Hallo
Erstmal FROHE WEIHNACHTEN AN ALLE.
ZU der "Was ist artgerecht Frage", ich schreibe es kurz in Stichpunkten runter, was wir unseren Pferden bieten
-KleinHerden von max 4 Pferden, zusammengesetzt nach Sympathie und anderen Faktoren wie Futtermenge usw.
-Sommer 24h Weide mit Heuzufütterung satt. Groooße Koppeln.
-Winter: Laufbox in Kleinherden ca. 100-200qm je nach Herdengröße in offener Scheune.
Tagsüber Winteraulauf mit 3 unterschiedlichen Böden;sand;Erdboden,Schotter. Heu satt aus Heunetzen drinnen und draußen.Karenzzeit max 1-2h. Wasser rund um die Uhr und Unterstellmöglichkeit. Außerdem Mineralfutter und natürlich tägl. misten und 2xtägl.Winterauslauf abäppeln.
ICH finde das artgerecht, denn meine Grundsätze sind: Herde, Sonne, Luft, gutes Futter ohne Karenz, Wasser, tägl. freie Bewegung und im Winter trockene Böden.
Jo, ich glaub das wars.
Zur Hobbyzüchterei: ja klar ist das Hobbyzucht, ich wollte damit nur dem Argument entgegenwirken, dass Pferdezucht im Allgem. immer ein Verlustgeschäft ist.LEBEN könnten wir davon aber ntürlich nicht
