Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 6:11

Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
188 Beiträge • Seite 11 von 13 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon Marian » So Jul 30, 2023 14:36

rottweilerfan hat geschrieben:das geht nur mit bullen,sind einfach bessere futterverwerter.



Das und das mein Futter zu gut und zu schade für Färsen ist, war auch meine Erkenntnis nach meinem Testballon mit 20 Limousine "Weibern".
Lieber Bullen mästen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4194
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon T5060 » So Jul 30, 2023 15:08

ChrisB hat geschrieben:Hallo Blauer T,
können die in Fulda nicht aufstocken?
Die Kopfschlächter aus dem Raum Aschaffenburg, benötigen nur eine Stunde nach Fulda.
Hier im Lk Aschaffenburg, ist das Thema Nr. 1 :oops:
Selbstvermarkter mit eigener Schlachtung, können jetzt Marktanteile gewinnen.


Schlachthof Fulda wird ja vom Bühler dominiert, da geht noch ein wenig mehr, aber die Dauerlösung ist das auch nicht,
weil hier einfach die Abnehmer fehlen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34755
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon Fahrer412 » Mo Jul 31, 2023 14:34

Letzte Woche 4 Färsen verkauft. Im Schnitt 370 Kilo ausgeschlachtet. U3 R3 4,30€ und 4,25 €. Dafür sind die Fresser nicht ganz billig.
Fahrer412
 
Beiträge: 400
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon rentner » Di Aug 01, 2023 5:04

Welche Rasse welches Alter?
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon Fahrer412 » Di Aug 01, 2023 7:37

Fleckvieh circa 2 Jahre alt
Fahrer412
 
Beiträge: 400
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon DWEWT » Mi Aug 09, 2023 11:56

Es waren keine leichten Verhandlungen aber jetzt ist der Preis bis zum Jahresende für meine Schlachtrinder festgezurrt. Ochsen und Färsen U/R 2-4 pauschal 5,40€/kg. Der Preis gilt für ein Kontingent von max. 60 Schlachtrindern, rückwirkend ab 01.08.2023.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon rottweilerfan » Mi Aug 09, 2023 20:02

passt doch,gut verhandelt,glaub kaum das wir im konvi bereich zu weihnachten die 5 reissen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon DWEWT » Do Aug 10, 2023 7:57

rottweilerfan hat geschrieben:passt doch,gut verhandelt,glaub kaum das wir im konvi bereich zu weihnachten die 5 reissen.


Abwarten, wer hätte im letzten Herbst gedacht, dass die Schweine, im diesjährigen verregneten Sommer, bei 2,50€/kg liegen würden. Dieser Markt ist sprunghaft wie fast nie zuvor.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon DWEWT » Sa Aug 19, 2023 13:34

Die gute Futtersituation auf vielen Weidebetrieben führt zu einer Zurückhaltung der Öko-Bauern bei der Anmeldung ihrer Schlachttiere. Die Nachfrage ist zwar gering aber die Abgabe ist noch geringer. Die Konsequenz ist, dass die Peise langsam anziehen. Ochsen und Färsen U/R liegen jetzt wieder knapp über 5€/kg. Biokühe R > 350kg bei 4,50€/kg. Bio-Jungbullen U 4,90, R 4,85€/kg. Alles mit Fettklasse 2 bis 4. Fettklasse 1 ca. 0,10€/kg Abzug. Große Sprünge sind in nächster Zeit allerdings nicht zu erwarten.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon rottweilerfan » Di Aug 29, 2023 19:29

rottweilerfan hat geschrieben:so ,ich habe die woche die erste mastfärse verkauft.war ein vorwüchser,limo x wälder und hatte mit 19 monaten 346 kg sg und mit r 3 + 3 + eintaxiert,war eher 4 + und es gab für zu viel fett anpiff vom boss.beim zerlegen ein tag später hat mich das fleisch unterm messer aber dazu gebracht das ich ribeye und entrecote für meine kollegen und uns abgezweigt habe.ein albanisch stämiger kollege hat es am selben tag noch gegessen und meinte es war vorzüglich.
gefüttert würde es nur mit heu und grassilage,ganz ohne kf.

...aber in einem jahr sind die färsen wieder durch bullen ersetzt,passen einfach nicht zu unserem futter !

nach dem verzehr von ca .5 kg an drei sonntagen kann man nur sagen,einfach köstlich :klee:
rindersteak´s werden immer vom chef persöhnlich gebraten :wink:
zwei große mit ca.300 gr für die männer,für mamma reicht ca.220 gr :lol:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon rottweilerfan » Di Aug 29, 2023 19:37

Marian hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:das geht nur mit bullen,sind einfach bessere futterverwerter.



Das und das mein Futter zu gut und zu schade für Färsen ist, war auch meine Erkenntnis nach meinem Testballon mit 20 Limousine "Weibern".
Lieber Bullen mästen.

auch wir sind zur zeit am austallen von unseren jährigen `mastschumpen `,die verfetten total,sind wieder am bullenkälber kaufen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 29, 2023 20:21

Dazu passend gibt es gerade einen Artikel in der aktuellen BauernBild, in dem Färsenmast mit wenig Kraftfutter wirtschaftlicher sein kann...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12615
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon LUV4.0 » Mi Aug 30, 2023 6:15

Unser Schlachter will lieber Färsen bzw Ochsen statt Bullen. Für den LEH sind Bullen wahrscheinlich besser zu verkaufen, kosten ja auch weniger.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon DWEWT » Mi Aug 30, 2023 7:01

Ich weiß, ich weiß, es ist nur ein Vorschlag von greenpeace aber man sollte ihn im Hinterkopf speichern. G. will, dass für alle potenziellen Lebensmittel, die als Futter eingesetzt werden, Steuern erhoben werden. Klingt krass, ist aber keine neue Idee. Schon in den 90er Jahren gab es solche Anwandlungen. Damals wurden sie von der Politik noch grundweg abgeblockt. Heute haben wir eine andere Politik und zwar eine, die offen ist für solche Anliegen. Was ARLA mit seiner Fütterungseffizienz vorantreibt, ist genau diese Sache. Wie hoch ist denn der Veredelungsertrag aus der Verfütterung von z.B. Getreide? Eine geringe Effizienz ist zunächst mal ein Grund, die Nachhaltigkeit des Betriebes infrage zu stellen. Zunächst mal! Mittel- und langfristig könnten daraus, aufgrund fehlender Nachhaltigkeit, Absatzprobleme resultieren. Noch will ARLA einen Bonus auszahlen. Bald jedoch wird dieser neue Status die Regel werden und dann werden alle anderen mit einem Malus konfrontiert werden. Was ist, wenn von der Milch ausgehend, auch andere Bereiche der ldw. Erzeugung mit diesem System konfrontiert werden?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Aug 30, 2023 10:54

DWEWT hat geschrieben:Ich weiß, ich weiß, es ist nur ein Vorschlag von greenpeace aber man sollte ihn im Hinterkopf speichern. G. will, dass für alle potenziellen Lebensmittel, die als Futter eingesetzt werden, Steuern erhoben werden.

Wenn man für das Umwandeln von Lebensmittel in Futtermittel Steuern erhebt, müssten ja auf das wertlos machen großer Teile von Erbsen oder Hafer und Co durch das industrielle Auswaschen einzelner Bestandteile zur Herstellung von Pressfleisch und Wassermilch ebenso welche anfallen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
188 Beiträge • Seite 11 von 13 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki