Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:21

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 11 von 79 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 18, 2012 20:17

Und am Freitag schaffen wir wir schon, da bräuchten wir keine Hilfe und auch keine Zuschauer :wink:


Ok, wir haben verstanden. Also Treffpunkt am Freitag bei Schosi! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon logger_phil » Do Okt 18, 2012 21:04

Wann sollen wir denn morgen da sein?
Muss ja dann früh genug losfahren...
Wenn ich das an der Grasnarbe richtig deute müssten da jetzt so 30 zentis Material drin sein,da geht nix über ne Wacker DPU 6055...
Sollte "dein Baggerfahrer" mit ner Benzinplatte um die Ecke kommen,lach ihn aus und jag ihn weg :lol:
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 18, 2012 21:17

Ich fahre jetzt bald los. Über Olpe-Gießen-Aschaffenburg-Würzburg. Irgendwelche Mitfahrer? :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon logger_phil » Do Okt 18, 2012 21:24

Hast du noch 2 Plätze frei?
Einen für mich und einen für meine Rüttelplatte :P
In Olpe bin ich in 1,5 Stunden
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Maeks » Fr Okt 19, 2012 0:14

logger_phil hat geschrieben:Wann sollen wir denn morgen da sein?
Muss ja dann früh genug losfahren...
Wenn ich das an der Grasnarbe richtig deute müssten da jetzt so 30 zentis Material drin sein,da geht nix über ne Wacker DPU 6055...
Sollte "dein Baggerfahrer" mit ner Benzinplatte um die Ecke kommen,lach ihn aus und jag ihn weg :lol:


Na was willste den mit deiner DPU 6055. Was richtig rüttelt ist schon eher eine DPU 100 oder DPU 130. Mußt aber vorher beim Nachbar bescheid geben das er sein Geschirr aus´m Schrank räumt. :mrgreen: Mit einer DPU 100 ist uns das schon passiert.

Gruß Maeks
Maeks
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Sep 03, 2012 0:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 19, 2012 17:24

an alle Gegner der Benzin-Rüttler.

Wir hatten eine DPU 4015 da.

und jetzt gibts Foto´s von der fertigen Fahrt. Mit dem Auto hab ich schon probegeparkt :mrgreen:

2012-10-19 16.00.13.jpg
2012-10-19 16.00.13.jpg (162.16 KiB) 2215-mal betrachtet


2012-10-19 16.08.55.jpg
2012-10-19 16.08.55.jpg (253.54 KiB) 2215-mal betrachtet


2012-10-19 16.40.10.jpg
2012-10-19 16.40.10.jpg (292.16 KiB) 2215-mal betrachtet


2012-10-19 16.42.08.jpg
2012-10-19 16.42.08.jpg (278.94 KiB) 2215-mal betrachtet


2012-10-19 17.05.55.jpg
2012-10-19 17.05.55.jpg (268.07 KiB) 2215-mal betrachtet


2012-10-19 17.12.19.jpg
2012-10-19 17.12.19.jpg (263.66 KiB) 2215-mal betrachtet


2012-10-19 17.45.43.jpg
2012-10-19 17.45.43.jpg (184.83 KiB) 2215-mal betrachtet


2012-10-19 17.57.06.jpg
2012-10-19 17.57.06.jpg (216.62 KiB) 2215-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Fr Okt 19, 2012 18:22

servus mitanand
die letzten bilder sagen mir: der "großinvestor" steht mit handgerät, wie z.b. einem ordentlichen gartenrechen auf kriegsfuß. ich würd mich schämen, derart in - den von oma gepflegten - garten ausgefransten "straßenbau" bildlich weiterzuverbreiten. :mrgreen: :mrgreen: :gewitter: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 19, 2012 20:21

S´gibt Leute, die wissen alles viiiiiel besser und leben förmlich vom Meckern.

@ Amwald: Ich würde mich schämen, als gebildeter Mensch solch einen verdrehten und krummen Satz vom Stapel gelassen zu haben. :mrgreen:
@ Maeks: Es ist Schosis allergrößter Fehler, daß er dich nicht gleich als Bauleiter angestellt hat. Seine Bude wird also demnächst sowieso zusammenbrechen, es sei denn, du erbarmst dich. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Fr Okt 19, 2012 20:54

servus mitanand
... meckern ist das privileg des ordentlichen handwerkers. :roll: :roll:
... in diesem sinne, kann ich eben auch keinen verdrehten und krummen satzaufbau in meiner äußerung widerfinden. :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 19, 2012 21:06

ich würd mich schämen, derart in - den von oma gepflegten - garten ausgefransten "straßenbau" bildlich weiterzuverbreiten


Was hätte dein Deutschlehrer selig gesagt? "Amwäldchen, sechs minus, setzen!" :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Maeks » Fr Okt 19, 2012 23:50

na Kormoran2 ich hab schon schlimmere Baustellen gesehen. Das was Waldbauerschosi macht kann sich schon sehen lassen. Vorallem hat er ja nicht im Lotto gewonnen und muß auch auf sein Finanzen achten. Es hat auch nicht jeder eine DPU 100 zur Hand. Frage? Is der Kies vom Dangl.

Gruß Maeks
Maeks
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Sep 03, 2012 0:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 20, 2012 0:23

Schosi, guck mal, der Maeks kann auch loben! Ich finde auch, daß du das prima machst.

Danke übrigens für das tolle Eicherfoto gestern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 20, 2012 7:44

Danke,

dass die Fahrt so ausgefranst ist kann man nix machen ... aber da wart ich erst mal bis zum Frühjahr und dann hab ich ja wieder ein bisschen Humus zum ordentlich anfüllen.

Die Oma hat den Garten schon länger nicht mehr gepflegt ... mach hauptsächlich ich und meine Mama.

Und warum steh ich damit auf Kriegsfuß? Ich hab die Blätter bisschen zusammengerech(net) (ich glaub dazu sagt man doch rechnen oder ^^ :roll: :wink: )
Aber du hast recht - das nächste mal kommt wieder der Rasenmäherbulldog zum Einsatz. Ist schon weniger Handarbeit.

Ja der Kies ist vom Dangl Schorsch.
Ich hatte zwar extra Wandkies bestellt weil sich der besser verdichten lässt als einer der so super sauber ist. Leider ist bei uns der Kies so gut dass der keinen Dreck dabei hat ... aber der wird schon noch fester.

Welches der vielen Eicherfotos :?: :wink:

wenn´s zuviele Foto´s sind einfach kurz ein Aufschrei :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Sa Okt 20, 2012 19:23

servus mitanand
... ja ja, im frühjahr die schandtat, den in die "grünanlage" verstreuten kies mit humus zudecken :mrgreen: :mrgreen: :gewitter: :gewitter: !!
... bis dahin hast zeit, mit schaufel und rechen eine saubere kieskante herzustellen, und zwar in etwa dort wo auf den bildern vom 16.0kt. die sehr ordentliche aushubkante war.
... dass das material nicht fest wird, brauchst dir keine sorgen machen >> und sei froh, dass du keinen "dreck" mitgeliefert bekommen hast. den bildern nach würde ich behaupten, dass material ist durchgängig frostsicher.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Maeks » Sa Okt 20, 2012 19:37

@amwald 51
Da wo der Dangl seine Grube hat ist der Kies weiträumig Frostsicher. Bei uns im Landkreis gibt es nicht so viele Stellen wo so ein Material vorkommt. Da hat der Dangl schon ein Plus. Ich keine seine Grube, habe da schon selber Kies geholt.

Gruß Maeks
Maeks
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Sep 03, 2012 0:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 11 von 79 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki