Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Mulcher

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
183 Beiträge • Seite 9 von 13 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winzer_struppi » Mo Mai 19, 2008 18:57

Fendt 270V hat geschrieben:Weinberg ist bei uns der falsche Begriff "Weingarten" (Flachland) würde besser passen.


Ah so ... also prinzipiell ähnlich wie bei uns auch.
Nur wer Niveau von unten betrachtet, verwechselt es mit Arroganz
www.weingut-struppler.de
winzer_struppi
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:18
Wohnort: 67482 Freimersheim
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mo Mai 19, 2008 21:21

weingarten ??? wingert nennt mer deß :lol:

wir sind hier ned bei den schwaben oder so :wink:

ne dauerbegrünung staubt auch je nach bewuchs, besonders wemmer herbizid einsetzt und den abgespritzten randbereich abmulcht.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Di Mai 20, 2008 7:09

Irgendenner hat geschrieben:weingarten ??? wingert nennt mer deß :lol:

wir sind hier ned bei den schwaben oder so :wink:

ne dauerbegrünung staubt auch je nach bewuchs, besonders wemmer herbizid einsetzt und den abgespritzten randbereich abmulcht.


IRGENDENNER FOR MOD!!!
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Di Mai 20, 2008 17:06

dann stell den mulcher etwas höher und der staub minimiert sich.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Mai 20, 2008 18:01

Weinbauer hat geschrieben:dann stell den mulcher etwas höher und der staub minimiert sich.


dann kann ichs gras auch glei wachse lasse und brauch ned zu mulche.

außer ich fahr mit 1,5 km/h und 100 umdrehungen an der zapfwelle mulche dann staubts auch ned.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Mai 21, 2008 16:30

ein wenig staub ist immer. aber leichtes anheben wirkt oft wunder. du must ja keinen millimeterschnitt machen. eine glatze auf dem kopf reicht völlig. :D
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Mi Mai 21, 2008 17:55

[quote="Irgendenner"]

dann kann ichs gras auch glei wachse lasse und brauch ned zu mulche.

außer ich fahr mit 1,5 km/h und 100 umdrehungen an der zapfwelle mulche dann staubts auch ned.[/quote

Dann mach das doch deine drei Felder bekommst du auch so noch gemulcht
:wink:
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Winzer » So Jun 01, 2008 9:35

Ich bin schon folgende Kombination gefahren: Frontanbau Schlegelmulcher, Heckanbau Holder Querströmer, man muss nur beim Ausfahren auf die Straße mehr aufpassen, da mann wegen des Luftstromes bzw. Spritzendrucks nicht so herunterbremst und doch einen relativ langen Vorbau hat.

Winzer
Winzer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Okt 14, 2005 23:13
Wohnort: Iphofen/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » So Jun 01, 2008 11:35

Frontgeräte im Weinbau haben das Problem dass ich ab Anfang Juni wenn die Laubwand ganz da ist nichts mehr sehe, und somit erst 3,50m im Blindflug auf die Straße raus muss und somit das Unfallrisiko stark ansteigt. Im Ackerbau ist es unproblematisch Frontmulchgeräte zu fahren, dort behindern keine Reben das Blickfeld :wink:
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » So Jun 01, 2008 11:40

und irgendwie brauchst auch ein bissel platz vorne um rumzukommen oder in die zeile reinzukommen. bringt ja nix wemmer so 2 arbeiten aufeinmal macht aber durch die zeit die man beim wenden braucht auch genausogut einzeln fahre könnte
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » So Jun 01, 2008 21:58

Irgendenner hat geschrieben:und irgendwie brauchst auch ein bissel platz vorne um rumzukommen oder in die zeile reinzukommen. bringt ja nix wemmer so 2 arbeiten aufeinmal macht aber durch die zeit die man beim wenden braucht auch genausogut einzeln fahre könnte


1A auf den Punkt gebracht! Bravo!!!
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Mo Jun 02, 2008 21:04

ruxx hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:und irgendwie brauchst auch ein bissel platz vorne um rumzukommen oder in die zeile reinzukommen. bringt ja nix wemmer so 2 arbeiten aufeinmal macht aber durch die zeit die man beim wenden braucht auch genausogut einzeln fahre könnte


1A auf den Punkt gebracht! Bravo!!!


Ja, super!?!? Ich fahr auch gerne in den Reben spazieren...
selbst wenn Du zum Wenden doppelt so lange brauchst, und der Sprit bei euch scheinbar billiger als Offenwein ist (was ich kaum glaube) werden (sinnvolle) Arbeitskombinationen, selbst bei etwas erhöhten Wendezeiten, die Arbeitswirtschaft verbessern.

Bei euren langen Zeilen spielen doch die Wendezeiten eine eher untergeordnete Rolle.

P.S.gibt es eigentlich schon Vollernter die bei der Lese gleich den Vorschneider mitlaufen lassen? :roll:
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winzer_struppi » Di Jun 03, 2008 6:35

Rebenhopser hat geschrieben:
ruxx hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:und irgendwie brauchst auch ein bissel platz vorne um rumzukommen oder in die zeile reinzukommen. bringt ja nix wemmer so 2 arbeiten aufeinmal macht aber durch die zeit die man beim wenden braucht auch genausogut einzeln fahre könnte


1A auf den Punkt gebracht! Bravo!!!


Ja, super!?!? Ich fahr auch gerne in den Reben spazieren...
selbst wenn Du zum Wenden doppelt so lange brauchst, und der Sprit bei euch scheinbar billiger als Offenwein ist (was ich kaum glaube) werden (sinnvolle) Arbeitskombinationen, selbst bei etwas erhöhten Wendezeiten, die Arbeitswirtschaft verbessern.

Bei euren langen Zeilen spielen doch die Wendezeiten eine eher untergeordnete Rolle.

P.S.gibt es eigentlich schon Vollernter die bei der Lese gleich den Vorschneider mitlaufen lassen? :roll:


g* naja vielleicht gibt es ja in ein paar Jahren einen, der von ein paar EU-Ost-Neunachbarn geschoben wird :-) die haben dann sicher noch ne Hand frei um wenigstens die Fruchtruten rauszuschneiden :-)

hm ich sehe das Problem beim fahren von Kombinationen auch nicht unbedingt im Wendekreis am Ende der Reihen. Die Übersichtlichkeit schon eher, wenn ich daran denke, dass ich mit dem Laubschneider erstmal 1,50 - 2.00 rausfahren muss um den Radfahrer zu sehen, dem ich beinahe ein Klapprad verpasst hätte ... ich finde die Kombination Frontmulcher (für die Grasreihen) und Grubber (für die offenen Gassen) eigentlich als Kombi net schlecht (natürlich mit Zwischenachsgerät). Hat das schon jemand von Euch versucht ?

Gruß
Nur wer Niveau von unten betrachtet, verwechselt es mit Arroganz
www.weingut-struppler.de
winzer_struppi
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:18
Wohnort: 67482 Freimersheim
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Di Jun 03, 2008 7:11

Ich halte das wie in den Mittelmeerländern: Einfach vorher kräftig hupen, die machen dann schon Platz! 8)
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Di Jun 03, 2008 7:20

ruxx hat geschrieben:Ich halte das wie in den Mittelmeerländern: Einfach vorher kräftig hupen, die machen dann schon Platz! 8)


So hab ich das auch immer gemacht, bis zu dem Tag wo ich einem gehörlosen Autofahrer mit Hut auf dem Kopf und Stern auf der Haube die Vorfahrt beim Ausfahren aus der Gasse genommen hab. Der Holder stand quer, das Auto war Schrott...

seither benutze ich auch noch die Lichthupe... :roll:
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
183 Beiträge • Seite 9 von 13 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki