Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:49

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 25 von 79 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Apr 26, 2013 20:00

Links neben der Schibbekarre . Gelb und handgeführt. Ich hatte während der Baufase so eine Wut auf das Dingen………. Ich weiß auch wie sie fliegt! Hat damals 600 DM gekostet. Ich hatte auch 36 cm Steine. 10 €sind topp! Die Blätter hätten schon 58 DM gekostet.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Apr 26, 2013 20:08

Hallo.

Bei uns steht noch irgendwo ein alter Elu rum, das Ding geht wie Hölle, aber die Blätter sind recht teuer. Ich glaub den haben wir vor 7..8 Jahren zuletzt benutzt.... Aber der steht ja gut.... Geniales Teil, die Riesensteine kann man ja nicht mehr wirklich hacken.... Mauern ist heute ja mehr Lego, einfach aufeinander stellen mit Mörtel dazwischen.... Mit den alten Vollsteinen, bei denen es keine zwei Gleichen gibt, wird alles gleich interessanter...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Nachtfalke » Fr Apr 26, 2013 20:20

Hje Schosi, bin ja auch grad beim Maschinenhalle bauen - hoffe es ist dir Recht, dass ich auch ein paar Bilder rein stell.
Halle wird 25 x 6m und dient ausschließlich für Maschinen...
lg Nachtfalke
Foto0053.jpg
derzeitiger Stand...
Foto0051.jpg
Foto0050.jpg
Nachtfalke
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Dez 14, 2011 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Hellraiser » Fr Apr 26, 2013 20:20

Hallo,

So ne Elu habe ich auch, ist gut, ich bin jedenfalls zufrieden damit.

Heutzutage kann man ja nicht mehr mit Mörtel Mauern, muss bzw. soll ja alles geklebt sein wegen Wärmebrücken.
Als ich baute wurden die Porotonziegel (Planziegel) alle geklebt. Selbst die Kellerinnenwände aus Kalksandstein sind geklebt und wurden schon als Bausatz mit Nummern geliefert. Sprich man gibt im Werk die Maße an und bekommt die fertige Wand aud Palette mit Bauplan.
Nur die unterste Lage wird in Speis gesetzt und ausgerichtet.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Apr 26, 2013 20:48

brennholz jürgen hat geschrieben:Links neben der Schibbekarre . Gelb und handgeführt. Ich hatte während der Baufase so eine Wut auf das Dingen………. Ich weiß auch wie sie fliegt! Hat damals 600 DM gekostet. Ich hatte auch 36 cm Steine. 10 €sind topp! Die Blätter hätten schon 58 DM gekostet.
Brennholz Jürgen


Heute kostens sie meistens um die 400 € - Blätter weis ich ned.

Nachtfalke hat geschrieben:Hje Schosi, bin ja auch grad beim Maschinenhalle bauen - hoffe es ist dir Recht, dass ich auch ein paar Bilder rein stell.
Halle wird 25 x 6m und dient ausschließlich für Maschinen...

Ungern ... da sieht meine dann so klein aus dagegen - ne ist´n Scherz gewesen - stell rein die Bilder.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 26, 2013 21:46

Bauen macht Spaß, ihr beiden, oder? Schon morgens im Bett beim Aufwachen überlegt man, was wohl heute alles geschafft wird. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Apr 27, 2013 4:34

Auf alle Fälle!

Bin schon seit 5 Wach. um 6 geh ich raus und richte alles her und um 7 (der kommt bestimmt schon 6:45kommt der Maurer. da hab ich dan schon die erste Mischung fertig :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon robs97 » Sa Apr 27, 2013 7:53

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,
Heutzutage kann man ja nicht mehr mit Mörtel Mauern, muss bzw. soll ja alles geklebt sein wegen Wärmebrücken.
mfg Harald


Das wird bei einer Maschinenhütte zu vernachlässigen sein. :lol:
Ansonsten geb ich Dir da schon Recht. Auf Energiesparende Bauweise wird heute schon viel Wert gelegt. Ist ja auch kein Wunder bei den heutigen Energiepreisen.

off topic: Ich hab jetzt bei meinem Umbau/Renovierung vom Haus von einem Spetzl LED Lampen gekauft und verbaut. Insgesamt in 2 Wohnungen ca. 70 St. Wenn jetzt im ganzen Haus das Licht brennt, sind das gerade mal 210 W/h Stromverbrauch :D Da lohnt es sich ja fast gar nicht mehr das Licht auszuschalten :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Hellraiser » Sa Apr 27, 2013 8:26

Hallo,

OffTopic:

LED Leuchten bitte nur in Lichtfarbe 2700K kaufen, alles andere wirkt zu kalt und Bläulich.
2700K ist etwa Warmton. Und keinen Billigschund kaufen, die verlieren schnell an Leuchtkraft bzw. sind nur ein Heller Punkt und kein Licht.

So, zurück zum Thema mit der Hütte.

Klar brauch die Hütte nicht nach EnEV 2012 oder dergleichen gebaut werden. Jedoch ist es einfacher die Ziegel zu kleben wenn die unterste reihe ausgerichtet ist, dann geht das RuckZuck.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon MF 2440 » Sa Apr 27, 2013 9:15

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Und noch ein paar Bilder von heute:

Haben den Anfang schon gemacht, damit es morgen schneller geht, weil ich nachmittags schonwieder zum Musimachen weg muss.






Jaja das Musimachen immer, geht mir genauso :lol:

Naja heute ausnahmsweise mal nicht, gestern hat mich der FCB Fanclup angerufen dass ihnen jemand abgesprungen ist und sie jetzt noch ne Karte hätten. Da hab ich auch nicht nein gesagt, also ich bin dann mal weg :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 28, 2013 8:34

Gut dass wir gestern doch noch fertig geworden sind.

Um 16:15 Uhr bin ich von der Baustelle rein und um 17:00 Uhr war ich beim Musik machen. Phuu ganz schön stressig.

Oben ist es verdammt eng mit der Dachrinne.

Werde noch ein "Profil Bild" machen ...

1.jpg


2.jpg

3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg


7.jpg


8.jpg


9.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Forstjunior » So Apr 28, 2013 9:11

@..schoschi
Schöne pics. Es geht voran.

Aber ich seh immer mehr Probleme die scheinbar vom Nachbarn nicht so bedacht wurden. Hat er sich mal überlegt, wie er jemals wieder ohne größere Probleme seine Dachrinne auswechseln möchte?
Außerdem seh ich dass Problem, dass sich zwischen den beiden Wänden der Gammel sammeln wird, weil Feuchtigkeit/Schmutz wird von oben und seitlich eindringen und kann nicht mehr austrocknen.

Passt das Dach überhaupt noch vor die Dachrinne und hoffentlich wird diese dann nicht mal undicht?
Für was habt ihr denn eigentlich die Bänder zwischen der Mauer mit den Betonsteinen hochgezogen?

Also wenn schon soviel gemauert wird, hätt ich die paar Steine noch investiert und die restlichen beiden Mauern und die kleinen Abmauerungen vorne auch noch hochgezogen. Wäre dann für ewig ne resistente Sache gewesen.

p.s. für was so ein Mast alles gut ist. Macht sich gut der Eicher mit dem Mast.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon deutz 7206 » So Apr 28, 2013 9:58

das mit dem abstand zum nachbarn sehe ich auch als ganz kritisch an....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 28, 2013 18:48

Dass das dicht wird, macht der Spengler. Da brauch ich mir nix denken hab ich bis jetzt von allen Seiten gehört.

Die Säulen mit den Betonsteinen(verfüllsteine) dienen dazu, dass die Wand stehen bleibt weil nach DIN... eine Wand mit der Länge, Höhe und Mauerstärke Säulen braucht. Oben drauf ist ein Ringanger mit U-Schalen gemacht.

Das ganze ist nur eine Brandschutzwand, welche vom LRA vorgeschrieben wurde.

Mit Holzbau kann man auch "ewig" resistente Sachen machen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 25 von 79 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki