Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:22

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 59 von 72 • 1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Sa Mai 24, 2014 11:33

Im Nachbar Dorf sind 2 Interessenten.
Der brauch kein Tüv, soll Hofschlepper werden.
Und ohne das ich was dran mach 2000€
Wenn ich Anlasser und Lenkrad tausche kostet er 2200€
Also, bin gut weg gekommen.
Nach dem verklauf wird sich das Thema entweder von selbst verabschieden, oder es muss in ein paar Jahren
umbenannt werden. :roll:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Nirox » Sa Mai 24, 2014 23:06

Und für was wird das Geld dann ausgegeben?

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » So Mai 25, 2014 12:35

Hallo Nirox.
Das Geld wird erst mal gespart und
dann in das einzig Sinnvolle
investiert.
In ein Auto mit 18.
D.h. im November wird es erst
gebraucht und mein Vater sagt
er würde erst nach einem Auto
suchen wenn es an der Zeit ist.
Denn die guten gehen schneller weg
als man gucken kann.
Mein Roller wird auch verkauft.
Denn den dürfte man sowieso nicht fahren.

Gruß Dennis! :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Mi Mai 28, 2014 5:18

ding dong....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mai 28, 2014 11:16

Wer ist da ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Badener » Mi Mai 28, 2014 11:19

@Schorsch,

das habe ich mir auch gedacht, als ich das gelesen habe.
Um es mit den Worten von Achmed-The-dead-Terrorist zu sagen:
Jetzt geht es weiter mit "knock-knock-jokes" 8)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Mi Mai 28, 2014 18:57

ja wie ist den nun so die lage? ich finde das ist ein sehr intressantes thema hier!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 28, 2014 21:36

Hat Heinicke denn schon ein Auto gefunden? Ich meine, ein alter Ford 17 M wäre doch was Feines. Oder ein Opel P3 oder P4. Die kann man für sehr wenig Geld erstehen und dann mit wenig Arbeit aufbauen zum tauglichen Fortbewegungsmittel............ :twisted: ..........
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Do Mai 29, 2014 5:29

ich denke da eher an ein altes klappriges fahrrad,kann er bei uns aus dem schrottcontainer holen... :D
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Hürli -Power » Do Mai 29, 2014 8:41

Die Meute hetzt die Beute ..... n8
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Do Mai 29, 2014 10:58

Also Auto hat doch noch Zeit?
Ich hab draus gelernt, mein Gott! :lol:
Und jetzt will ein Bauer den für an den Spalter und Futterwagen.
Leider wird der MF da sicher keine gute Zukunft haben.
Ich bekomme die gewollten 2000€ und fertig.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 29, 2014 14:55

Hättest du mal die Haube schön poliert, wären es 500 Piepen mehr.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Do Mai 29, 2014 18:31

der mf soll vor nen futterwagen? das geht nicht lange gut...
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon John dein Deere » Do Mai 29, 2014 18:56

Ich versteh jetzt aber nicht, wieso ihr jetzt Mitleid mit dem MF habt. Wenn er nicht zum arbeiten gemacht wäre, hätte es kein Traktor werden sollen. Außerdem ist es dann auch nicht mehr Heinickes Problem. Der bekommt sein Geld und der Bauer kann sich mit der Kiste rumärgern. Wenn dann irgendwann das Auto kommt, ist der MF wahrscheinlich auch schnell vergessen.
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Sa Mai 31, 2014 10:54

@John dein Deere
Genau das.
Tut mir ja schon leid um den kleinen.
Und die Haube brauch ich nicht zu polieren denn für den Bauern wird es ein
Arbeitsgerät bleiben.
Und es ist ein reiner Verteilwagen keiner der Mischt.
Denn das packt der kleine garnicht.
Hat ja am Stummel nicht mal 45 PS.

Ich halte euch auf dem laufenden.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 59 von 72 • 1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki