• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 21, 2023 5:05

Mistverkauf

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon 240236 » Di Apr 26, 2022 14:45

Teddy Bär hat geschrieben:Tauschen wäre das beste, scheitert aber an den Transportkosten.
Solange die Strohhändler in der Saison Stroh für unter 100€ liefern, da erübrigt sich jede Fantasie von sehr hohen Strohpreisen. Ich habe 2 Händler hier im Umkreis von 5 Kilometern, die fahren das Stroh aus bis zu 400km Entfernung an zu diesem Preis. Die müssen das sehr billig einkaufen, wie rechnet sich das? Mehr als 30€ pro Tonne
hinter dem Mähdrescher werden die wohl nicht zahlen.
Jeder selbst schuld, der für dieses Geld isher Stroh abgegeben hat. Bei uns sind diese Betriebe fast verschwunden. Stroh gibt es eigentlich nur noch gegen Mistlieferung.
240236
 
Beiträge: 4689
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon 210ponys » Di Apr 26, 2022 17:32

hier gibt es auch welche wo für den Ballen 8.- zahlen Schwaden tun die selber. Aber wie man auf die Idee kommt für die paar Kröten sich das Feld platt zu trappeln lassen :roll:
210ponys
 
Beiträge: 5037
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon DWEWT » Di Apr 26, 2022 19:55

210ponys hat geschrieben:hier gibt es auch welche wo für den Ballen 8.- zahlen Schwaden tun die selber. Aber wie man auf die Idee kommt für die paar Kröten sich das Feld platt zu trappeln lassen :roll:


Du meinst, die fahren das Stroh ab wenn das Getreide noch steht? Oder dürfen die Stoppeln vor dem Umbruch nicht geknickt werden? :wink:
Darüber hinaus kenne ich Schweinebauern, die zwischenzeitlich ihre Schweine für weniger als 1,20€/kg hergegeben haben oder Milchbauern, die ihre MIlch für weniger als 30€ct/Liter abgeliefert haben. Schon kurios, dass gerade beim Stroh der gut kalkulierende Landwirt zum Vorschein kommen soll. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 8209
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon Marian » Mi Apr 27, 2022 8:13

Schöner hätte ich es auch nicht formulieren können, DWEWT. Wie gesagt. Die langjährigen Beziehungen sind beim Stroh viel wert. Da wird auf Augenhöhe gesprochen und nicht von oben herab wie es manche gern tuen.
Das sind auch die, die glauben sie hätten mit den gelben Halmen am Feld den heiligen Gral.
Es darf jeder gern das Stroh häckseln, wenn ihn die die es gern zur Bergung kaufen, so anwidern.
Das erübrigt viel unnötiges.


Grüße
Dem mutigen gehört die Welt.
Marian
Moderator
 
Beiträge: 2761
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon Kajumm » Mi Apr 27, 2022 8:33

210ponys hat geschrieben:wer Stroh möchte liefert Mist zurück 1/1 zurück natürlich Frei Feld.


Schön blöd, das aufgewertete Stroh so zurückzugeben.
Oder wie soll N,P,K verrechnet werden?
Kajumm
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 27, 2022 9:13

Bei 1zu 1 nach Gewicht haben beide Parteien was gutes davon. :wink:
Ansonsten gilt,
Es kann jeder machen, wie er es will bzw. einen Dummen findet, den er übervorteilen kann. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 6941
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon Marian » Mi Apr 27, 2022 9:27

Kajumm hat geschrieben:
Schön blöd, das aufgewertete Stroh so zurückzugeben.
Oder wie soll N,P,K verrechnet werden?



Das will ich so nicht sagen. Wenn ich gegen die 3 Tonnen Stroh vom ha 3 Tonnen Mist liefern soll, mach ich das sofort. Da gäbe es hier aber nur müdes lächeln denke ich.
Dem mutigen gehört die Welt.
Marian
Moderator
 
Beiträge: 2761
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon LUV4.0 » Mi Apr 27, 2022 9:31

Kajumm hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:wer Stroh möchte liefert Mist zurück 1/1 zurück natürlich Frei Feld.


Schön blöd, das aufgewertete Stroh so zurückzugeben.
Oder wie soll N,P,K verrechnet werden?


Immer diese Missgunst. Der eine freut sich über Stroh welches er braucht und ihm fehlt, ein anderer hilft aus und bekommt im Gegenzug was zurück. Die Alternative wäre der ohne Stroh bekommt nix, und der der sein Stroh auf dem Feld liegen lässt dringt es anderweitig.

Früher haben wir solche und ähnliche Geschäfte mit Handschlag in der Kneipe besiegelt. Das Wort von Mann zu Mann hat gelangt. Heute guckt jeder wie er den anderen ans Bein pissen kann... :?.
LUV4.0
 
Beiträge: 3419
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon strokes » Mi Apr 27, 2022 9:37

DWEWT hat geschrieben:Darüber hinaus kenne ich Schweinebauern, die zwischenzeitlich ihre Schweine für weniger als 1,20€/kg hergegeben haben oder Milchbauern, die ihre MIlch für weniger als 30€ct/Liter abgeliefert haben. Schon kurios, dass gerade beim Stroh der gut kalkulierende Landwirt zum Vorschein kommen soll. :lol:


Gut ausgedrückt. Beim Stroh ist man vermutlich noch freier Bauer, ohne Abliefer Mentalität... Das muss ausgelebt werden
strokes
 
Beiträge: 360
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon Kajumm » Mi Apr 27, 2022 10:03

Marian hat geschrieben:
Kajumm hat geschrieben:
Schön blöd, das aufgewertete Stroh so zurückzugeben.
Oder wie soll N,P,K verrechnet werden?



Das will ich so nicht sagen. Wenn ich gegen die 3 Tonnen Stroh vom ha 3 Tonnen Mist liefern soll, mach ich das sofort. Da gäbe es hier aber nur müdes lächeln denke ich.


Ok..wenn ich eine Tonne mit einer Tonne verrechnet...aber nicht eine Tonne TS Stroh gehen eine Tonne TS Mist..
Kajumm
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Apr 27, 2022 10:25

Ich wollte nie den Mist zurück wenn ich Stroh verkauft habe. Da sind doch meistens Silofolie, Ballennetze oder das Pressengarn noch drin.
Aber ich werde auch keine Stroh mehr verkaufen, ich habe keine Lust mehr mir das Feld von den Lohnern kaputt fahren zu lassen und auf die dummen Diskussionen mit den Käufern habe ich auch keine Lust.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 1663
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon Kajumm » Mi Apr 27, 2022 10:38

Sönke Carstens hat geschrieben:Ich wollte nie den Mist zurück wenn ich Stroh verkauft habe. Da sind doch meistens Silofolie, Ballennetze oder das Pressengarn noch drin.
Aber ich werde auch keine Stroh mehr verkaufen, ich habe keine Lust mehr mir das Feld von den Lohnern kaputt fahren zu lassen und auf die dummen Diskussionen mit den Käufern habe ich auch keine Lust.


Dann lass es doch :lol:
Kajumm
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon 210ponys » Mi Apr 27, 2022 11:25

strokes hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Darüber hinaus kenne ich Schweinebauern, die zwischenzeitlich ihre Schweine für weniger als 1,20€/kg hergegeben haben oder Milchbauern, die ihre MIlch für weniger als 30€ct/Liter abgeliefert haben. Schon kurios, dass gerade beim Stroh der gut kalkulierende Landwirt zum Vorschein kommen soll. :lol:


Gut ausgedrückt. Beim Stroh ist man vermutlich noch freier Bauer, ohne Abliefer Mentalität... Das muss ausgelebt werden
Ich muss weder das eine noch das andere verkaufen! Und kann für mein Stroh verlangen was ich für richtig halte, wem es nicht passt braucht es auch nicht!
Der gut Kalkulierende Landwirt macht Wurmfutter draus!
210ponys
 
Beiträge: 5037
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon LUV4.0 » Mi Apr 27, 2022 14:01

Würmer freuen sich viel mehr über Mist. Wir verkaufen einen Teil Stroh an einen Reiterhof, und nehmen dann Geld wenn wir deren Mist abholen :mrgreen:.

Man kann ja sein Stroh auch häckseln und auf dem Acker lassen, und hinterher den guten Klärschlamm, inklusive unerwünschter Inhaltsstoffe käuflich erwerben :mrgreen:.
LUV4.0
 
Beiträge: 3419
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistverkauf

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 27, 2022 14:17

Da bis Du dann mit Sönke auf einer Linie.
Ihr habt beide Recht.
Weder Biogasgülle mit Mikroplastik , noch Ponnyhofmist mit Makkroplastikmüll oder Klärschlamm haben etwas auf einem guten Acker zu suchen!
Aber eine gute langfristige "Stroh gegen Mist Beziehung" zwischen Marktfruchtbetrieb und spezialisierten Futterbauer mit zu wenig eigener Einstreu, kann mehr Synergie bringen, als das Breithäckseln des Strohes.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 6941
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], flash, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki