Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 58 von 72 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » Do Mai 15, 2014 6:40

Bei einer Tonne Kernschrott gibt’s bei uns 190€ :wink:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Hürli -Power » Do Mai 15, 2014 12:10

Warum wollt Ihr alle einen fachlich etwas unwissenden 17 jährigen so über den Tisch ziehen ? :gewitter:
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mai 15, 2014 14:33

Das erste mal hat er sich beim einkauf vom dem Traktor übern Tisch ziehen lassen :gewitter:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 15, 2014 15:39

....obwohl ihm hier dringend abgeraten wurde.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Hürli -Power » Do Mai 15, 2014 16:38

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Das erste mal hat er sich beim einkauf vom dem Traktor übern Tisch ziehen lassen :gewitter:


Und wenn er sich auch schon beim Einkauf des MF preislich verkalkuliert hat , so gibt es keinen Grund , es ein zweites Mal zu versuchen , ihn um sein Geld zu bringen , indem man ihn für seinen Ferguson nur ein Butterbrot anbieten möchte . Ich würde das als versuchten Betrug bezeichnen . Was der Landtreff hier den Fragestellern rät , ist immer nur zweitrangig ... jeder muß seine eigenen Entscheidungen fällen .. der Landtreff bezahlt die Rechnungen definitiv nicht ...
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mai 15, 2014 17:25

Wie Kormoran schon sagte, wurde ihm hier auch tw. abgeraten.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 15, 2014 17:51

zu versuchen , ihn um sein Geld zu bringen , indem man ihn für seinen Ferguson nur ein Butterbrot anbieten möchte . Ich würde das als versuchten Betrug bezeichnen .


Na na, "langsam mit die Pferde!"
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » Do Mai 15, 2014 18:06

Mischschrott nur 170€.
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Do Mai 15, 2014 18:49

ausserdem habe ich jetzt ganz normal nach dem preis gefragt,nicht mehr und nicht weniger!!!!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon MF-133 » Do Mai 15, 2014 19:01

Der Schlepper ist, wenn der Motor dreht, die Kupplung trennt, die Räder sich drehen, Achsbock. Getriebegehäuse, Achstrichter u.a. keine Risse haben, mindestens (!) die schon genannten 1000 Mäuse wert. Solche Schlepper werden in JEDEM Zustand nach Afrika, Nahost oder Indien exportiert. Aufgrund der weltweit hohen Verbreitung der kleinen MFs sind die dort mehr wert als die "Exoten" der kleinen deutschen Hersteller.
Wenn die Reifen noch gut sind und kein Öl aus den Achstrichtern tropft, könnens auch mehr Öre werden. Ggf mal den "ebay-test" machen und sehen, wie hoch geboten wird.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » Do Mai 15, 2014 19:03

So,
einen Trecker der nicht anspringt, ein ¾ Lenkrad besitzt, man während der Fahrt das nicht vorhandene Hinterradprofil durch die Kotflügel betrachten kann und die Bremsen nicht besser sind als die Reibung im Getriebe? Verkauf als Schrott oder als „Ersatzteilträger“!
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Do Mai 15, 2014 21:01

also mir gehts dadrum das ich ihn gut uns sicher verkaufen kann.
Ebay? :?
Ich stell ihn mal aus Spaß rein und setzt den Mindestpreis mal unrealistisch auf 2000€, dan sehe ich ja bis wohin die
Ebayèr bieten. :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Mai 16, 2014 7:07

DerHeinicke hat geschrieben:also mir gehts dadrum das ich ihn gut uns sicher verkaufen kann.
Ebay? :?
Ich stell ihn mal aus Spaß rein und setzt den Mindestpreis mal unrealistisch auf 2000€, dan sehe ich ja bis wohin die
Ebayèr bieten. :D


Weise aber bitte detailliert auf alle Mängel hin, in Deutschland gibt es, aufgrund teilweiser abstruser Rechtssprechungen, direkt schon Leute die ein offensichtliches Mängelfahrzeug kaufen, und dann den Mangel suchen ,der zufällig in der Auflistung fehlt, nach ihrer Meinung. (Also Hinweis, "Es können noch weitere, mir nicht bekannte Mängel vorhanden sein")

Am Besten, unterschwellig!, Käufer aushorchen, wie ihm bisher so mit ebay Käufen und ähnlichem erging, kommt dann irgendwas mit, "ja ich hatte das mal gekauft, war aber Schrott, den hab ich dann vor Gericht gezogen", oder "Ich konnte es dann gerichtlich erwirken das die Rücknahme erfolgen soll.", wäre ich persönlich vorsichtig. :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mai 16, 2014 8:56

Oder erstmal in Kleinanzeigen anbieten - dann sollen die kommen und vor Ort anschauen und mitnehmen oder behalten
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Sa Mai 17, 2014 19:24

Also nochmal danke für alles!
Ja ihr habt mir abgeraten den zu kaufen.
Und glaubt mir..so lernt man mit Geld um zu gehen.
Das war ein Fehler, aus dem ich gelernt habe! :oops:
Ich versuche es die Tage mal mit ein paar Anzeigen und schreibe alles rein und
das die Interessenten sich die Scherbel anschauen müssen!
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 58 von 72 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki