Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:22

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 60 von 72 • 1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Sa Mai 31, 2014 19:06

selbst der verteiler ist ne qual für den kleinen...
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Holzer90 » Sa Mai 31, 2014 22:41

Leute ich weiß nicht was ihr euch aufregt. Das ist ein Traktor der ist zum arbeiten gebaut. Früher wurden alle arbeiten mit kleinen Traktoren erledigt. Es gibt auch kleine Verteilerwagen. Und dass kann der kleine MF auch erledigen.

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Di Jun 03, 2014 9:14

Bei Gelegenheit setz ich mal Bilder von dem Wagen ein.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Di Jun 03, 2014 19:11

ja mach das mal...
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jun 03, 2014 20:09

Ist er denn nun schon offiziell verkauft ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mi Jun 04, 2014 19:10

Nein.
Grad ist Silo Zeit und die haben stress.
Außerdem kommt noch dabei das ich ihn mal waschen müsste :oops:
Und wenn die Werkstatt zu ist und deine ganze Familie in der Toskana sitzt geht das schlecht. :roll:
Leider.
Ich muss ja schaffen, dafür hab ich meinen Urlaub noch..mit meinem Opa..der ist einfach Genial! 8)

Hatte gestern mal eine Spritztour gemacht und den MF dabei angezogen und auch noch mal bewegt.
Der kleine läuft noch schön!
Schon schade...müsste aber eigentlich weg und das wird wohl das beste sein. :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jun 04, 2014 19:25

Außerdem kommt noch dabei das ich ihn mal waschen müsste :oops:
Und wenn die Werkstatt zu ist und deine ganze Familie in der Toskana sitzt geht das schlecht. :roll:


Ganz zwingende Logik! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mi Jun 04, 2014 19:27

Ich hab kein Schlüssel! :oops: :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Do Jun 05, 2014 4:52

ist in der werkstatt der einzige wasseranschluss? schon mal was von nem clean park gehört?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jun 05, 2014 6:45

Mach dir mal Gedanken, warum du keine Schlüsselgewalt hast. :wink:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Do Jun 05, 2014 16:34

Die Schlüsselgewalt..jaaaaa :oops:
Ich hab den einfach nicht und gut ist.
Die ist normal nie abgeschlossen.
Doch Urlaub über 2 Wochen kann ich verstehen.
Und liegt auch dadran..geb ich ja zu..ich verschlamp das Werkzeug..lass es an Ort und stelle liegen oder hab´s
nicht wieder ordentlich zurück gelegt.
Jetzt weiß ich das auch wenn man sein eigenes hat.
Dann darf da ja nie was dran kommen :lol:
Oh man die Eltern.. :P

@deutz 7206
:shock:
geht ja schon zum einen nicht da wir keinen haben wo ich auch bestimmt nicht mit meinem MF
hin fahren werde.
Zum anderen hat der keinen Tüv mehr..im falle eines falles (Bei den Bremsen! :oops: :shock: ) zahlt da keiner.
Und ich geh ungern den Rest meines Lebens für einen schaffen dem ich das Leben zerstört habe.

Also warte ich mal bis Sonntag. Montag ist ja Feiertag dann gehts mal ans Putzen. :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jun 05, 2014 20:04

Liegt die Motorsäge auch in der Werkstatt…………..
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon sek1986 » Do Jun 05, 2014 20:53

Ich habe jetzt nicht die ganzen 60 seiten durchgelesen, aber wenn der Motor, Getriebe und Hydraulik ok ist, wieso machst du dir den Schlepper dann nicht wieder.

Der 135 sollte ähnlich wie der 133 er sein und hier kannst alles selbst Reparieren. Kauf dir ein WHB und geh dran. Bremsen kannst bei dem an einem Tag komplett neu machen und das je nach System für 40 Euro.

Sollte er schon Bremsautomaten haben wird es etwas Teurer.

Die Elektrik an dem Schlepper ist auch mehr als einfach. Da holst dir im Baumarkt 10 Meter 2 Adriges und 15 Meter 3 oder 4 Adriges eventuell noch ein 7 Adriges und eine Verteilerdose.

Die kleinen MF sind so gut wie unkaputtbar wenn man immer nach Wasser und Öl schaut.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Fr Jun 06, 2014 5:00

du hast so recht,aber der heinicke will das nicht glauben,bzw. will ein auto dafür kaufen. eines tages wird er es noch bereuen....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Jun 06, 2014 8:30

Dem fehlt der Schlüssel! Haustür, Ring, Maul…….. :lol: :lol: :lol:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 60 von 72 • 1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki