Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Milchstreik!

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
287 Beiträge • Seite 15 von 20 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jun 04, 2008 18:48

Zu dieser Frau hab ich mich heute Mittag schon im topagrar-Rindertreff geäußert.

Nach Berlin sollte man sich um die kümmern :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mi Jun 04, 2008 18:49

http://www.bauernverband.de/index.php?r ... mid=215190

LIDL kinckt ein!
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerbohne » Mi Jun 04, 2008 18:51

Moin,
ich habe mich jetzt nicht durch alle 14 Seiten sehr interessanter Ansichten gearbeitet. Aber das hier ist ein sehr wichtiges und brandheißes Thema. Es ist jetzt eine Situation eingetreten in der meines Erachtens ein unbedingter Zusammenhalt ALLER milchproduzierender Landwirte gefragt ist. Nur GEMEINSAM ist es möglich einen höheren gerechtfertigten Preis für das Produkt Milch zu erzielen. Warum ist es nicht möglich geschlossen Schulter an Schulter zu stehen wie es z.B. Frankreich praktiziert wird um gerechtfertigte Forderungen durchzusetzen? Sicherlich ist diese Methode nicht für alle praktikabel und tragbar. Und sicherlich wird keiner denen einen Vorwurf machen die tatsächlich NICHT in der Lage sind sich einem Streik anzuschließen. Aber hier muß einfach mal gezeigt werden das die Landwirte nicht alles mit sich machen lassen! :evil: Die deutsche Bevölkerung ist in dieser Beziehung sowieso sehr vorsichtig wenn es um die Durchsetzung ihrer begründeten Interessen geht (nicht nur in Bezug auf den Milchboykott), aber erste Einlenkungen seitens der Wirtschaft scheint es doch wohl jetzt zu geben. Auch wenn es momentan auf die Kosten des Verbrauchers UND die Kosten der Landwirt geht, nur wenn in dieser Hinsicht hartnäckig weiter gestreikt wird kann ein Erfolg erzwungen werden. Ob dieser Erfolg für jeden zufriedenstellend sein wird ist nicht sicher, aber auch ein kleiner Erfolg IST ein Erfolg :!:
Ackerbohne
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Feb 26, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmacher » Mi Jun 04, 2008 20:39

Hauke schidt hat geschrieben:Hallo Tyler,

Meine Lösung wäre, jedem Landwirt einen Michpreis von 35 bis 40 Cent für die Milchmenge von 40 Kühen zu garantieren. Alles drüber hinaus sollte offen bleiben. So hat der "kleine" Landwirt eine Überlebenschance und der "grosse" Landwirt muss beweisen, das er wirtschaften kann.

Liebe Grüsse
Hauke


wär vielleicht gar nicht so dumm
Holzmacher

Besser reich und gesund als arm und krank
Benutzeravatar
Holzmacher
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Dez 26, 2006 12:09
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Jun 04, 2008 20:45

tröntken hat geschrieben:http://www.bauernverband.de/index.php?redid=152813&mid=215190

LIDL kinckt ein!

Preis war 61cent, ist "aktuell" 54 cent+10 macht 64 davon wieder zu Lidl
7cent, zur Molkerei 3, davon dem Milcherzeuger 2cent abzüglich Streikkosten? :?:
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Mi Jun 04, 2008 22:27

.... und LIDL hat endlich wieder einmal eine gute Presse!

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3221
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerhart » Mi Jun 04, 2008 22:35

xyxy hat geschrieben:
tröntken hat geschrieben:http://www.bauernverband.de/index.php?redid=152813&mid=215190

LIDL kinckt ein!

Preis war 61cent, ist "aktuell" 54 cent+10 macht 64 davon wieder zu Lidl
7cent, zur Molkerei 3, davon dem Milcherzeuger 2cent abzüglich Streikkosten? :?:


Eine Schlacht haben wir gewonen :wink:

Aber den Krieg noch lange nicht...
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Do Jun 05, 2008 1:24

Code: Alles auswählen
"Die Landwirte hätten die Marktverhältnisse aus den Augen verloren, als sie vor einem Jahr zu Zeiten guter Preise die Milchproduktion ausgedehnt hätten. Das zusätzliche Angebot sei nun kaum unterzubringen, weshalb der Preisdruck jetzt groß sei."


Ich glaube es hackt.

Wer hat denn die Quoten erhöht um 2%?

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: Wer :?: :?: :twisted: :twisted:

Aber vielleicht ist sie nur ein weiteres Opfer der neuen Variante der Kreuzfeld Jacob Krankheit.

Dann hätte sie mein Mitleid, aber als Kognitiver Geizhals gehört sie aus dem Kreise der Denkenden ausgeschlossen.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Jun 05, 2008 13:53

Was man da im Netz alles dazu findet:
http://www.bild.de/BILD/news/leserreporter/2008/06/05/
nach-bauernstreik/zeigen-sich-bauern-sexy,geo=4748902.html

http://www.bild.de/BILD/news/leserreporter/
2008/06/05/nach-bauernstreik/zeigen-sich-bauern-sexy,geo=4748902.html

http://cgi.ebay.de/Der-letzte-Liter-H-Milch-
Exklusiv-3-5-Fett-sehr-rar_W0QQitemZ130227914743QQihZ003QQcate
goryZ42796QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/MILCH-1l-Fettarme-H- ... otential_W
0QQitemZ300231006113QQihZ020QQcategoryZ8396QQssPageNameZWDVWQQr
dZ1QQcmdZViewItem

Hallo, hab die links in der Mitte unterbrochen damit das Fenster nicht zu sehr in die Länge gezogen wird.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Do Jun 05, 2008 14:48

MOOOOMENT

Preis war 61cent, ist "aktuell" 54 cent+10 macht 64 davon wieder zu Lidl
7cent, zur Molkerei 3, davon dem Milcherzeuger 2cent abzüglich Streikkosten?


wenn der Handel nach Streik mehr zahlt - warum soll denn die Molkerei daran auch noch verdienen???? Soll also die Molkerei daran verdienen, bestreikt worden zu sein???
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Jun 05, 2008 15:18

DER STREIK IST VORBEI
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jun 05, 2008 15:40

menno ey - jetzt hab ich gestern grade meine Ferkelfütterung umgebaut auf Milchbrei..... :evil: :? :wink:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jun 05, 2008 16:00

Ja, der Boykott ist vorbei. Jetzt muß alles nochmal neu aufgerollt werden, und anschließend entsprechend gehandelt.

Es ist jetzt eindeutig zum Vorschein gekommen, wer an niedrigen Erzeugerpreisen interessiert ist. Das beste Beispiel ist der indirekt und direkt durch die Erzeuger finanzierte MIV. Dort müssen noch im Laufe dieses Jahres Köpfe rollen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Jun 05, 2008 16:06

H.B. hat geschrieben:Ja, der Boykott ist vorbei. Jetzt muß alles nochmal neu aufgerollt werden, und anschließend entsprechend gehandelt.

Es ist jetzt eindeutig zum Vorschein gekommen, wer an niedrigen Erzeugerpreisen interessiert ist. Das beste Beispiel ist der indirekt und direkt durch die Erzeuger finanzierte MIV. Dort müssen noch im Laufe dieses Jahres Köpfe rollen.

Definitiv!
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harkon » Do Jun 05, 2008 20:17

H.B. hat geschrieben:Ja, der Boykott ist vorbei. Jetzt muß alles nochmal neu aufgerollt werden, und anschließend entsprechend gehandelt.

Es ist jetzt eindeutig zum Vorschein gekommen, wer an niedrigen Erzeugerpreisen interessiert ist. Das beste Beispiel ist der indirekt und direkt durch die Erzeuger finanzierte MIV. Dort müssen noch im Laufe dieses Jahres Köpfe rollen.



Ich schlage vor, dass beim BDM einige Köpfe rollen sollten!
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
287 Beiträge • Seite 15 von 20 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 20

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki