Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:47

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 39 von 79 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon h-360 » Mi Jul 31, 2013 19:17

Merci Amwald

amwald 51 hat geschrieben: selbstverständlich war ich n i c h t beim Zimmerer :roll: :roll:


Dan hast ja nichts verliehren.
Ps bei uns ist das nicht in Statik sondern in Grundwissen.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Mi Jul 31, 2013 19:31

Servus mitanand
h-360 hat geschrieben:Merci Amwald
amwald 51 hat geschrieben: selbstverständlich war ich n i c h t beim Zimmerer :roll: :roll:

Dan hast ja nichts verliehren.
Ps bei uns ist das nicht in Statik sondern in Grundwissen.

... dann war's Zeit, dass dein Grundwissen wieder aufgefrischt, bzw. um wesentliches erweitert wurde - kostenlos.
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jul 31, 2013 19:34

Hallo.

Bis ihr hier ausbaldovert habt, wie man ein Stück Holz zusammen stückelt, hättet ihr mit ner Axt nen entsprechend großen Baum umgehackt, auf Maß gehackt und eingebaut gehabt :prost: :mrgreen: :lol:

@Schorsch: Was macht die Eicherbehausung?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Bitzi » Sa Aug 03, 2013 22:37

Ugruza hat geschrieben:Jetzt hast kein Geld für den alten 135er und willst eine Maschinenhütte für den Pump Traktor bauen - also deine Eltern sollten dir mal ein bisschen rechnen lernen...

Zu deiner Frage: auskoffern mit Schotter (Frosttiefe) und gut ist. Die Matten werden wohl die Bewehrung sein...

Lg Ugruza



Alda Falta!
Echt aufmerksam!
Wahnsinn!
Natürlich Baut mein Vater einen Schuppen und ich wollte ihm eigentlich helfen und hatte mal ne Frage dazu.
Mein Vater wollte Pflastern und ich sag Betonplatte ist auch gut/Besser?
Er meint ok, jetzt hab ich vom Freund gehört das man da etwas aufpassen und beachten muss.
Z.b. Dehnt sich noch, Dehnungsfuge lassen.
Untergrund gut ausbaggern c.a. 100cm,schotter rein lava, etwas gerade ziehen,und ab beton drauf!
Aber Pflastern tuh ich mir nicht an?
Das geht auch schnell, keine Frage, aber Beton gefällt mir besser.
Soll ja eine Hütte/Carport für hauptsächlich meine Maschinen werden.
Aber er will da auch viel reinstellen.
Er baut sie mit mir ich wollt das nur mal wissen um ihm das mal zu sagen, aber wird er auch glaub ich schon wissen, mal schauen.

Gruß Dennis :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Aug 03, 2013 23:24

Pflaster wäre ausreichend, wenn da niemals mit Frontlader plus Schaufel gearbeitet werden muß. Wenn doch - nur Beton!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Ugruza » So Aug 04, 2013 6:24

Ich würde auch eher Beton rein geben - wie Kormoran schon gesagt hat - bei FL Arbeiten sowieso unumgänglich und sonst meiner Meinung nach auch dauerhafter und robuster.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon moggälä » So Aug 04, 2013 8:48

Moing Dennis,

hab 2008 mit tatkräftiger Unterstützung meines alten Herrn ne kleine Halle gebaut.
Nach etwas hin und her waren wir uns einig: 8x8m, freie Fläche ohne Pfosten. Der Tip mit der Betonplatte kam von nem guten Kumpel: Faserbeton und anschließend glätten lassen. War mit der beste Tip überhaupt! Kostet zwar erst mal gutes Geld. Dafür sparst Du dir zunächst die Zeit für Armierung einbauen (die Armierung würde sonst ja auch extra kosten) und dann die Nachbearbeitung mit Platten, Fließen, Kunststoffboten etc. Auf solch einem Boden kannst auch mit dem Rollbrett Wartungsarbeiten durchführen. Die Halle lässt sich dabei spielend sauber halten (ok, Ordnung ist ein andres Thema :mrgreen: ) und der sonst übliche Staub des Beton fällt auch weg.
Bei dieser Flächengröße sind auch keine Dehnfugen nötig. Ohne Dehnfugen lassen sich allerdings noch viel größere Flächen realisieren - zumindest wird das derzeit beim Neubau eines großen Obi direkt vor unseren Bürofenster so gehandhabt.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 318
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Aug 09, 2013 20:12

Servus Beinand,

sicher wartet ihr schon auf neue Bilder. aber ausser Aussenverschalung hobeln hab ich nicht viel gemacht die letzte Woche.


Morgen baueen wir Schalriegel und Fenster ein. (mimOpa) und dann kann ich wenns sonnig ist am WE die Echalung streichen und montieren.

Die Dachziegel sind auch gekommen. Erlus E58S in rot.

bis morgen dann...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Aug 10, 2013 15:36

Wie versprochen heute die Fenster.
Auch das 1. Brett von der Verschalung ist schon dran.

Alles ist ziemlich chaotisch eingeräumt ... aber es wir mehr und mehr Plazt, je mehr man verbaut :lol:

1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Bitzi » Sa Aug 10, 2013 15:45

Das wird keine Maschinenhütte das wird ein Haus.
Mensch das sieht ja richtig schön aus! :wink: :D
Nicht schlecht Schosi. :prost:
Dann musst du das ding aber auch wie ein Haus einweihen!
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Ugruza » Sa Aug 10, 2013 16:06

Sind das alte Fenster die du da einbaust? Die sehen irgendwie so verstaubt aus... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Sa Aug 10, 2013 20:16

Servus mitanand
Ugruza hat geschrieben:Sind das alte Fenster die du da einbaust? Die sehen irgendwie so verstaubt aus... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Lg Ugruza

... i wo, nieten-nagel-neu :gewitter: :gewitter:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Forstjunior » Sa Aug 10, 2013 20:19

wieso hast du denn da 2 verschiedene Fenster genommen. Na ja also dass hätte ich bei so viel Mühe nicht gemacht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Sa Aug 10, 2013 20:27

Servus mitanand
Forstjunior hat geschrieben:wieso hast du denn da 2 verschiedene Fenster genommen. Na ja also dass hätte ich bei so viel Mühe nicht gemacht.

... das wird eine Verkaufsausstellung für Fenster - bzw. die stammen aus der Verkaufsausstellung des nächstgelegenen Praktiker-Baumarktes. :mrgreen: :gewitter:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 11, 2013 12:40

amwald 51 hat geschrieben:Servus mitanand
Ugruza hat geschrieben:Sind das alte Fenster die du da einbaust? Die sehen irgendwie so verstaubt aus... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Lg Ugruza

... i wo, nieten-nagel-neu :gewitter: :gewitter:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51


Stimmt, die sind neu.

Forstjunior hat geschrieben:wieso hast du denn da 2 verschiedene Fenster genommen. Na ja also dass hätte ich bei so viel Mühe nicht gemacht.



Die Fenster haben nichts gekostet. Aber es sind auch keine Praktiker oder sonstige Baumarkt Fenster, sondern was richtig gutes !

Aber ich kann sie ja noch umlackieren wenn ich will.

Und die Sprossen sind nur aufgeklebt, die kann man auch abmachen.

Das Dritte Fenster sieht noch ganz anders aus :wink: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 39 von 79 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki