Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

Milchquotenpreis 4/09?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Milchquotenpreis 4/09?

Beitragvon bauerjan » Do Feb 05, 2009 9:50

Moin ich denke daran Quote zu kaufen nun wollt ich wohl mal wissen wo geht der Preis hin bei der westdeutschen Quote ?
bauerjan
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Feb 05, 2009 9:40
Wohnort: Aurich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Do Feb 05, 2009 11:02

15 ct 8)
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Do Feb 05, 2009 11:24

wer bietet denn noch auf Milchquote ?
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bauerjan » Do Feb 05, 2009 11:40

Ich denke Quotenkauf zum ausschöpfen von freien Kapazitäten doch immer oder nicht
bauerjan
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Feb 05, 2009 9:40
Wohnort: Aurich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Feb 05, 2009 13:51

Quote kann man schon kaufen. Wenn es nach dem Süden ginge, würde sie wie es Gress schon angemerkt hat auf 15 Cent gehen. Der Norden ist unberechenbar. Ich glaube sie wird schon noch um die 30 Cent kosten...


@bauerjan, hast du keine sinnvollere Art das Geld zu vernichten? Ein Klo hat man doch in jedem Haus?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » Do Feb 05, 2009 15:08

bauerjan hat geschrieben:Ich denke Quotenkauf zum ausschöpfen von freien Kapazitäten doch immer oder nicht



JA aber achte unbedingt darauf das deine quoteninvestition bis ende 2014
gedeckt ist.
Falls es aber nicht unbedingt nötig ist würde ich keine kaufen. :wink:

wenn die Ouote 2015 verlängert wird (was ich nicht glaube) lachen sich die aber ins fäustchen die günstig Quote gekauft haben :wink:

mit günstig meine ich aber auch günstig :roll:
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Do Feb 05, 2009 16:01

3. Milchquotenausstieg
Die Milchquote wird in den Jahren 2009 bis 2013 jeweils um 1 v. H. angehoben. Die KOM wird
jedoch vor Dezember 2010 sowie Dezember 2012 dem Rat und dem EP Berichte vorlegen.
Auf dieser Grundlage kann der Ausstiegspfad bestätigt oder eine Aussetzung oder Umkehrung bzw. ein stärkere Anhebung der Quote beschlossen werden.

http://www.bdm-verband.org/userfiles/fi ... b0735b8308
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Feb 05, 2009 16:42

Ja, BDM Betriebe sollten natürlich weiter in Quote investieren, das hab ich vergessen aufzuführen. Es ist offenbar ein weiterer Baustein zur Vernichtung landwirtschaftlichen Kapitals. Die Wahrscheinlichkeit einer Umkehr oder einer Aussetzung liegt unter 10%. Entgegen der Wahrscheinlichkeit eines größeren Lottogwinns bestehen also durchaus Chancen.



Mal ehrlich:
Wer Quote kauft, hatte noch nie so eine große Gewissheit, daß er sie für die "Katz" gekauft hat. Es ist vom BDM wahrscheinlich genauso unverantwortlich, indirekt den Bauern Quotenkauf anzuraten, als damals im Norden die möglicherweise mutwillige Zerschlagung des Spotmarktpreises durch die offenbar eigens dazu gegründeten Liefergemeinschaften.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Do Feb 05, 2009 19:45

H.B. hat geschrieben:
Mal ehrlich:
Wer Quote kauft, hatte noch nie so eine große Gewissheit, daß er sie für die "Katz" gekauft hat.


Das hat man uns Anfang/Mitte der neunziger auch gesagt, als Quote um die 1,70 DM gekostet hat. Wahrscheinlich gibt es kein Nachfolgemodell, aber amtlich is halt nix.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Do Feb 05, 2009 20:01

Ich denke man kann die nächsten Termine um die 30 cent einkaufen oder noch billiger.
Sollte sich aber dieses oder nächsts Jahr eine Überlieferung abzeichnen wollen viele kaufen. Dann kanns nochmal teuer werden.
Ob man kaufen soll oder nicht, liegt daran wieviel jetzt schon überliefert wird. Wenn z.b. Paule jedes Jahr 2 Monate überliefert würde ich halt mal für mindestens einen Monat Quote kaufen, da macht man nicht viel falsch.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Feb 05, 2009 20:11

Doch schack, da macht man was falsch. Man kauft sich Luft. In diesem Jahr kann man eine Überlieferung sogut wie asschließen. Und im nächsten Jahr mit einer weiteren Steigerung um gut 3% auch. danach steigt die Quote innerhalb von 4 Jahren um weitere 4%.

Sollte diese Quote bei gleichbleibender Nachfrage erfüllt werden, gibts keine 10ct Milchpreis mehr - also wird man diese Quote auch nicht erfüllen. Sollte die Nachfrage ansteigen, wird es wahrscheinlich wie letztes Jahr weitere außerordenliche Erhöhungen geben.

Wir können mit hoher Sicherheit davon ausgehen, daß die Quote nie mehr erfüllt wird und auch keine Auswirkungen mehr auf den Preis haben wird.
Nur wenn mir jemand 100000 Quote um die Kosten der Bankbürgschaft (40 Euro) anbieten würde, könnte es sein daß ich zuschlage. Aber ganz sicher würde ich dafür keine 5 Cent/Liter ausgeben. 2 - 3 Monate zu überliefern ist in dieser Situation noch lange kein Anlass, Quote zu kaufen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Do Feb 05, 2009 20:36

Im Norden wird aber gebaut und geplant was das Zeug hält, 400er oder 600er Kuhställe sind da an der Tagesordnung.
Aber man wird sehen.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bauerjan » Do Feb 05, 2009 20:41

meine Frage war aber konkret wie hoch der Quotenpreis sein wird man hört ja was die Berufskollegen so im Umfeld geben wollen
bauerjan
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Feb 05, 2009 9:40
Wohnort: Aurich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Do Feb 05, 2009 20:58

bauerjan hat geschrieben:meine Frage war aber konkret wie hoch der Quotenpreis sein wird man hört ja was die Berufskollegen so im Umfeld geben wollen


Milch wird an der Börse gehandelt. An der Börse gibt es im Vorfeld keine konkrete Antwort.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Feb 05, 2009 21:20

Nö, an der Börse wird keine Milch gehandelt, da wird nur Quote gehandelt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki