swiffi hat geschrieben:ich finde man sollte jedem seine meinung lassen.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:13
Schinderhannes hat geschrieben: Eben, die Nachfrage bestimmt den Preis. Wenn das "Produkt", das ich auf den Markt bringe oder züchte, keinen Käufer findet dann sinkt der Preis oder ich bleib drauf sitzen.
estrell hat geschrieben:Aschenputtel - getroffene Hunde bellen... arbeite mal an deinem Frust und pöbele nicht andere Leute an, die du nicht mal kennst.
Meinst du, ein Bewohner eines Landes, dessen Finanzeinnahmen auch zum nicht unerheblichen Teil aus Waffenlieferungen in Kriesengebiete stammen hat es nötig sich über ein Nachbarland lustig zu machen??? Zumal wenn "Deutschland" sich gerne als Weltretter aufspielt und an vielen noch heute brodelnden Kriesen - von der "Akte Stalin" bis zur IRA nicht unschuldig ist. Geh mal bischen in die Schule der Geschichte und du wirst dich der Scheinheiligkeit deines Landes schämen - trotz der Gande der späten Geburt.
Was der Wunsch nach einem Fairen Preis für ein gutes Produkt aber mit Kommunismus zu tun haben soll?? das kann ich leider nicht nachvollziehen.
Genau wie ein Milchbauer seine Milch bezahlt bekommen will weil er eine gute Arbeit macht, es seinen Kühen gut geht und er auch gute Nachzucht hat, so will ich meine Dienstleistung am Pferd bezahlt bekommen, und wenn die nicht bezahlt wird, werde ich sie nicht verrichten.
mcaudi hat geschrieben:Hi
Mal ein Einwurf zum am Markt vorbeigezüchtet oder nur nicht das gewünschte Ergebnis (Fohlen) bekommen, nich Jeder kann das Glück haben.
Manduro-Märchen: Aus 57.000 DM über 4 Mio.€ gemacht!
Von sowas träumt jeder Vollblutzüchter und vor allem man muss nicht steinreich sein, auch wenn 57.000DM schon nee Summe ist.
Vielleicht versteht ihr dann wieso so mancher Züchter soviel Geld und Energie in die Zucht steckt.
Bevor wieder den Züchtern Geldgier vorgeworfen wird, es geht um mehr, Liebe zum Pferd, Hoffnung auf gute Produkte, Anerkennung von anderen Züchter das man den richtigen Weg gewählt hat. Eben so wie auch im Berufsleben, was ist also daran falsch, solang man dabei nicht über Leichen geht.
gruss mc
Aschenputtel hat geschrieben:Es werden weniger Pferde werden, weil weniger Menschen es sich leisten können. Viele werden ihre Zucht und Haltung aufgeben müssen.
estrell hat geschrieben:Da billige Pferde gefragt sind und sich eh keiner um eine Nutzung als Sportgerät reisst, weil der "Großteil der Pferdehalter" ja wegen diverser Gründer (zB Unfähigkeit) kein Interesse am Leistungsvergleich mit anderen =
estrell hat geschrieben:Meine Tochter wird "zwischen den Jahren" heiraten
.... der zweite Spross 19 ist
estrell hat geschrieben:Swiffi:
Ich weiss also, was aus dem Produkt von Lenden und Erziehung in meinem /unserem Fall geworden ist.
estrell hat geschrieben:
Ich weiss also, was aus dem Produkt von Lenden und Erziehung in meinem /unserem Fall geworden ist.
estrell hat geschrieben:
Aschenputtel - getroffene Hunde bellen... arbeite mal an deinem Frust und pöbele nicht andere Leute an, die du nicht mal kennst.
Pferdefreund hat geschrieben:Jetzt kommts: Wir sind Selbstversorger im Pensionsstall für recht günstiges Geld, außerdem 2 lizenzierte Trainer/Bereiter, d.h Ausbildung kostet uns außer Zeitaufwand und Nerven kein Geld.
Und jetzt etwas was viele wundern wird: Wir kommen (mindestens) nach Aufzucht (und Einreiten) auf Null raus, wenn es keine größeren Investitionen gab (OPs o.ä.). Bei den Absetzern und Jungpferden meist erst recht und wenn man Decktaxen von 500- 2000 Euro nicht zahlen muss, weil es der eigene geprüfte Hengst war, dann ebenso.
Meine Arbeitszeit und die der anderen mal nicht mitgerechnet, denn das tue ich aus Spaß und für die anderen Pferde sowieso..Zumindest ich für mich kann und will so nicht rechnen...
mcaudi hat geschrieben:Ich möchte gerne mal von euch artgerechte Haltung genauer definiert bekommen, denn was ich hier schon an Bildern von der Pferdehaltung gesehen und eure Beschreibungen gelesen hab, liegt da einiges im Argen.
Auf Grund damit sich keiner direkt angegriffen fühlt, schreib ich jetzt nicht was mir bei wem aufgefallen ist. Nur wenn man das eine oder andere nicht Pferde gerecht und sicher macht, kann man viel Geld bei baulichen Maßnahmen sparen. Macht euch doch bitte mal Gedanken dazu, Danke.
gruss mc
Mitglieder: Bing [Bot], fritten, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Otto Mohl, Stefan1981