Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:49

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 13 von 79 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 01, 2012 16:31

Genehmigung wär doch kein Thema gewesen. Er hat ja jetzt auch eine bekommen und außerdem möchte ich sehen, wie im die gleiche Halle/Garage mit Holzlager ect. welche der Nachbar schon hat, verweigert werden würde.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Sa Dez 01, 2012 18:00

servus mitanand
Baufix hat geschrieben:Hallo miteinander!
Oh ich sehe da schon eine Winden unterstützte fällung mit schönen Fotos auf uns zukommen!....
mfg Olaf

... du meinst sicher den ca. 1,5 m hohen fichtenstumpf im grundstückseck!! :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Sa Dez 01, 2012 18:18

servus mitanand
Bigx v12 hat geschrieben:Also ich kann nur von unserem Kreis sprechen, aber woanders wird sich es nicht viel ändern.
Wer ein Haupt / Nebengewerbe als LoF hat, kann einen Unterstand für Maschinen und Geräte bis 100qm grundfläche Genehmigungsfrei Bauen, es kann zur sichtung bei der Gemeinde abgegeben werden, muß aber nicht. jedoch muß es einzeln stehen, kein anschluß an andere Gebäude.

... hast du in irgendeiner zeile, einem bild zu dem thema hier etwas von eim ldw. oder fortswirtschaftlichen betrieb entdeckt?? allein sein pseudonym WaldbauerSchosi bedeutet ja nicht, dass er über "riesige ländereien/wälder" verfügt, sondern sein domizil schlicht und einfach in einem allgemeinen wohngebiet liegen könnte oder auch, zumindest was ich aus den bildern herauslese, höchstwahrscheinlich liegt. zudem, welcher "großgrundbesitzer" meldet seinen einzigen traktor mit schwarzer nummer an ?? :roll: :roll: :idea: :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 01, 2012 23:07

Amwald, erzähl uns doch mal einen Schwank aus DEINEM Leben!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » So Dez 02, 2012 0:57

servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:Amwald, erzähl uns doch mal einen Schwank aus DEINEM Leben!

... wie kommst jetzt grad in zusammenhang mit den baurechtlichen fragen zum bau einer "holzhütt'n" auf diesen gedanken??
... na denn: dachte, ich wär noch sportlich genug um mir für die spinnwebenbeseitigung an einem fenster und hinter den dazugehörigen fensterläden das anlegen einer leiter ersparen zu können. das fenster ist an der außenwand über der außenkellertreppe. mittels spagat zwischen dem kanpp 5cm breiten mauersockel des kellergeschoßes und der schon längere zeit zum teil losen stahlrohrumwehrung der kellertreppe konnte ich die gewünschten stellen erreichen. aber nur kurz. denn dann wurde der spagat so plötzlich immer breiter, dass dem spagat an der mauerseite das widerlager entglitt und ich ca. 1,80 m ziemlich unkontrolliert uaf die kellertreppe hinuntergefallen bin. der erste gedanke als ich dort etwas seitlich auf dem rücken liegend mein fast voraussehbares mißgeschick erfasste, war: jetzt fehlt nur noch , dass'd nimmer aufstehen kannst. hatte großes glück, dass ich mich nach etwa 1 woche zu kreuze kriechen und schräg gehend wieder einigermaßen bewegen konnte und nach weiteren rd. 4 wochen die hüftschmerzen und anfänglichen sitzbeschwerden restlos abgeklungen waren. äußerlich gabs weder abschürfungen noch bluterguss >> das einzig positive was ich meinen ungeliebten polsterungen abringen konnte. die gesäß muskelverspannungen/-zerrung wurden mittels apothekenpflichtiger cheyennepfeffersalbe im laufe der ersten 3-4 wochen erfolgreich niedergerungen. :oops: :oops:
... der solidargemeinschaft kostete dies übrigens absolut nix, so bin ich halt. war heuer im okt/nov. :roll: :roll:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 02, 2012 1:13

Nein-nein, ich meinte natürlich einen Schwank aus deinem forstlichen Leben, der hier von Interesse ist. Ob du dir Pfeffer irgendwo draufstreust oder nicht, das interessiert keinen.

Ich komme gerade jetzt darauf, weil du dich gerade so intensivst mit dem möglichen Hintergrund von Waldbauer Schosi beschäftigst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » So Dez 02, 2012 2:10

servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:Nein-nein, ich meinte natürlich einen Schwank aus deinem forstlichen Leben, der hier von Interesse ist. Ob du dir Pfeffer irgendwo draufstreust oder nicht, das interessiert keinen.
Ich komme gerade jetzt darauf, weil du dich gerade so intensivst mit dem möglichen Hintergrund von Waldbauer Schosi beschäftigst.

... nein, aus dem forstlichen leben habe ich keine episode anzubieten, ich besitze kein bewaldetes land >> ich führe allenfalls aus dem blickwinkel mancher nichtsbesitzer betrachtet ein fürstliches leben ohne jedoch über die fürstliche basis zu verfügen. mit wald verbindet mich vor allem, dass sich ein solcher rd. 30 vor der südseite meines wohnhauses erhebt und ich davon in ein paar jahren wieder von von mitte nov. bis ende feb. die schattenseite dieses waldes "genießen" werde. in diesem wald hatte der käfer an für mich als günstig zu bezeichnender stelle vor etwas über 20 jahren sein wirken begonnen. nach und nach wurde die lichtung immer größer und die natürverjüngung auf der käferfläche und im verbleibenden bestand gedieh umso prächtiger.
2004/5? und 2008/9? wurde der altbestand restlch geerntet, der überwiegend wieder fichtenjungwald ist mittlerweile wieder so zwischen 5 bis 10 m hoch. :mrgreen:

... was WaldbauerSchosi betrifft, solltest du eben auch lesen, wozu ich mich fundiert/sachkundig, oder auch aus den postings mit intaktem, normalem menschenverstand herausfiltrier-/-lesbar äußere. hie und da eine gewisse ironie oder satire dabei schadet nie/-mandem und würzt den beitrag.
... minimalsatire war z.b., die umwidmung deiner äußerung bezüglich der schaffung des benötigten platzbedarfs für die zur umsetzung der sog. energie-wende notwendigen großbatterien: (dem sinne nach) soll ich schon mal eine planierraupe zur einebnung des sauerlandes organisieren? in: du hast dich für die solidargemeinschaft - nicht zu verwechseln mit der gemeinschaft der (pv)-solaranlageneigner - bereit erklärt, das sauerland einzuebnen (bereits fest ins auge gefaßt). 8) 8)
grüße vom alpenrand
amwald 51
Zuletzt geändert von amwald 51 am So Dez 02, 2012 17:07, insgesamt 6-mal geändert.
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 02, 2012 12:59

Das Grundstück ist mittem Wohngebiet, und ich will dort auch noch ein Wohnhaus + Garage bauen.

Windenunterstützte fällungsbilder gibt es nicht. Hat der Käufer gemacht.

ICH selbst hab (noch) keinen weil ich noch nicht so alt bin wie ich evtl. rüberkomme.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 02, 2012 18:04

Tja, Amwald. Erwischt!
Sowas hier ist ja nun mal gar nicht zulässig. Du hast einen Satz aus meinem alten Posting herausgerissen, hast ihn nach deinem Gusto verfälscht damit er in den von dir gewünschten Zusammenhang paßt und hast ihn frech als mein Zitat ausgegeben.
Also, aus dieser völlig rhetorisch gemeinten Scherzfrage....
soll ich schon mal eine planierraupe zur einebnung des sauerlandes organisieren?

die ich natürlich niemals in die Realität umzusetzen auch nur erwägen würde, hast du dieses Statement gemacht, welches natürlich einem Sauerländers völlig unaktzeptabel wäre und niemals über dessen Lippen käme:
du hast dich für die solidargemeinschaft - nicht zu verwechseln mit der gemeinschaft der (pv)-solaranlageneigner - bereit erklärt, das sauerland einzuebnen (bereits fest ins auge gefaßt). 8) 8)


Gottseidank hast du diese mafiösen Smileys drangehängt, sodaß dir deiner Meinung nach automatische Absolution zusteht. Allerdings stehen die Smileys in keinem Verhältnis zu dem von dir beabsichtigten Schaden.

Resultat: Dein Posting war ein schlimmes Falschzitat mit der Absicht, einem Sauerländer ans Bein zu pinkeln. Dieses jedoch fällt jetzt auf dich zurück! :lol:

Ohnehin wird aber wohl kaum einer dein Schachtelsatz-Posting bis zu Ende gelesen haben. Deshalb hält sich der Schaden in Grenzen und ich bleibe dabei ganz cool.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Brotzeit » So Dez 02, 2012 21:29

Kormoran2 hat geschrieben:Ohnehin wird aber wohl kaum einer dein Schachtelsatz-Posting bis zu Ende gelesen haben. Deshalb hält sich der Schaden in Grenzen und ich bleibe dabei ganz cool.


@Kormoran2: Genauso ist es mir ergangen....

@Amwald: Es ist nervig, längere Abschnitte zu lesen, bei denen auf Groß- und Kleinschreibung verzichtet wurde.

Nix für ungut
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Schrat » So Dez 02, 2012 21:35

Kormoran2 hat geschrieben:Resultat: Dein Posting war ein schlimmes Falschzitat mit der Absicht, einem Sauerländer ans Bein zu pinkeln. Dieses jedoch fällt jetzt auf dich zurück! :lol:


Damit hast du schon mal das nächste kaum lesbare Schachtelsatz-Posting provoziert... :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon 777 » So Dez 02, 2012 21:56

Hallo
luschtigwoarsafjedenfall :lol: :lol: :lol:
ihobsschoglesngfalltma :lol: :lol: :lol:
Grüsse Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Mo Dez 03, 2012 0:26

servus mitanand
@dem fischr..ber
... leider dein pech, wenn du jedes wort auf die goldwaage legst, ohne einen darin enthaltenen hintersinn abgecheckt zu haben. du hattest mir ja mal vorgeworfen, mit den smileys rumzuaasen >> wie sich nun zeigt, ein klassisches eigentor geschossen. :roll: :roll:
... mein junger freund aus dem lkrs. rosenheim, hat inzwischen unaufgefordert bestätigt, wer in der lage ist, die richtigen schlüsse zu ziehen. :!: :!:
... in diesem sinne, nix für unguat
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Baufix » Sa Dez 08, 2012 13:19

Hallo zusammen!
Hallo Amwald! Also die Bauvortschritt infos,lassen zu wünschen übrig! :(
Mfg Olaf
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Sa Dez 08, 2012 20:43

servus mitanand
Baufix hat geschrieben:Hallo zusammen!
Hallo Amwald! Also die Bauvortschritt infos,lassen zu wünschen übrig! :(
Mfg Olaf

... für den baufortschritt ist der junge bauherr aus dem lkrs ro allein verantwortlich !! :!: :!:
allein von der wittereung her wirds heuer aber keinen baufortschritt mehr geben. ich kann allenfalls zu aufkommenden fragestellungen sachkundige antworten geben. :roll: :roll:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 13 von 79 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki