Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:49

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 14 von 79 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 08, 2012 22:29

Bau-Fortschritte gibt es keine - nur Fortschritte in der "Preis-Einhol-Phase".

Werde noch vor Weihnachten die Materialien für das Fundament bestellen und wenn´s passt holen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 13, 2012 22:36

Soderla:
Mein Zimmerer weis bescheid dass er nächstes Jahr einen Stadel für mich bauen soll. Bzw. mit mir bauen soll.

Ziegel, Baustahl, Schalungssteine, U-Steine, ... sind bestellt und werden wohl nächste Woche schon kommen.

Dann muss ich nurnoch auf den Frühling warten. :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 17, 2012 18:50

Heute Vormittag kamen Steine, Eisen, Baustahlmatte, Ziegel ...

2012-12-17 12.23.19 - Kopie.jpg
2012-12-17 12.23.19 - Kopie.jpg (263.45 KiB) 3401-mal betrachtet


Die Baustahlmatten muss ich noch von der Fahrt runterräumen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon abu_Moritz » Di Dez 18, 2012 15:53

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Die Baustahlmatten muss ich noch von der Fahrt runterräumen :wink:



warum ?????

einfach Beton drüber, und die Einfahrt ist fertig ;-)

:prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 18, 2012 21:42

....ohne Schalung? Dann geht aber das Meckern wieder los hier!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 18, 2012 22:32

Ja dafür mit Schalungssteinen.

Kommt mir günstiger. Da ich viel weniger Beton brauche, den ich selbst mit´m Lescha-Mischer machen kann und auch in dem Tempo das ich will und nicht in dem wie der Mischerfahrer will.

Schalung muss auch gemacht werden. Bis die fertig ist, haben wir die Hälfte der Steine schon aufgerichtet. Dann ist die Schalung aber noch nicht wieder weggebaut und geputzt, verladen und weggebracht. :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon hano 1963 » Mi Dez 19, 2012 6:29

er schrieb ja mit Schalungssteinen, die sind ja aus Beton und sind auf der linken Bildhälfte zu sehen
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 19, 2012 18:25

Michael.stro hat geschrieben:verstehe ich das richtig du wilst mit den steinen rings um mauern und dan inen ausbetniren nur damit du die die schlung sparst


JA das verstehst du richtig.

Ausserdem kann ich die Platte dann innen "schwimmend" einbauen, dass sie mir nicht reißt.

hano 1963 hat geschrieben:er schrieb ja mit Schalungssteinen, die sind ja aus Beton und sind auf der linken Bildhälfte zu sehen


Danke, genau.

Das Fundament für eine Holzhütte so zu machen ist ziemlich gängig.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon MF 2440 » Mi Dez 19, 2012 18:48

Hallo,

Also den Schallungssteinen kann man gut vertrauen, unsere Halle die 35 Jahre alt ist steht auch auf Schallungssteinen, außerdem machen wir alles was anfällt aus diesen Steinen bevor ich eine Schallung mache. (außer bei ner Stützmauer). Im alten Stallgebäude haben wir letztes Jahr sogar einen Sturz mit 5m damit überbrückt. Stahlrohstützen aufgestellt Balken drauf und da dann die Schallungsteine draufgeschlichtet dann nur noch mit Beton ausgegossen und Baustahl rein fertig wars und einfacher gehts nicht!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon case4210 » Mi Dez 19, 2012 20:10

Ich denke es werden wohl Riegelwände auf die Steine gestellt, und die Wände werde dann mit Brettern verkleidet, welche über die Steine laufen. -----> Kein Wasser auf den Schalungssteinen :roll:
case4210
 
Beiträge: 44
Registriert: So Feb 26, 2012 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 19, 2012 20:16

@case:

ja so ist das Gedacht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 24, 2012 22:11

Zusätzlich zum "Baugeld" gabs heute unterm Christbaum noch eine praktische Gabe für die Baustelle :D

2012-12-24 21.49.51.jpg
2012-12-24 21.49.51.jpg (181.84 KiB) 2306-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon buntspecht » Di Dez 25, 2012 7:57

Hi Schosi,

da bekommt der Spruch "ein laufender halber Meter" ja eine ganz neue Bedeutung :!: :wink: :) :D :lol: :lol: :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 23, 2013 19:43

aber es ist auch nix mehr mit "20 Zentimeter nie im Leben kleiner Peter"... :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 14 von 79 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki