Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:49

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 12 von 79 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 30, 2012 20:06

Es geht voran:

Heute ist ein Briefchen vom LRA gekommen.

der Bau ist genehmigt :D

Jetzt muss ich 40,- Gebühr überweisen und dann kann ich die Unterlagen vom Ra(s)thaus holen und (theoretisch) anfangen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon abu_Moritz » Di Okt 30, 2012 20:25

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Es geht voran:

Heute ist ein Briefchen vom LRA gekommen.

der Bau ist genehmigt :D

Jetzt muss ich 40,- Gebühr überweisen und dann kann ich die Unterlagen vom Ra(s)thaus holen und (theoretisch) anfangen.



ohne bautechnische Bestätigung??
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 30, 2012 20:28

auf gut deutsch Statik ?

ja.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon abu_Moritz » Di Okt 30, 2012 20:58

WaldbauerSchosi hat geschrieben:auf gut deutsch Statik ?

ja.


na dann darfst zwar die Baugenehmigung bekommen, aber NICHT die Baufreigabe,
ansonsten könnte man ein Verfahren gegen den Beamten eröffnen, in welchem Landkreis wohnst du ???? n8
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 30, 2012 21:53

Vllt kommt die ja dann wenn ich die 40,- gezahlt habe :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Di Okt 30, 2012 22:11

servus mitanand
... ich will mich nicht hundertprozentig festlegen. aber für a allerwelts-hoizhüttn braucht man in bayern m.w. keine auf finiten elementen aufbauende statik, auch keine nach cremona oder sonstigen koryphänen ersonnenen berechnungen. :idea: :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 61
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon abu_Moritz » Mi Okt 31, 2012 9:06

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
... ich will mich nicht hundertprozentig festlegen. aber für a allerwelts-hoizhüttn braucht man in bayern m.w. keine auf finiten elementen aufbauende statik, auch keine nach cremona oder sonstigen koryphänen ersonnenen berechnungen. :idea: :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 61


natürlich braucht es dazu keine Finiteelemente basierende Statik, aber eben eine normale Statik,
und wenn ein Fachwerkträger beinhaltet ist, kommt auch ein Kremonaplan drinnen vor, allerdings macht das ja heute der PC,
so ne Statik für so ne Holzhüttn ist klar kein großer Aufwand, deswegen kostet es ja auch nicht so viel,
solange nix passiert mag das ja auch egal sein, aber vergesst nie das der Grundstückseigentümer dafür verantwortlich ist,
das schlimme ist ja, es muss alles von Amts wegen kontrolliert werden, freiwillig macht ja offensichtlich kaum einer was gefordert ist...
es steht viel im Kleingedruckten einer Baugenehmigung drinnen, und die LBO des jeweiligen Bundeslandes gilt auch, und Unwissenheit gilt da nicht als Argument ....

und für mich ist das Thema nun beendet, ihr wisst ja sowieso alles besser :prost:

ich habe genug Aufträge, ich muss sicher niemand dazu überreden eine Statik machen zu lassen n8
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 31, 2012 17:27

@Abu,

lassen wir´s derweil Gut sein.

Wenn ich was brauch meld ich mich. Pro Position nen fuffi oder ? wie viele fuffi´s muss ich für sowas rechnen ?

Vielen Dank

Schorsch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon abu_Moritz » Mi Okt 31, 2012 18:55

WaldbauerSchosi hat geschrieben:@Abu,

lassen wir´s derweil Gut sein.

Wenn ich was brauch meld ich mich. Pro Position nen fuffi oder ? wie viele fuffi´s muss ich für sowas rechnen ?

Vielen Dank

Schorsch


für nen einfachen schuppen vielleicht 5-10 Positionen,
da ich allerdings gesundheitlich grad ziemlich angeschlagen bin muss jeder zu mir kommen der was will,
also wird es einfacher (und billiger) sein du schaust nach nem Statiker in deiner Nähe,

Ich will damit auch nicht um Statiken werben, sondern einfach klar machen das es EURE Verantwortung ist sich um die Unterlagen zu kümmern, kaum wird was vom Baurechtsamt nicht kontrolliert, kümmert der Bauherr sich nicht drum :-(

Und ich will einfach gegen die allgemeine Meinung arbeiten das das alles ned so wild ist, da hängt ganz schnell eure Existenz dran wenn mal was passiert, und man es nicht so auf die leichte Schulter nehmen sollte, und vorallem nicht Andere dazu auch noch anzustiften ....

wenn ich mir die Bilder aus den USA grad so anschaue bin ich mir sicher das es bei uns nach so nem Wind nicht aussehen würde ....
Sandy hatte 170km/h - unsere Wibke und Lothar hatten 200km/h ...
wir bauen eben um einem solchen Sturm zu widerstehen, oder einem Erdbeben das vielleicht alle 100 Jahre mal kommt ...
und dann wird auch klar das die meisten Carports der Baumärte dem nicht widerstehen, dürften eigentlich nicht aufgebaut werden ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 01, 2012 0:05

In den USA rächt sich Vieles, wenn das Klima zuschlägt. Amerikanische Leichtbauweise ist ja schon legendär. Wie amerikanische Fundamente aussehen, kann ich mir jetzt auch denken. Und die gesamte Elektrik erstmal - nee, nee.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon abu_Moritz » Do Nov 01, 2012 8:01

Kormoran2 hat geschrieben:In den USA rächt sich Vieles, wenn das Klima zuschlägt. Amerikanische Leichtbauweise ist ja schon legendär. Wie amerikanische Fundamente aussehen, kann ich mir jetzt auch denken. Und die gesamte Elektrik erstmal - nee, nee.


Die Elektrik ist die Bewehrung der Holzwände?

bei uns werde ja auch immer mehr Fertighäuser in Holzständerweise gebaut,
aber auch die würden 200km/h standhalten, klar die Zigel etc würden vielleicht tlw davon fliegen wie bei allen Häusern,
also auch bei uns sollte man da im Haus bleiben...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 01, 2012 10:55

Aktueller Stand der Dinge:

Hab ein paar Preis-Anfragen für Baustoffe am laufen.

Der Bauplatz schaut so aus:

2012-11-24 12.00.46.jpg
2012-11-24 12.00.46.jpg (222.34 KiB) 1905-mal betrachtet


2012-11-24 12.01.04.jpg
2012-11-24 12.01.04.jpg (258 KiB) 1905-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 01, 2012 12:23

Hat es bei Euch denn überhaupt keinen Schnee?

Sieht jetzt optisch schon ein wenig klein aus die Halle. Hättest die nicht genauso groß machen können wie dem Nachbarn sein Bau. Also quasi nur spiegelvekehrt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Baufix » Sa Dez 01, 2012 15:41

Hallo miteinander!
Größer geht doch nicht,da das Holz im weg sitzt :) ! Oh ich sehe da schon eine Winden unterstützte fällung mit schönen Fotos auf uns zukommen! Ich wüsche dir noch viel glück, und stressfreies, gelingen mit Deinem
Bauvorhaben! mfg Olaf
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Bigx v12 » Sa Dez 01, 2012 16:28

Also ich kann nur von unserem Kreis sprechen, aber woanders wird sich es nicht viel ändern.
Wer ein Haupt / Nebengewerbe als LoF hat, kann einen Unterstand für Maschinen und Geräte bis 100qm grundfläche Genehmigungsfrei Bauen, es kann zur sichtung bei der Gemeinde abgegeben werden, muß aber nicht. jedoch muß es einzeln stehen, kein anschluß an andere Gebäude
- IHC D 439
- Tajfun 45AHK mit 100m Dynema, 10to Rolle und B&B F5 Funk
- Vogesenblitz Spalter 12t Zapfw + E-Motor
- SSA
- 3to 3Seiten Tandemkipper
- Stihl MS 440, 231, 192T und 170
- Baumkletterausrüstung, und, und, und
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 12 von 79 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki