Aufgrund der dramatischen Zinssenkungen und Gelddruckerei, wird es zu keiner Deflation kommen. Es spricht alles für eine große Inflation, die einzige Bremse sind die billigen Nahrungsmittel und zur Zeit Rohstoffe ( Öl etc )
In Japan wird seit zwanzig Jahren Geld "gedruckt" und trotzdem haben die fast durchgehend Deflation.
Inflation und Deflation hängen zum Leid der Notenbänker (und Politiker) nicht ganz so stark an der Geldmenge. Der Wert der Währung ist eine hauptsächlich spekulative Bewertung der Mehrheit der Bevölkerung und der Meinungsmache der Presse.... und ist der jeweilige Teufelskreis erst mal in Gang lässt sich beides schlecht einbremsen.
Inflation: Die Mehrheit der Bevölkerung verliert das Vertrauen in eine Währung--> alle wollen Wertgegenstände Kaufen und das Geld loswerden--> da keiner das Geld will, wird alles teurer.
Deflation: Vieles wird billiger--> Die Leute kaufen weniger, da es ja vielleicht morgen noch billiger ist --> Da nichts verkauft wird, werden die Preise weiter gesenkt usw. usw.
Dazu kommen die Währungsspekulanten aus anderen Währungsregionen, herscht Deflation, wird die entsprechende Währung als Geldanlage gekauft, und damit noch teurer. Herrscht Inflation wird oft in Fremdwärungen gewechselt um das eigene Vermögen abzusichern.