Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 21:15

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 22 von 79 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Apr 12, 2013 17:27

Richtig, es wird nochmal etwas ausgebaggert und eine saubere Planie aus einer ca. 30 cm Kiesschicht gemacht, Folie kommt drunter.
Dann eine 18er Bodenplatte rein.

focogü hat geschrieben:Da bin ich bei dir davon ausgegangen,Schosi! :wink:
Auch wenns vielleicht etwas früh ist,aber wann ist denn Einzugstermin?
Und jetzt noch ne blöde Frage:
Die Steine werden jetzt so auf die Fundamente gesetzt und dann mit Beton verfüllt?Richtig verstanden?

Richtig, die Steine sind gesetzt (siehe Bilder) Eisen ist drin und morgen kommt der Beton rein.

Phuu... da bin ich selbst überfragt. Ich wollte nur mal so als groben Termin am 1. Mai die Beton-/Maurerarbeiten abgeschlossen haben.

Beim Arbeiten hat´s die ganze Zeit geregnet, aber als wir fertig waren kam die Sonne raus :regen:

1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg


7.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Fr Apr 12, 2013 18:20

servus mitanand
abu_Moritz hat geschrieben:,
viel wichtiger ist doch wann das Richtfest gefeiert wird :klug:
.....und alle hier Beteiligten bestimmt auch eingeladen sind ....

... ja genau so ist es. die fachleute vom bau wissen das unbedeutende vom wichtigen sachgerecht zu unterscheiden. :prost: :prost:

@ dem bauherrn: ist der betonlieferant Union-Beton aus söchtenau ??
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon focogü » Fr Apr 12, 2013 18:33

Ist in dem Hohlraum von den Steinen das Eisen drin?
Oder bzw. und auch im Fundament?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 12, 2013 19:41

Wieso hast du die Bodenplatte nicht auf deren Niveau über die Steine gezogen und dann erst weitergemauert? Steigt so nicht Feuchtigkeit zwischen der Bodenplatte und der Mauer auf? Das hat man wohl doch früher so gemacht. Also vom Hausbau her kenn ich das anders. Aber berichtigt mich wenn ich falsch liege..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Fr Apr 12, 2013 23:33

servus mitanand
... ich lese hier vielfach die befürchtung zu feuchtigkeitsschäden infolge von die bodenplatte von unten "angreifender" feuchtigkeit. meine überzeugte gegenteilige ansicht dazu sieht so aus: die "maschinenhütte" ist im fertigen zustand im inneren ein überdachter raum. der boden unter der bodenplatte wird daher zukünftig infolge feuchtigkeitsnachschub von oben immer weiter austrocknen. die bodenplatte wird auf dauer gesehen e i n z i g von o b e n her
- nämlich durch das abtropfwasser von schosi's eicher oder sonstiger gerätschaften (auto) - nennenswert mit feuchtigkeit in berührung kommen.
:roll: :roll: :idea: :idea:
... ganz anders sieht die sache an der außenseite aus. hier bleibt der feuchtigkeits angriff ein latentes thema. ich kann dem bauherrn nur dazu raten, bevor er die schalungsstein-außenumfassung hinterfüllt, diese mit einer dichtschlämme gegen seitlich eindringende bodenfeuchtigkeit "abzudichten", und zwar wenigstens bis 30 cm über der späteren geländeoberkante außerhalb der maschinenhütte. :idea: :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Hellraiser » Sa Apr 13, 2013 6:38

Hallo,

Schlossi schrieb: Richtig, es wird nochmal etwas ausgebaggert und eine saubere Planie aus einer ca. 30 cm Kiesschicht gemacht, Folie kommt drunter.
Dann eine 18er Bodenplatte rein.

Warum nicht im Vorfedl ausgebaggert und Planie gemacht?
Wir nehemn für sowas immer Schotter, also Kalkschotter aus dem Steinbruch oder Betonreceycling, läßt sich prima verdichten.
Wo ich meinen Hof gemacht habe haben wir ausgebaggert, verdichtet mit dem Stampfer, Vlies und dann Schotter drauf, um die 170t.
Höhe 35-50cm, das Lagenweise über Kreuz verdichtet. Darauf Pflaster. Da du ne Betonplatte machst mußt du vielleicht nicht ganz so viel aufbauen.

Aber wie gesagt, ich hätte das vor den Mauerarbeiten gemacht.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Waeller » Sa Apr 13, 2013 8:27

Was wird hier eigentlich gebaut? Flughafen, Bahnhof .....?

320 Beiträge und wir sind schon bei der Bodenplatte, echt Wahnsinn.

Gruß
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Forstjunior » Sa Apr 13, 2013 8:35

@waeller
Wie lange sollte der Berliner Flughafen schon fertig sein - merkst was?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon wiso » Sa Apr 13, 2013 8:39

Forstjunior hat geschrieben:@waeller
Wie lange sollte der Berliner Flughafen schon fertig sein - merkst was?


Ja hätten die mal besser hier nen Thread aufgemacht. Dann wär der Flughafen scho lang eröffnet :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Apr 13, 2013 15:18

focogü hat geschrieben:Ist in dem Hohlraum von den Steinen das Eisen drin?
Oder bzw. und auch im Fundament?

Ja. Längs und Quer.

Auch im Findament längs und die Steck-Eisen.

Heute ausbetonieren der Verfüllsteine und ausgleich mit "Mörtelbett" der Waagerechte, wo die Schwellen aufgelegt werden.

Die einzelne Reihe hinten wird erst später gemacht weil ich da mim Schubkarren reinfahren will. Da müssten die vorderen erst fest werden.

1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon sirpanzelot » Sa Apr 13, 2013 18:36

Hey Schosi,

da lassen sich doch deutliche Fortschritte erkennen :D

Ich drück mal die Daumen, das es "im Plan" weitergeht...

Viele Grüße und ein schönes WE
sirpanzelot
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 14, 2013 11:43

amwald 51 hat geschrieben:@ dem bauherrn: ist der betonlieferant Union-Beton aus söchtenau ??


Ja natürlich, ist ja nur 5km von mir entfernt. Obwohl der Beton aus dem Werk in Rosenheim kam... Naja man muss nicht alles verstehen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » So Apr 14, 2013 19:27

servus mitanand
WaldbauerSchosi hat geschrieben:,
Ja natürlich, ist ja nur 5km von mir entfernt. Obwohl der Beton aus dem Werk in Rosenheim kam... Naja man muss nicht alles verstehen :wink:

... das werk in söchtenau werd no ei'gfohrn oder sogar ei'grost g'wesen sei. oder der zement grad ausganga g'wesen. :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 15, 2013 18:58

Hab heute nach der Arbeit die Mauer verputzt. Morgen wird noch so eine Noppen-Folie runtergestellt und dann wird angefüllt. Der Kies wird morgen bestellt und kommt spät. übermorgen.

1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon HarryS » Mi Apr 17, 2013 17:34

Hallo Schosi,

hier hab ich mal 3 Bilder von unserer Hütte in der unser Spalter untergebracht ist. Hab halt nur ne kleine Hütte.

P1000416.jpg


P1000413.jpg


P1000451.jpg


Grüssle HarryS
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 22 von 79 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Frankenbauer83, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki