Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 4:21

Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
188 Beiträge • Seite 9 von 13 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon DWEWT » Fr Apr 07, 2023 12:56

strokes hat geschrieben:
Was ist vom Programm "Bayerischer Ochse" von REWE zu halten? ITW Haltungsstufe 3 Kriterien würde unser Betrieb erfüllen, es gäbe 40ct/kg SG mehr, wenn man einen Ochsen statt einen Bullen in ITW3 mästet.


In Abhängigkeit von den Strukturen des Betriebes wird das derzeit erst ab einem Aufpreis von mind. 0,60€/kg interessant. Weiter hängt es natürlich davon ab, ob irgendwelche Klassifizierungsvorgaben/Fütterungsvorgaben/Altersvorgaben/Kastrationsvorgaben u.a.m. gemacht werden. Bei Fleischrindkreuzungen und guter Fütterung, sind 370 kg bei 22-24 Monate kein Hexenwerk. Wer natürlich glaubt, ein "guter" Ochse müssen ü.30 sein, der sollte gleich die Finger davon lassen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon strokes » Sa Apr 08, 2023 20:09

Rasse ist Fleckvieh, max. 24 Monate, Fütterung Mais und Grassilage, Heu, Stroh, vorhanden. Ausgleich bzw Ergänzung über Kraftfutter.
ZWF-Flächen zur Futternutzung auch vorhanden (Kleegras, o.ä.?)

Mit welchen Zunahmen kann man rechnen, wie "intensiv" füttern?
Welche Schlachtgewichte?
Welche Futtermittel? (wohl günstig halten?)
strokes
 
Beiträge: 893
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon DWEWT » So Apr 09, 2023 7:03

FvF oder FvM?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon Bibbler » So Apr 09, 2023 10:13

Habe es auch versucht mit der Ochsenmast. Eigentlich wollen die Leute Ochsenfleisch.
Dann kamen Veränderungen beim Tierartzt und ich die Bullen nicht kastriert bekommen , hab ich das ganze wieder aufgegeben.
Das ist das nächste Problem was auf die Landwirte zu kommt. Fehlende Großtierärtzte.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon strokes » So Apr 09, 2023 19:46

DWEWT hat geschrieben:FvF oder FvM?


Was heißt das? FV Fleisch FV Milch?
Es handelt sich um Fleckvieh Fresser, die wir beim Fressererzeuger aussuchen
strokes
 
Beiträge: 893
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon DWEWT » Mi Apr 19, 2023 21:35

Die Preise für Bio-Rindfleisch befinden sich im Sinkflug. Bio-Jungbullen hatten schon vor Ostern die 5€-Marke gerissen. Nun folgen wohl auch die Färsen und Ochsen. Bis zum Herbst, so sagen einige Vermarkter, wird vorn die 4 bleiben. Ob und wie starkt sich der Bio-Fleischmarkt zum Herbst verändert, dazu gibt bislang keiner eine Prognose ab. Da kann ich nur froh sein, dass mein Preis zumindest bis zum 30.06. fix ist; die Menge auch.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon DWEWT » Mi Jun 14, 2023 6:29

So langsam wird es unerquicklich. Der Sommer war noch nie eine Hochzeit für Schlachtrinder und ihre Preise. Was sich da jetzt abzeichnet, ist allerdings extrem unglücklich. Es werden nicht nur die Abnahmen geschoben, was bei den derzeitigen Haltungsbedingungen nicht wirklich ein großes Probelem ist, sondern es wird auch ganz unverhohlen Druck auf die Preise ausgewirkt. Mengen gehen nur noch über den konv. LEH und der drückt gewaltig auf die Peise. Eine echte Perspektive, hin zu auskömmlichen Preisen, zeichnet sich auch für den Herbst nicht ab. Selbst bei der Verarbeitungsware kommt der Markt so langsam ins Stocken. D.h., auch der Preis für O-Rinder, der in den letzten Monaten relativ fest war, sackt ab. Wenn dann im Herbst der Weideabtrieb einsetzt, könnten Preise um 4,50€/kg für Färsen und Ochsen U/R, in Reichweite kommen. Das wird vorübergehend nur tragbar sein für Betriebe, die ihre Kosten im Griff haben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon ChrisB » Mi Jun 14, 2023 6:55

Ich wollte im März, 3 Färsen an den Schlachthof verkaufen.
Der noch junge Metzgermeister sagte:
Nächste Woche bringen, nach Ostern fallen die Preise.
ChrisB
 
Beiträge: 1904
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon DWEWT » Mi Jun 14, 2023 7:07

Nachtrag zu meinem obigen Beitrag. Wer nun glaubt, dass parallel zu den sinkenden Erzeugerpreisen auch die Verbraucherpreise fallen, der ist ganz klar im Irrtum! Für den LEH rechnen sich auch kleinere Mengen, wenn man sie denn zu gehörigen Margen absetzen kann. Gewinner in dieser Situation ist der Handel; wobei das keine neue Erkenntnis ist.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon DWEWT » So Jul 16, 2023 8:22

Die Preise sind auf dem Sinkflug. Für U-Ochsen werden jetzt 4,70 bis 5,00€/kg gezahlt. Für U-Färsen ca. 15€ct weniger. U-Jungbullen 4,50€/kg. R-Rinder ca. 10€ct weniger. Ein recht neuer Zerlege- und Verarbeitungsbetrieb nimmt so langsam Fahrt auf und greift in das Preisgeschehen ein. Leider nicht zum Vorteil für die Erzeuger. Deshalb ist die Tendenz eher nachgebend.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon DWEWT » Mi Jul 19, 2023 19:36

Zum Weideauftrieb wurden einige Färsen zur Erstbelegung auf die Bullenherden verteilt. Alle Färsen waren zuvor gewogen worden. Die nicht zuchttauglichen Färsen kamen in die Mastgruppe. Jetzt, ca. 11 Wochen später, wurden die Zuchtfärsen auf Trächtigkeit untersucht. Die tragenden Färsen gingen postwendend wieder auf die Weide und die nicht trächtigen Färsen wurden erneut gewogen und kamen in die Mastgruppe. Fast zeitgleich wurden die Färsen aus der Mastgruppe gewogen. Dabei kam heraus, dass die Weidefärsen im Mittel täglich 110gr/Tag mehr zugenommen hatten. Die Mastgruppe hatte natürlich Auslauf und wurde mit einer normalen Mastration zugefüttert. Die Zunahmen der Weidefärsen lag nur knapp unter der der Ochsen aus der Mastgruppe. Gespannt bin ich nun auf die KLassifikation und da vor allem auf die Fettstufe.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon Peter North » Do Jul 20, 2023 8:32

Wie geht es den in so einer gemischten Gruppe mit einigen Färsen und einigen Bullen zu? Sind die alle brav oder drehen die Bullen durch?
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon Marian » Do Jul 20, 2023 9:07

Wie sieht die normale Mastration aus, wenn die Zunahme tragender Tiere auf Bio Weide besser ist als die gerechnete und aufs Optimum eingestellte Ration?
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4198
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 20, 2023 10:18

Peter North hat geschrieben:Wie geht es den in so einer gemischten Gruppe mit einigen Färsen und einigen Bullen zu? Sind die alle brav oder drehen die Bullen durch?

Wenn die Bullen genug Zeit bekommen, ihre Rangordnung rechtzeitig zu klären, klappt das recht gut.
Die 110 gr Mehrzunahme sieht man den Weidetiere selten an.
Durch die zusätzliche Bewegung und mehr Tageslicht bauen sie die an anderen Körperstellen auf, als " schöne runde Stallmasttiere". :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12628
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mast- Färsen und Ochsen Schlachtpreise aktuell

Beitragvon DWEWT » Do Jul 20, 2023 13:20

Peter North hat geschrieben:Wie geht es den in so einer gemischten Gruppe mit einigen Färsen und einigen Bullen zu? Sind die alle brav oder drehen die Bullen durch?


In jeder Herde läuft nur ein Deckbulle.
Herdenbullen, also Bullen die i m m e r in Kuhbegleitung sind, sind eine komplett andere Nummer als typische Deckbullen in Milchkuhherden oder im typischen Deckbetrieb. Man muss sie ständig im Auge haben aber sie sind i.d.R. sehr ausgeglichen. Ausnahmen bestätigen die Regel!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
188 Beiträge • Seite 9 von 13 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki