Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:31

Mutterkuhhaltung welche Alternativen gibt es ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
173 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung welche Alternativen gibt es ?

Beitragvon Limousin87 » Di Aug 18, 2020 12:37

Ich hab auch alles drainiert, aber Beregnung darfst du hier nicht machen. Futter ist meistens Grassilage, Heu und auf den 17Hektar Ackerfläche Silomais.

Gefüttert alles mit 18m2 mischwagen
Limousin87
 
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 30, 2018 16:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung welche Alternativen gibt es ?

Beitragvon Manfred » Di Aug 18, 2020 16:05

Bei der 3000 ist vermutlich eine Null zu viel dran?
Wenn ich es richtig verstehe, mästest du deine Absetzer jetzt schon selbst im Stall?
Dann wäre es ja kein so großer Schritt, ganz auf Mast umzustellen?
Wenn du an der Weidehaltung hängst, wäre absiedeln echt zu überlegen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung welche Alternativen gibt es ?

Beitragvon Qtreiber » Di Aug 18, 2020 16:29

Manfred hat geschrieben:Bei der 3000 ist vermutlich eine Null zu viel dran?

Ich gehe mal davon aus: 3000,--€/Jahr für 12 ha Pachtfläche. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung welche Alternativen gibt es ?

Beitragvon Limousin87 » Di Aug 18, 2020 16:44

Genau 3000 pro Jahr für alles. Ne momentan geht alles mit 9 Monaten unter der Mutter weg
Limousin87
 
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 30, 2018 16:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung welche Alternativen gibt es ?

Beitragvon Marian » Di Aug 18, 2020 18:09

Schiere Mast mit so wenig Mais und so viel Gras wird ne teure Angelegenheit.
Ich sehe es bei mir zur Zeit. Ich füttere weil die letzten beiden Jahre nicht so prall waren im Moment 50% Grassilage. Das benötigt reichlich Kraftfutter und guter Silomais ist pro Tonne günstiger. Man kann natürlich extensiver füttern und viel Gras fahren aber wenn die Schlachtkörper nachher viel zu mager sind kommt die Quittung. Fett schmachten geht nunmal nicht.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung welche Alternativen gibt es ?

Beitragvon Limousin87 » Mi Aug 19, 2020 13:27

Wieviel Bullen bekommt man gefüttert mit einem Hektar durschnittsMais? 7 vielleicht 8? Das nächste wäre die maximal erlaubte GVE pro Hektar. Insofern wären irgendwo zwischen 130 und 140 eh Schluss. Mit 10er Buchten könnte man es organisieren dass jeden Monat eine Bucht zum Schlachthof geht
Limousin87
 
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 30, 2018 16:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung welche Alternativen gibt es ?

Beitragvon Marian » Mi Aug 19, 2020 14:59

Mit durchschnitts Mais 5.
Wenn du super Mais und ersten Schnitt hast ganz knapp 8.
Das lässt sich dann beliebig Strecken und mit KF ausgleichen. Wird aber zu teuer.
Meiner Erfahrung nach fressen Bullen HF und deren Kreuzungen weil ich mich darauf spezialisiert habe, gut 20% guten Grassilo in der TMR zusätzlich ohne danit Mais zu verdrängen.
Die Margen sind sehr eng.
Bei zukauf Fressern und 10 Tieren je Monat Schlachtreif wirst du nebenbei halbtags arbeiten gehen müssen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung welche Alternativen gibt es ?

Beitragvon Limousin87 » Mi Aug 19, 2020 15:14

Alles klar, danke erstmal für deine Einschätzung. Ja wenn, dann fahre ich sowieso mit Limousin Bullen. Ich glaube ich werde erstmal so weiter fahren und meine eigenen Bullen in Zukunft selbst ausmästen. Ich hab irgendwie das Gefühl dass ich da Geld auf der Strecke lasse wenn ich die mit 9 Monaten für 1000er hergebe.

Edit, ich muss auch dabei sagen dass alles auf dem Hof von Gebäuden, Maschienen und Wohnhaus abbezahlt ist
Limousin87
 
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 30, 2018 16:20
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
173 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hardie, Meikel1511, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki