Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48

Motorcross im wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
204 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Seven-fifty » Mo Apr 28, 2014 14:05

basko hat geschrieben:...wie blöd seid ihr eigentlich? es ist VERBOTEN


Ach nee, wirklich?

Etwa so wie Steuerhinterziehung?

Hätt´ ich nich gedacht.............. lach+wegrenn



P.S. Es sollen sogar schon Finanzminister wegen Steuerhinterziehung "Probleme" gehabt haben........
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon PhatFinder » Mo Apr 28, 2014 14:44

[quote="gogotet"]Will mein Senf auch dazugeben.


Ich glaube hier sind auch viele ältere Leute, bei denen es in jungen Jahren solche Fahrzeuge noch nicht gab. Die wissen überhaupt nicht das solche Fahrzeuge richtig Spass machen. Nur weil die solche Fahrzeuge noch nicht bewegt haben, darf daß die Jugend von heute auch nicht.

Mann Mann, kommt mal wieder von eurem Gesetze- und Treuewahn runter.

Drückt mal ein Auge zu. Nur weil man ein Motocrossfahrer gesehen hat.
Ja wir haben es früher auch getan ,ein paar mal ,dann war aber der Reiz irgendwie auch schnell vorbei ,wir kammen uns auch einbischen doof vor mit der Zeit . Ich bin ja auch erst/schon 41 Jahre alt .
Es gibt heutzutage aber auch tatsächlich ältere Leute in meinem Umfeld die ich kenne ,heute sind die bald SIBZIG (70)Jahre alt ,die sind vor fast virzig Jahren Motocross /Geländesport gefahren im Wald und auf der Rundstrecke :lol: .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon KupferwurmL » Mo Apr 28, 2014 15:10

Hab Dank PathFinder. Gut ausgedrückt !
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Ferengi » Mo Apr 28, 2014 15:15

basko hat geschrieben:...wie blöd seid ihr eigentlich? es ist VERBOTEN


Ja, dieses Pack sofort dem Gauleiter melden! :roll: :roll:

Manche Leute scheinen echt keine Freuden mehr im Leben zu haben, wenn sie nicht Andere wegen irgendwelcher Kleinigkeiten anscheissen können. n8 n8

Hach waren das noch Zeiten als wir im "Halbstarken-Alter" waren....
Die Moffas frisiert bis zum geht nicht mehr, laut wie Panzer, und dann wurde die Gegend damit unsicher gemacht. :prost:

Heute würden wir vermutlich alls lebenslängliche Haft bekommen, weil sich irgend sun Möchtegern-Bloockwart von gestört fühlen würde. :roll: :roll:
Zuletzt geändert von Ferengi am Mo Apr 28, 2014 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon beihei » Mo Apr 28, 2014 15:51

Also Motocross gab es bei mir auch schon in meiner Jugend und das ist schon 30 Jahre her. Also wenn man einigen hier Glauben schenkt war ich ein Pionier meiner Zeit. Und trotzdem gibt es Unterschiede , seinerseits sah ich keinen besonderen Reiz durch den Wald zu brettern- in der Kiessgrube hatte ich doch viel mehr Spaß . Es kam mehr dem sportlichen Wettbewerb gleich. Die Kiste war zugelassen und hatte TÜV .

Gruß
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Chris353 » Mo Apr 28, 2014 16:04

Hallo,

ich finde es nicht in Ordnung das hier alle über einen Kamm geschoren werden, wenn man das so ließt was hier schon Verurteilt wird, dann bin ich auch einer der "Verbrecher" aber es ist doch wohl ein Unterschied ob ich ab und an mal in den Wald fahre (Wogegen mMn nichts einzuwenden ist) oder ob manche Wege schon zu privaten Crossstrecken umgebaut werden.
Was mich speziell bei uns ärgert ist, dass hier für viel Geld neu gebaute Wege mutwillig kaputt gefahren werden und nichtmal 10km weg eine recht ansehnliche Crossstrecke ist auf der gefahren werden kann.

Und das Argument "Der Rückewagen etc. macht doch mehr kaputt" ist ja wohl Schwachsinn, die Wege werden ja gebaut um das Holz aus den Wald zu bekommen und eben so werden Crossstrecken gebaut um Moped zu fahren.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon fun_jump » Mo Apr 28, 2014 16:17

Chris353 hat geschrieben:ich finde es nicht in Ordnung das hier alle über einen Kamm geschoren werden


Da muss ich Chris recht geben. Ich fahre selbst zwar kein Motorcross (kein Mopedschein) aber dafür mit einem ATV auf Wald- und Feldwegen und das mit einem meiner Meinung nach angemessenen Tempo (im Schnitt nicht schneller als 50km/h weil man ja nie weis was nach der nächsten Kurve kommt). Ich habe auch noch nie den Weg verlassen und mache weder Wheelies noch sonst irgendwelche Kunststückchen. Ich will einfach entspannt etwas fahren wo kein Autofahrer oder ähnliches von hinten drängeld und nervt. Ich würde auch freiwillige eine extra dafür abgesperrte Fläche benutzen aber sowas gibs leider bei uns in der Gegend nicht.
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon SechzgerHias » Mo Apr 28, 2014 16:24

Seitdem bei uns die Jungs regelmäßig durch unseren Wald heizen, haben wir so gut wie keine Verbissschäden mehr :lol:

Ne ganz im ernst. Wenns echt zu extrem wird, stellt den Jungs doch einfach ein Fleckchen abgelegenes Feld/Wiese/Brachland etc. zur Verfügung, wenns möglich ist. Hatt bei uns damals super geklappt, war einer meiner schönsten Sommer, damals mit dem Bauwagen gleich neben der Strecke.

Polizeilich ist man als Crosser im Wald doch eh der Speedy Gonzales. Da muss schon ein grüner Hubschrauber unterwegs sein, und selbst dem entwischt man, wenn man sich vor Ort etwas auskennt. Außer halt der Karren macht im Falschen Moment schlapp.

mfG

Hias, Waldbesitzer und Motorsportpilot
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon sisu » Mo Apr 28, 2014 17:28

Hallo!
Hier geht es weniger um Recht und Ordnung, sondern eher um den Respekt vor dem Eigentum anderer Leute. Wie sieht es mit der Haftung aus wenn zBsp. einem der "Schwarzfahrer" ein herab fallender Ast trifft? Natürlich ist hier dann wieder der Besitzer des Waldes Haftbar. Nur so nebenbei eine Jahres Mitgliedschaft für die Benützung einer Moto Cross Bahn in meiner Nähe kostet 80€ und die sollte wohl jeder dieser Helden übrig haben.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon spongebob » Mo Apr 28, 2014 17:33

Jagen ist doch für die meisten ein Hobby, gelle? Oder machte einer Hauptberuflich? Da ich mich beispielsweise nicht zum töten von Tieren eigne, habe ich mir lieber ein anderes Hobby gesucht. Also jedem das seine. Und wenn ich sehe, was die Jäger sich manchmal reinschütten bevor es mit dem Auto und der scharfen Waffe in den Forst geht :shock: Auch nicht so ganz sauber, aber wo kein Kläger... :wink:
Der Vergleich Wald mit Vorgarten passt auch gar nicht. Dir Crosst sicher keiner durch den Vorgarten.

Das Hauptproblem ist doch, dass es wirklich gar keine frei befahrbaren Wege mehr gibt, die nicht irgendwie geteert oder befestigt sind. Langweiliger gehts kaum. Die nächste Cross-Strecke ist Meilenweit entfernt, da muss man mit Sack und pack hinreisen, fällt aus. Auf den Feldern will man die Saat nicht zerstören. Also muss man sich zwangsweise die unbefestigten Waldwege in der Umgebung suchen. Die sind alle gesperrt, aber die einzig annehmbare Alternative. Naturschutzgebiet ist natürlich tabu.
Die ganze explosionsartig angestiegene Holzwerbung insgesamt nervt die Tiere sicher mehr als ein paar Motorradfahrer einmal die Woche.

Man fährt ja gesittet und bleibt auf dem Weg und gibt evtl. mal etwas Gas wenn's schön sandig/matschig wird. Aber alles im Rahmen und in Maßen. Ich habe auch noch nie einen Pilzsucher in Gefahr gebracht. Eher wurde ich von nicht angeleinten Hunden verfolgt.
Alles in allem, Stock aus dem Allerwertesten ziehen solange es im Rahmen bleibt und gut. (Vielleicht mal so ein Cross-Gerät ausleihen und probefahren, wirst sehen was das fetzt)
Mfg Kai

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
Benutzeravatar
spongebob
 
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jun 13, 2005 12:27
Wohnort: MV und NDS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon sisu » Mo Apr 28, 2014 17:42

spongebob!
Genau auf den Feldern will man die Saat nicht zerstören, aber im Wald ist es ja Scheißegal weil der gehört ja eh nicht mir. Wäre es Dir Recht nur weil es keine ungeteerten Wege mehr gibt wenn ich mit meinem Offroader Deinen Garten umackere?
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Ferengi » Mo Apr 28, 2014 17:46

:roll: :roll:
Es geht hier um Crosser die die Wege NICHT verlassen!

Idoten die binnen durch den Bestand fahren würde ich auch nicht dulden!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Lumpale » Mo Apr 28, 2014 17:59

Hallo

Das größte Problem ist meineserachtens wirklich die Haftungsfrage. Wenn einer der Crosser "kopfsteht", dann hat man als Besitzer natürlich ein Problem. Und es finden sich bestimmt genug Rechtsverdreher welche einem Besitzer zumindest eine Teilschuld anhängen.
Andererseits gibt es in Österreich eine ganz einfache und relativ günstige Lösung für das Problem.

Ein Schild an jede Wegeinfahrt, und die Haftungsfrage ist dadurch gelöst, außerdem kann man dann auch rechtliche Mittel auffahren.
Damit gilt:
Das der Wald nur zu Erholungszwecken (zu Fuß) betreten werden darf.
Ganz einfach und ohne jegliche Diskussion.
Wie das in Deutschland ist weiss ich nicht, jedoch wird es dort bestimmt auch ein Forstgesetz geben. :roll:

Allerdings wurde mir auch gesagt, dass in Cross befahrenen Gebieten, der Wildverbiss auch deutlich zurückgegangen ist. :mrgreen:
Also Kein Nachteil ohne Vorteil.
Und solange sich der "Schaden" in Grenzen hält, sollte man halt Leben und leben lassen, jedoch immer die Haftungsfrage im Hinterkopf behalten.
Dateianhänge
Unbenannt.png
Schild
Unbenannt.png (13.4 KiB) 967-mal betrachtet
lg Mario
Lumpale
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 11, 2014 13:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Ferengi » Mo Apr 28, 2014 18:06

holz-metall-artinger hat geschrieben:Mich stören weniger die Spuren als der Lärm.
Ich meine das fördert das Artensterben
mfG. josef



Weil ab und an mal einer mittem Mopped vorbei fährt?
Ja ne, is klar. :roll:

Die Horden von Brennholzern, die den halben Wald mit ihren "Waldautos" durchwühlen, sind da weitaus schädlicher.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
204 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Stefan1981

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki