Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon T5060 » Di Feb 05, 2019 1:50

Kalb.JPG
Und Kälber dürfen dort auch noch angebunden werden
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 05, 2019 9:26

T5060 hat geschrieben:Hier verlängert ein ZOTT-Bruder in Polen seinen Stall

https://www.youtube.com/watch?v=JD44Iz30BWw

und so sieht die Haltung aus

https://www.youtube.com/watch?v=8T3kkfFQuck

In Hessen wäre da Feierabend

Da hab ich im Allgäu schon mal was schlimmeres gesehen. Ein Bioländler...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon marius » Di Feb 05, 2019 10:14

T5060 hat geschrieben:Hier verlängert ein ZOTT-Bruder in Polen seinen Stall

https://www.youtube.com/watch?v=JD44Iz30BWw

und so sieht die Haltung aus

https://www.youtube.com/watch?v=8T3kkfFQuck

In Hessen wäre da Feierabend


Das kennen wir doch von der Käfighaltung. Hier wurden sie verboten und abgebaut, und irgendwo ausserhalb der dt. Grenze wieder aufgebaut und diese Eier mindestens als Bodenhaltung wieder nach D importiert. Dieses sinnlose hin und her gefahre ist sicher gut für die Ökobilanz. :mrgreen:

Ähnlich wird das mit der Ökobilanz bei der Milch laufen wenn 4 veschiedene Milchlaster in ein Kuhdorf mit 4 Bauern fahren. Der eine holt bio, der zweite Lauftsall mit Betonspalten, der dritte Laufstall auf Strohhaltung + Weide und der vierte holt die Anbindemilch.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon fedorow » Fr Apr 26, 2019 20:16

Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Ich hab neulich mit einem Landwirt gesprochen der zu Zott liefert.
Der hat eure Aussage bestätigt.
Bei den neuen Verträgen die Zott abschliesst kommt das mit der Anbindehaltung rein und das pro Liter 4 Cent + Steuer abgezogen werden können.
Gropper hat er gesagt soll schon keine Anbindehaltungsmilch mehr abholen. Auch nicht mit Abschlag sondern die holt Gropper nicht mehr ab.

Der Bauer hat gemeinet Zott geht schon weiter. Der hat die Lieferanten neulich angeschrieben sie sollen sich auf einem Feldtag informieren, wie man ohne Spritzmittel Landwirtschaft betreibt.
Jetzt hat er Angst das von Zott in einigen Jahren 100 % Bio als Zwangsmaßnahme aufgelegt wird.

Ich glaub da sind immer noch zuviel billige Lebensmittel am Markt. Werden die Lebenshaltungskosten aber mal leicht teurer gehen sie sofort auf die Strasse wie die Gelbwesten in France die dann randalieren.

Was wollen die Verbraucher und Aldi eigentlich ? Billig oder Teuer mit Umweltschutz / Tierschutz ?
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon oberländer » Sa Apr 27, 2019 6:02

@ fedorow
Beim deutschtümlerischen Gehorsam einiger Molkereieen ( Berchtesgadener, Zott und
Gropper ) sind die Ängste vor Zwangsbio ohne Zuschlag sicherlich sehr begründet .
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon fedorow » Sa Apr 27, 2019 9:48

Das blöde ist wenn eine Molkerei etwas einführt müssen die anderen umgehend folgen.
Siehe gentechnikfrei.
Die Molkereien und der Einzelhandel werden versuchen dem deutschen Milchviehhalter 80 % bio aufzudrücken, leider nur zum konventionellen Billigpreis.
Gentechnikfrei haben wir schon, QM ebenfalls. In Kürze folgt Anbindeverbot und irgendwann Glyphosatverbot trotz neuer EU Zulassung.
Ich vermute das bald tägliche Weidehaltung und Strohhaltung eingeführt wird was schon länger gefordert wird.
Wer nicht mitmacht bekommt Abzug.
Und womöglich werden neben Glyphosat von den Molkereien weitere Wirkstoffe und Medikamente verboten trotz Zulassung.

Wir haben in Deutschland zuviele Tierschutz und Umweltorganisationen die ständig rumbohren beim Einzelhandel und Molkereien und die Politik ist auch nicht besser.
Die bauen richtig Druck auf, besonders über die Medien werden die Konsumenten gegen Landwirte aufgehetzt.

Ich glaub in Rußland, Polen oder Ungarn gibs solche Naturschutz und Tierschutzvereine garnicht. Da haben die Landwirte noch ihre Ruhe.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon Jörken » Sa Apr 27, 2019 10:11

Wir haben einfach zuviel Milch. Für den Handel ists eine der Sparten wo alles erlaubt ist, weil der Bauer bevor er auch nur vom Risiko hört die Milch wird nicht geholt, sofort die Hosen runter lässt. Sowas lässt sich per Rundruf beliebig oft wiederholen, zumindest ist das meine Beobachtung. Im Vorhinein wird groß geredet und Foren werden geflutet mit kämpferischen fotzgescheiden Ansagen. Dann kommt die Versammlung und alle heben das Handerl. Antrag mit 98% Zustimmung angenommen. Über die 2% belustigt man sich nachher wieder in Foren.
Wir können trotzig weiter rum eiern und der NGO xy die Schuld geben (die sind natürlich nicht unschuldig), oder endlich das angehen was wir in der Hand haben. Bei der Anbindehaltung ist das gelaufen, meiner Meinung auch recht so. Bei anderen Dingen wie zb die zwingende Weide wäre ich zwar dabei, aber das kanns einfach nicht als einzig gute Lösung sein. Wenn man aber weiterhin nur behauptet die Leut sind dumm und kennen sich nicht aus, wird man halt mit dem nächsten Volksbegehren wieder mit runter gelassener Hose da stehen wie derzeit die bayrischen Bauern.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon JORA » Sa Apr 27, 2019 21:41

fedorow hat geschrieben:
Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Ich hab neulich mit einem Landwirt gesprochen der zu Zott liefert.
Jetzt hat er Angst das von Zott in einigen Jahren 100 % Bio als Zwangsmaßnahme aufgelegt wird.


Dann wird sich ja hoffentlich bald rausstellen, dass Milch aus konventioneller Erzeugung nicht schlechter ist.
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon Qtreiber » So Apr 28, 2019 6:17

JORA hat geschrieben:
fedorow hat geschrieben:
Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Ich hab neulich mit einem Landwirt gesprochen der zu Zott liefert.
Jetzt hat er Angst das von Zott in einigen Jahren 100 % Bio als Zwangsmaßnahme aufgelegt wird.


Dann wird sich ja hoffentlich bald rausstellen, dass Milch aus konventioneller Erzeugung nicht schlechter ist.

Du glaubst aber hoffentlich nicht, dass das irgendetwas ändern würde.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon T5060 » So Apr 28, 2019 13:19

Das sind alles nur Preisdrückstrategien. Da muss man sich als Anbindestallbauer mit mehreren zusammenschließen und eine neue Molkerei suchen.
Das ist dann keine Anbindestall-Milch, sondern Milch aus bäuerlichen Familenbetrieben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon fedorow » So Apr 28, 2019 16:34

T5060 hat geschrieben:Das sind alles nur Preisdrückstrategien. Da muss man sich als Anbindestallbauer mit mehreren zusammenschließen und eine neue Molkerei suchen.
Das ist dann keine Anbindestall-Milch, sondern Milch aus bäuerlichen Familenbetrieben.


Das hat einer bei gentechnikfrei vor 2 Jahren so versucht weil er gentechnikfrei für eine Spinnerei hielt.
Der ist dann zu Müller gewechselt weil der damals kein gentechnikfrei verlangt hat.
Nun bekam er das schreiben von Müller das er in spätestens 3 Monaten ebenfalls auf gentechnikfrei umstellen muss. :?
Hat also nicht viel gebracht.
Mein Kraftfutterhändler hat mal gesagt das dieses gentechnikfrei ihm ne Menge Geld kostet. Untersuchungen, die Tank und Silo staubfrei reinigen und Rückstell und Sonderproben.
Das sind bei ihm zehntausende Euro Extrakosten was er die deutschen Bauern übers Kraftfutter bezahlen läßt.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon T5060 » So Apr 28, 2019 16:48

Och bzgl. GVO-frei wurde ich von der Molkerei angerufen und informiert, hab mir 3 Std. Bedenkzeit einbedungen und dann zugestimmt.
Auf die Frage wenn ich nicht zustimme, wurde mir gesagt, dass dann die Milch nimmer abgeholt wird, da auch der Mehraufwand ausgeglichen wird.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon oberländer » So Apr 28, 2019 18:01

Lactalis hat dieses toitsche Problem noch nicht ,
selbst wenn ich auf GVOfrei umstellen wollte ,
ich bekäme es aktuell nicht aus geglichen.
Aber wer weis was morgen oder übermorgen kommt .
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon fedorow » So Apr 28, 2019 23:01

T5060 hat geschrieben:Auf die Frage wenn ich nicht zustimme, wurde mir gesagt, dass dann die Milch nimmer abgeholt wird, da auch der Mehraufwand ausgeglichen wird.


Da sollten die Landwirte viel mehr Rabbatz und Aufstand machen.
Wenn die zu allem nur noch ja und Amen sagen wird doch wenn etwas eingeführt wurde, sofort die nächste Schikane vorbereitet.
Das sind doch alles nur freiwilige Programme oder sagen wir Schikanen gegen Landwirte, die gesetzlich überhaupt nicht nötig sind.

Und der versprochene Preisvorteil ist doch auch bald Geschichte.
Bei der Molkerei Gropper wurde der Zuschlag für gentechnikfrei bereites wieder gestrichen, weil nun alle Molkereien gentechnikfrei sind. Das geht so weiter bei den anderen Programmen.
Denn für etwas was jeder hat, gibts keinen Zuschlag mehr.
Das sind nur anfangs billige Lockmittel damit keine Unruhe aufkommt.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Molkerei Zott zwingt Bauern zum Umstieg

Beitragvon T5060 » So Apr 28, 2019 23:23

Den GVO-Zuschlag, wie die S-Klasse, habe ich nie als Zuschlag begriffen, sondern es ist ein Abschlag.
Was bringt mir Rabbatz ? Ich bin mit meiner Molkerei zufrieden, GVO ist machbar für uns, also warum nicht.
Obwohl ich nach wie vor davon überzeugt bin, das es Quatsch ist gvo-frei zu produzieren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki