Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 12, 2025 23:32

Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Windenergie wird schon seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt.
Thema gesperrt
129 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon King Kong » Fr Aug 18, 2017 10:15

@Eicher, es gibt hier im LT noch mehr Threads über WKA, nur zur info.

Außerdem, hat man sich über Jahre schon mit Leuten, wie Du es bist, auseinandergesetzt,
nur irgendwann hat man dazu einfach kein Bock mehr. Ihr nervt nur noch.
In diesem Sinne.
King Kong
 
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon Eicher1950 » Fr Aug 18, 2017 22:17

King Kong hat geschrieben:@Eicher, es gibt hier im LT noch mehr Threads über WKA, nur zur info.




Danke, diese Info brauche ich nicht. Es gibt in diesem Forum auch etliche Threads über Rinder, das bedeutet aber nicht, dass nicht in einem bestimmten diskutiert wird.



King Kong hat geschrieben:
Außerdem, hat man sich über Jahre schon mit Leuten, wie Du es bist, auseinandergesetzt,
nur irgendwann hat man dazu einfach kein Bock mehr. Ihr nervt nur noch.
In diesem Sinne.



Weder du noch Kormoran wissen was für ein Mensch ich bin, nicht vorhandene Menschenkenntnis durch Fehlbeurteilungen über mich gab es hier in diesem Thread schon genug. Und auch für dich gilt: es gibt hier eine nette Funktion zum ignorieren, du musst dich also nicht von mir "nerven" lassen. Dein Überhebliches und nichts zum Thema beitragende Geschwätz gegen mich geht mir übrigens auf die Nerven. :prost:


ICH kann nichts dafür, dass ihr mit anderen Meinungen nicht umgehen könnt, und nun gilt für dich das gleiche wie für deinen "Leidensgenossen"..mach mit wem anders weiter, mit mir nicht. :wink:
Eicher1950
 
Beiträge: 1181
Registriert: Do Feb 02, 2017 22:09
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon Max M » Sa Aug 19, 2017 7:16

Eicher1950 hat geschrieben:Weder du noch Kormoran wissen was für ein Mensch ich bin, nicht vorhandene Menschenkenntnis durch Fehlbeurteilungen über mich gab es hier in diesem Thread schon genug. Und auch für dich gilt: es gibt hier eine nette Funktion zum ignorieren, du musst dich also nicht von mir "nerven" lassen. Dein Überhebliches und nichts zum Thema beitragende Geschwätz gegen mich geht mir übrigens auf die Nerven. :prost:


ICH kann nichts dafür, dass ihr mit anderen Meinungen nicht umgehen könnt, und nun gilt für dich das gleiche wie für deinen "Leidensgenossen"..mach mit wem anders weiter, mit mir nicht. :wink:

lol, so laut recht haben und gleichzeitig beleidigt sein, kann und darf hier nur einer....
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon Eicher1950 » Sa Aug 19, 2017 19:06

Keine Ahnung wer hier beleidigt sein soll..ich habe allerdings starke Zweifel daran, dass du mit deiner "Vermutung" recht hast.
Eicher1950
 
Beiträge: 1181
Registriert: Do Feb 02, 2017 22:09
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon Kormoran2 » Sa Aug 19, 2017 20:05

norwegian-troll-210334__340.jpg
norwegian-troll-210334__340.jpg (56.17 KiB) 4064-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18810
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon togra » Di Aug 22, 2017 0:59

"Meine" Vestats V112 dreht sich und dreht sich und dreht sich. Und summt mich mit ihrem infernelanen Infraschall in den Schlaf. Trotz erheblichem Schattenwurf in der Nacht und fingernagelgroßen LED's in 150m Höhe schaffe ich es, zu schlafen. Zumindest Sonntags; wenn auf der A7 durch LKW-Fahrverbot und sowieso erheblich geringeren Verkehr endlich etwas Ruhe einkehrt.
Das Problem der massenhaften Vogelerbeutung durch Luxus-Hauskatzen hat meine V112 leider noch nicht lösen können.
Die vom Nabu großflächig unter ihr gespannten "Vogelfangnetzte" jedenfalls blieben ein Jahr lang komplett leer....Auf- und abgebaut auf Steuerzahlerkosten...natürlich.
Kein Milan, Kein Geier, kein Adler....allenfalls ein Schmetterling blieb darin hängen :roll:

Die akribische Beobachtung einer gemeinen Deutschen Katzenklappe hätte sicher mehr eingebracht (und vor allem weniger gekostet).
Blöderweise wären die Stammtischparolen dann schnurstracks zurück in die meisten Haushalte gewandert; das will man natürlich nicht.
Schon gar nicht da, wo für Vogeltöter und Kackmaschinen 3/4 des Monatseinkommens draufgehen und nur die anderen die Doofen sind.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon King Kong » Di Aug 22, 2017 11:00

Jap Torga so iss es.

Ich selber bin von WKA umzingelt, nicht ein toter Vogel wurde bei uns gefunden, selbst NABU ist jetzt schon dahintergekommen, das die WKA keine Auswirkungen auf die Vogelwelt haben.

Auch Infraschall ist, jedenfalls bei mir, kein Thema, höre ich nicht und wir bekommen jetzt noch einen neuen Windpark dazu. Und ich bin kein Nutznießer von solch einer Anlage.

Ebenso finde ich es faszinierend, das genau diese WKA Gegner Urlaub am Meer buchen, schön dicht am Meer und viel Wind solls sein. :lol:
Obwohl sich der Ausbau der Windkraft nicht erkennbar negativ auf die Entwicklung der Populationen von Uhu, Schwarzstorch und Rotmilan auswirkt, steigern die Ministerien und Behörden die Schutzauflagen, Untersuchungsumfänge sowie die Anzahl der zu untersuchenden Arten immer weiter. Diese Auflagen erhöhen zum einen massiv die Kosten für Planung, Bau und Betrieb der Windkraftanlagen und damit letztlich den Strompreis. Zum anderen bedeuten sie für zahlreiche Windkraftprojekte das Aus und gefährden damit den Erfolg der Energiewende. Notwendig ist eine Überprüfung der Artenschutzkriterien sowie der Bewertung von Auswirkungen und Gefährdungen, um die Anforderungen auf ein sachlich begründetes Maß zu bringen. Dabei dürfen weder die Entwicklungen der Bestände noch die tatsächlich populationsbeeinträchtigenden Todesursachen (Verhungern durch landwirtschaftliche Intensivierung, Jagd, Verkehr etc.) außen vor gelassen werden. Ein umfassend verstandener Artenschutz hat ein elementares Interesse an der verstärkten Nutzung der Windenergie und einer überfälligen Energiewende. Die immensen Auswirkungen des Klimawandels spielen in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle. Im Gegensatz zur Windkraftnutzung zerstört der Klimawandel Lebensräume und gefährdet viele Tier- und Pflanzenarten.

https://www.pressebox.de/pressemitteilu ... xid/769458
King Kong
 
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon Kormoran2 » Di Aug 22, 2017 15:44

Meiner Meinung nach ist das einzige wirkliche Kriterium, das gegen die WEAs spricht, das der Landschaftszerstörung.

Deshalb muß in den Gemeinden darauf gedrungen werden, Windkraftvorranggebiete auszuweisen. Dann kann nur noch dort gebaut werden, alle anderen Flächen bleiben verschont. Leider ist das nicht überall so, sodaß wir verschiedentlich eine wirkliche Verspargelung der Landschaft erleben. In manchen Gegenden, insbesondere im Flachland, ist auch eine Entfernung von 2-3 km zwischen den Vorranggebieten zu gering. Aus einiger Ferne betrachtet erscheint dann alles wie ein riesiges Windkraftgebiet und eben wie eine Verspargelung.

Die Kriterien des Landschaftsschutzes insbesondere noch in Gebieten mit viel Tourismus, müssen beachtet werden. Ansonsten könnten dort Einnahmen wegbrechen und somit neue Gegner für WEAs entstehen. Aber bisher habe ich noch nirgendwo gehört, dass Touristen wegen der WEAs weggeblieben sind. In Niedersachsen oder Schleswisg-Holstein ist die Küste teilweise mit WEAs gepflastert. Schön sieht das nur für Technikfreaks aus. Dass aber Touris deswegen fernbleiben vernimmt man nicht.

Ein weiteres Gegenargument wäre z.Zt. noch ein schlechtes Management der erneuerbaren Energien, was ihre Verteilung im Land angeht. Der Leitungsbau wird vielfach behindert, sodass Anlagen zwangsweise abgeschaltet werden müssen. Dennoch wird der Strom , der nicht produziert wurde, dem Produzenten vergütet, was unterm Strich die Strompreise nach oben drückt. In einigen Jahren wird dieses Argument hoffentlich nicht mehr ziehen.

Ohne eine sachliche Auseinandersetzung geraten die Fronten nur unnötig aneinander. Stillstand ist die Folge und letztlich ein Schaden für die gesamte Volkswirtschaft und für die Umwelt.

@ Togra: Hast du prima auf die Spitze getrieben, die Einstellung vieler angeblicher Natur- und Vogelschützer. Ihnen geht es nur um Contra und sonst nichts.

Etwas enttäuscht bin ich darüber, dass das Interesse am genannten Gutachten so gering ist. Bitte lesen!!! Gebt mir eure Email und ich schicke das Gutachten.

Für die Anderen, die nicht lesen wollen: Da wird von Seiten der Vogelschützer mit gezinkten Karten begutachtet. Es wird geschätzt, vermutet, hochgerechnet und zum Schluß eine exakte Zahl an Vogelschlag angegeben, der durch eine WEA zu erwarten ist. JEDER Vogel, der tot im Umkreis von hunderten Metern gefunden wird, wird der WEA angelastet. Egal ob verhungert oder an Krankheit eingegangen. Dabei wäre ein Vogelschlag meist sehr leicht erkennbar (gebrochene Knochen etc.). Für jeden toten Vogel, den man findet, wird hochgerechnet, dass -zig andere mittlerweile der Fuchs geholt haben muß. Völlig willkürlich.
Genaue Intensivsuchen ergaben jedoch, dass der Fuchs praktisch nichts wegholt.
Findet man also 5 tote, eingegangene Vögel im benachbarten Buschwerk, so wird mit einem Faktor hochgerechnet und plötzlich werden daraus 20 oder 30 durch die WEA verursachte tote Vögel. In Wirklichkeit ist kein einziger Vogel durch die WEA erschlagen worden. So wird von höchsten Schutzorganisationen gefälscht und mit Stempel und Unterschrift versehen.
Das Gutachten ist echt lesenswert!

Edit: Nur zur Klarheit, das Gutachten berichtet über die Art, wie immer wieder auf pseudowissenschaftlicher Basis mit gefälschten Gutachten Stimmung gegen die Windkraft gemacht wird.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Aug 23, 2017 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18810
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon Eicher1950 » Di Aug 22, 2017 20:33

Jaja, in dem man ein Problem mit einem anderen Problem relativiert ist alles gut..:D. So eine Argumentation ist dann wohl nur auf "pro" ausgerichtet, um mal beim mir vorgehaltenen Verhalten zu bleiben...nur umgekehrt natürlich..und Füchse fressen natürlich kein Aas...aber Katzen fangen einen Milan.. :mrgreen:.
Eicher1950
 
Beiträge: 1181
Registriert: Do Feb 02, 2017 22:09
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon GerdSee » Mi Aug 23, 2017 19:35

Eicher1950 hat geschrieben:..aber Katzen fangen einen Milan.. :mrgreen:.


Es ist mit völlig unbegreiflich, warum so etwas behauptet wird.

Eine Katze die den Milan schlägt .... ich möchte es nicht sehen, aber ich will es sehen bevor ich es glaube.
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon Eicher1950 » Mi Aug 23, 2017 20:53

:roll: Du wirst keine Katze finden die das kann...
Eicher1950
 
Beiträge: 1181
Registriert: Do Feb 02, 2017 22:09
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon togra » Do Aug 24, 2017 0:27

GerdSee hat geschrieben:Es ist mit völlig unbegreiflich, warum so etwas behauptet wird.

Wer hat denn so etwas behauptet?
Eicher1950 hat geschrieben:So eine Argumentation ist dann wohl nur auf "pro" ausgerichtet

Wo kann man fundiert nachlesen, wie viele Milane in den letzten 10 Jahre nachweislich sicher von WKA erschlagen wurden?
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon GerdSee » Do Aug 24, 2017 20:40

togra hat geschrieben:
GerdSee hat geschrieben:Es ist mit völlig unbegreiflich, warum so etwas behauptet wird.

Wer hat denn so etwas behauptet?


Stand das nicht gerade noch leserlich für alle da, dass die Katze den Milan holt? Der Eicher1950 hats doch geschrieben.

Aber vielleicht hat er es ja ganz anders gemeint.

Es hat mich hat halt nur etwas verwirrt, weil bei uns der Milan die Katze holt.
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 24, 2017 22:37

So eine Argumentation ist dann wohl nur auf "pro" ausgerichtet


Ich habe doch ganz klar in meinem letzten Posting auch Kritikpunkte an der Windkraft genannt.

In dem Gutachten wird auch beschrieben, dass die Anzahl der Milane in Deutschland sehr stark im Anwachsen ist. Und darin unterscheiden sich Windkraftregionen überhaupt nicht von anderen Regionen ohne Windkraft. Dem Milan gefällt es einfach in Deutschland ganz besonders, auch in Windkraftregionen.
Ich müßte jetzt das Gutachten noch mal nachlesen, wo dort von getöteten Milanen die Rede ist und von deren Anzahl. Es wird auf jedenfall ausgiebig erörtert, dass alle Arten von Zugvögeln um Windkraftanlagen sogar oft einen Bogen fliegen, sie erkennen die Gefahr.

Ich bevorzuge übrigens eine Ausdrucksweise, aus der auch hervorgeht, was ich sagen will. Bei Eicher weiß man oft nicht, was überhaupt seine Aussage sein soll. So z.B. bei Katzen und Milanen.

Und nochmal: Ich diskutiere hier nicht weiter den Sinn von Windkraft ja oder nein, außer dass ich gerade oben ein paar Gegenargumente gegen Windkraft gebracht habe. Ich spreche hier nur über das Kohle/Nusbaumer-Gutachten.

Hier drei Auszüge aus dem Kohl/Nusbaumer-Gutachten:
Prozentuale Todesursachen von Greifvögeln vor und nach 1980.jpg

Hieraus geht hervor, dass die Anzahl der von WEA getöteten Greifvögel so gering ist, dass sie nicht einmal in der Verteilung der verunfallten Greifvögel erfaßt wird.


Zahl toter Rotmilane im Verhältnis zur Zahl der Windenergieanlagen in Deutschland.jpg
Zahl toter Rotmilane im Verhältnis zur Zahl der Windenergieanlagen in Deutschland.jpg (40.49 KiB) 3721-mal betrachtet

Hieraus geht ganz klar hervor, dass die gestiegene Anzahl an Windkraftanlagen keinen Einfluß auf die Todesrate der Milane genommen hat (und das sogar bei deutlich gestiegener Milanpopulation)


Zahl toter Rotmilane im Verhältnis zur Kontrollintensität.jpg
Zahl toter Rotmilane im Verhältnis zur Kontrollintensität.jpg (30.44 KiB) 3721-mal betrachtet

Aus der letzten Grafik geht hervor, dass auch bei erheblich gestiegener Kontrollintensität nicht mehr tote Milane gefunden werden. Das heißt, dass der Faktor Fuchs als Aasfresser nicht existiert. Jedenfalls nicht signifikant.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18810
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Milanschutz-Richtlinien gehören in die Tonne!

Beitragvon stamo » Fr Aug 25, 2017 5:55

jetzt argumentiert ihr genau wie die Nabus beim Wolf: Es sterben viel mehr Schafe durch wildernde Hunde und in deutschen Schlachthöfen. Da sind die wenigen, die der Wolf holt, doch egal.

Der Jagdpächter hier gehört zu den Frühaufstehern, der mit dem Erwachen der Füchse regelmäßig durch das Revier fährt. Er sagt, er findet öfter mal einen Bussard unter den WKA.
Wenn man aber nach dem Frühstück um 8 Uhr erst die Anlagen besucht, dann hat der Fuchs alles geholt.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
129 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Windenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki