen (+2,1 Prozent)

Absatz: 14,6 Millionen Liter (Vorjahr 14,1 Millionen Liter)

Durchschnittserlös je Liter: 2,90 Euro (Vorjahr 2,88 Euro)

Traubengeld je Hektar: 9333 Euro (Vorjahr 9290)

Quelle http://www.badische-zeitung.de/infobox-wap3s4q/badischer-winzerkeller-geschaeftsjahr-2016--138610303.html

und nun zu den Zahlen 2015.....

Vorstand: Peter Schuster (Vorsitzender), Eckart Escher

Umsatz: 40,9 Millionen (+1,5 Prozent)

Absatz: 14,1 Millionen Liter (- 2,8 Prozent)

Durchschnittserlös je Liter: 2,88 Euro (Vorjahr 2,89 Euro)

Traubengeld an die Winzer: 8660 Euro je Hektar (Vorjahr 8650)


Quelle http://www.badische-zeitung.de/breisach/badischer-winzerkeller-steigert-2015-den-umsatz--123662611.html

Nahezu magischer Zuwachs in der Hektar Auszahlung. Aus 8660 €/ha werden auf einmal 9290 €/ha das wären bei 1770 ha Erfassungsfläche rund 1,1 Mio € die angeblich mehr ausgezahlt wurden. Ich kenne die Wahnsinns Nachzahlungen (anderst wäre ein Sprung von 630€/ha nicht erklärbar) des BWK nur zu gut :( wenn da pro ha mal ein mittelprächtiges Mittagessen (blos kein zu gehobenes Lokal sonst legt man drauf) rausspringt ist es schon viel.
Wer da wohl falsch gerechnet hat :?: :?: :?:
Ach ja und wieder 30 ha weg.
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Auszahlung BWK Lese 2018

Beitragvon maerchenonkel » So Apr 21, 2019 11:32

Gestern mit nem guten Bekannten das schöne Wetter genutzt und n Feierabendbier getrunken. Der gute bewirtschaftet rund 3 ha im Nebenerwerb und liefert über seine Ortsgenossenschaft an den BWK in Breisach ab. Er hat mir von seiner Abrechnung von 2018 berichtet....die Auszahlung der Spätburgunder lag im Schnitt bei rund 7700 €/ha....und das bei durschnittlichen Oe Graden und kg reichlich....Die kommende Saison ist seine letzte..... Schnauze gestrichen voll....wer mag ihm das verübeln....10T€/ha solltens lt. Vorstandschaft werden....fragt sich nur wann...
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon schnapser » Mo Apr 22, 2019 6:33

Das liegt vor allem daran,dass plötzlich sehr viele Weine älterer Jahrgänge auf den Markt kamen (nicht vom BWK), obwohl alle von leeren Kellern sprachen.
Hier wurde der gleiche Fehler wie schon 1982 gemacht, als zwei große Ernten zu einem Preisverfall führten. Nix gelernt!
schnapser
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Mär 05, 2009 12:24
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Mo Apr 22, 2019 7:04

2016- Pero....
2017- Frost....
2018- Große Ernte...

Also ich sehe da nur eine große Ernte in den letzten Jahren...

Wenn man halt je nach Sorte 160...170 und noch mehr kg/ar annimmt kommt das dabei raus...in Baden ist halt bei 90 hl/ha ende..
Andere Genossenschaften haben im Juni schon klare Grenzen bezüglich Höchstanlieferung rausgegeben...Mit solchen riesen Mengen setzt man sich bzw. Vermarkter selbst unter Druck...man bedenke nur die Kosten der Zwangsdestillation...zahlt am Ende der Winzer....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2018

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Apr 22, 2019 20:20

maerchenonkel hat geschrieben: Er hat mir von seiner Abrechnung von 2018 berichtet....die Auszahlung der Spätburgunder lag im Schnitt bei rund 7700 €/ha....


Vermutlich hat dir dein Bekannter ein Märchen aufgetischt :mrgreen:
Die Abrechnung von 2018 gibt's nämlich erst am 30. Juni diesen Jahres.

badnerbub hat geschrieben:
Wenn man halt je nach Sorte 160...170 und noch mehr kg/ar annimmt kommt das dabei raus...in Baden ist halt bei 90 hl/ha ende..
Andere Genossenschaften haben im Juni schon klare Grenzen bezüglich Höchstanlieferung rausgegeben...Mit solchen riesen Mengen setzt man sich bzw. Vermarkter selbst unter Druck...man bedenke nur die Kosten der Zwangsdestillation...zahlt am Ende der Winzer....


Für die Ernte 2018 wurde die zulässige Vermarktungsobergrenze in Baden übrigens auf 100hl pro ha erhöht.
Ob das jetzt gut oder schlecht war, darüber lässt sich sicher streiten.
Aber eines ist sicher: Die nächste kleine Ernte kommt bestimmt.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2018

Beitragvon badnerbub » Mo Apr 22, 2019 20:58

. Vermutlich hat dir dein Bekannter ein Märchen aufgetischt :mrgreen:
Die Abrechnung von 2018 gibt's nämlich erst am 30. Juni diesen Jahres.


Am Kaiserstuhl vielleicht.....am Tuniberg ist die Abrechnung raus....
Sei froh das ihr die erst im Juni bekommt.....regst du dich 10 Wochen später auf.... :mrgreen: Ihr seid ja eh die letzte kaiserstühler WG die in Breisach abliefert....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon grapedesigner » Mo Apr 22, 2019 21:07

Hauptproblem ist momentan, dass die Württemberger Genossen den Markt mit altem Ramsch für 25cent fluten. Das belastet leider die anderen Anbaugebiete auch
grapedesigner
 
Beiträge: 143
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Kyoho » Di Apr 23, 2019 10:23

16 gab es oft reichlich Menge und schwache Qualität. Manche haben sich halt verspekuliert und auch 2018 eine Mindermenge erwartet, lange sahs ja danach aus oder wurde draußen rumposaunt, dass wegen der Trockenheit wenig Wein gäbe. Dann wäre denen ihre Rechnung vielleicht aufgegangen. So muss eben der alte Krempel mal entsorgt werden. Besonders wenn 2019 wieder eine gute Ernte ansteht. Gut wenn man wenigstens den 18er halbwegs ordentlich auszahlen kann. Dann ist der 16er halt fürn A... gewesen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Di Apr 23, 2019 10:55

Das größte Problem ist doch das die Schuld für die eigenen Fehler / Versäumnisse bei anderen gesucht wird. Ausreden stets willkommen....
Anstatt mal kritisch zu hinterfragen was man selbst ändern und besser machen könnte...
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2018

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Apr 23, 2019 21:09

badnerbub hat geschrieben:
. Vermutlich hat dir dein Bekannter ein Märchen aufgetischt :mrgreen:
Die Abrechnung von 2018 gibt's nämlich erst am 30. Juni diesen Jahres.


Am Kaiserstuhl vielleicht.....am Tuniberg ist die Abrechnung raus....
Sei froh das ihr die erst im Juni bekommt.....regst du dich 10 Wochen später auf.... :mrgreen: Ihr seid ja eh die letzte kaiserstühler WG die in Breisach abliefert....


Hab ich da was verpasst?
Meines Wissens gibt's am Kaiserstuhl 3 Genossenschaften, die in Breisach angeschlossen sind.
In welcher ich bin, kannst du dir jetzt selbst aussuchen :wink:
Da ich aber zweigleisig fahre, kenne ich die Unterschiede in der Auszahlung zwischen dem BWK und einer anderen namhaften Kaiserstühler Genossenschaft.
Da will ich jetzt aber mal nicht aus dem Nähkästchen plaudern....... :mrgreen:

Und dem Kollegen vom Märchenprinzen würde ich mal wärmstens empfehlen, auf dem Zettel, den er für die Abrechnung 2018 hält mal ganz genau das fettgedruckte Wort links oben zu lesen und vor allem zu verstehen.

In diesem Sinne ..... :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Unimog406 » Mi Apr 24, 2019 6:22

also die Zahlen vom Märchenprinz kann ich so zu 100% Bestätigung sieht beim meinem Vater der noch beim BWK ist genauso aus. Leichte übermenge Oe über Schnitt und keine 8000 aufs Ha.die vorläufigen Abrechnungen lagen vin Beiden Genossenschaften bei denen wir abliefern im Dezember vor. Würde bei uns und auch beim BWK vor 2Jahren umgestellt wegen abgrenzen der Umsatzsteuer. Die erste Rate kommt aber wir früher.
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Mi Apr 24, 2019 8:51

Und dem Kollegen vom Märchenprinzen würde ich mal wärmstens empfehlen, auf dem Zettel, den er für die Abrechnung 2018 hält mal ganz genau das fettgedruckte Wort links oben zu lesen und vor allem zu verstehen.


So so.... schön das Andere die selben Zahlen haben...
Hier regiert mal wieder das Prinzip Hoffnung unter den BWK Jüngern... :mrgreen:

Wann kapiert der letzte was da abläuft? Massiver Flächenschwund (der BWK hat sich in den vergangenen 20 Jahren mehr als halbiert), enorme Fixkosten für Immobilien und Inventar das keiner mehr braucht und trotzdem unterhalten werden muss, Weinmarkt unter massivem Preisdruck und ganz wichtig die Kirchturmpolitik der Ortsgenossenschaften - jeder ist sich selbst der nächste - um nur mal ein paar Faktoren zu nennen die eigentlich jedem Menschen der 1 und 1 zusammenzählen kann die Augen für die Realität öffnen müsste...

Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zu letzt... :klug:
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Sa Apr 27, 2019 7:03

Die Abrechnung ist eine vorläufige und kann noch auf beide Seiten sich ändern.
Lieber Märchenonkel dann lass Dir auch mal die Geschichte von der BalingerWG erzählen. Die haben zu einer viiiiieel besseren WG gewechselt. Und jetzt ist alles gut. Oder!!
Bwk ist nicht die Beste, aber ganz bestimmt nicht die schlechteste WG auch wenn Du das hier so darstellen willst.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Kyoho » Mo Apr 29, 2019 9:54

Wo es nicht gut läuft sinken wenigstens die Pachtpreise. Teils gegen null.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 3 von 74 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki