Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:42

N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot Kriegsjahr 2022

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
466 Beiträge • Seite 6 von 32 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon T5060 » So Okt 10, 2021 12:26

Ich meinte sowas, wo man in einen Fermenter mit Gülle oder Nährlösung mittels Mikroorganismen und Luftstickstoff, pflanzenverfügbaren Stickstoff macht oder anreichert. Das sollte eigentlich gehen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon DWEWT » So Okt 10, 2021 12:35

Gestern traf ich einen leitenden Mitarbeiter des hier ansässigen "grünen" Landhandels. Er vermutet, dass die Preistreiberei bei den Düngemitteln keine vorübergehende Erscheinung ist und das das Getreideaufkommen in den kommenden Jahren empfindlich zurückgehen wird. Deshalb plant man jetzt kurzfristig den Einstieg in den Handel mit Biogetreide! Schon im Frühjahr sollen räumlich getrennte Lagerkapazitäten geschaffen werden. Über das Vorhaben sollen die Biobetriebe in nächster Zeit informiert werden, damit sie sich zur nächsten Ernte entsprechend positionieren können. :wink:
Konkurrenz für die etablierten Biohändler, wäre dringend notwendig! Schaun wir mal!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon DWEWT » So Okt 10, 2021 12:38

T5060 hat geschrieben:Ich meinte sowas, wo man in einen Fermenter mit Gülle oder Nährlösung mittels Mikroorganismen und Luftstickstoff, pflanzenverfügbaren Stickstoff macht oder anreichert. Das sollte eigentlich gehen.


Du weißt aber schon, dass diese N-Fixierer natürlicherweise in Symbiose mit Pflanzen leben? Die, die nicht darauf angewiesen sind, sind gentechnisch verändert!
Für dich ist das doch gaaanz böse! Oder? :)
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon S 450 » So Okt 10, 2021 12:39

Die Bio-veganen Kollegen säen 1/3 ihrer Ackerfläche mit Klee ein, mulchen den und verteilen das Zeug auf die restlichen Ackerflächen. Allerdings weiß ich nicht was da an N zusammenkommt.

Das hier wäre doch die perfekte Lösung für Überschuss Regionen
https://www.youtube.com/watch?v=hVr_sabuPIw

Kosten??
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon T5060 » So Okt 10, 2021 13:14

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Ich meinte sowas, wo man in einen Fermenter mit Gülle oder Nährlösung mittels Mikroorganismen und Luftstickstoff, pflanzenverfügbaren Stickstoff macht oder anreichert. Das sollte eigentlich gehen.


Du weißt aber schon, dass diese N-Fixierer natürlicherweise in Symbiose mit Pflanzen leben? Die, die nicht darauf angewiesen sind, sind gentechnisch verändert!
Für dich ist das doch gaaanz böse! Oder? :)


Ich hab da vage in Erinnerung das da was geht, auch über Ecken in mehrstufigen Verfahren, u.U. mit Zeolithen o.ä.
Ich finde das das ein nettes Zukunftsszenario für die Biogasbranche sein kann. Eine N-Anreicherung von 30-40% im Gärrest/Gülle wäre schon ein gutes Ergebnis
und für Grünland, Mais und Getreidebau ein brauchbarer Dünger.

Ich verstehe z.B. heute noch nicht, dass man Kali in eine trockene rieselfähige Form bringen muss um es düngen zu können,
als Flüssigprodukt könnte man 60% des verfahrenstechnischen Aufwands einfach einsparen, der Transportaufwand eines Flüssigtransports hält sich dabei in Grenzen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon Kartoffelbluete » So Okt 10, 2021 13:48

@elchtestversagt - warum verkauft dein Händler so billig :?: :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » So Okt 10, 2021 15:10

Warum streiken die Düngerwerke mit einem Produktionsstop? Gibs kein Gas mehr? Die Unkosten werden doch auf die Bauern weitergereicht. Ein Düngerkonzern wird sich doch gegen die Gaspreiserhöhung an der Warenterminbörse abzusichern wissen. Alles Preistreiberei.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon clemi » So Okt 10, 2021 16:39

moinsen,

klar gibts noch gas und erdöl genug....auch haben die großen düngerhersteller die energie einkaufspreise fix für dieses jahr....da rühmt man sich ja immer mit den langfristigen verträgen! aber die neuen verträge da gehts nunmal deutlich hoch....! und nun wird halt geschaut das man das preisniveau für nächstes jahr weiter hochredet....der handel kauft also nicht nicht im vorkauf....und die bauern auch nicht...und nächstes jahr wird halt gesagt das wenig ware da ist... nur zu dem und dem preis...also friss oder stirb....wenn dann deutlich weniger dünger gekauft wird als vermutet dann gehts auf einmal auch wieder günstiger....und wenn nicht hat man n gutes geschäft gemacht...aber wenns wirklich nur noch so wenig düngerhersteller gibt (die jetzt auch schauen müssen das sie ihre pfründe in sachen energie/co2steuern zukünftig politisch behalten) haben wir hier ja auch wieder ein monopol....monopol düngerhersteller, monopol schlachter, monopol leh......bauer müsste man sein :wink:
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon Paule1 » Sa Okt 23, 2021 10:14

Was macht ihr :?: Fruchtfolge ändern, die sind Gut :lol: die Wintergerste-der Raps sowie die hälfte des Weizen sind gesät :idea:

:idea: Hab mal ohne Preisaussage vorbestellt ohne eine Preis zu erfahren, denn selbst um 60 Euro wäre der MD-25%N+12% S nicht verfügbar :idea:

MD-25%N+12% S
Alzon 47%


Düngerkauf
Umfrage: Wie reagieren Sie auf die steigenden Düngerpreise?

Bild
© agrarfoto Teures und rares Gut: Mineraldünger ist derzeit unbezahlbar. Wer überhaupt Ware bekommt, wird sich in der kommenden Saison gut überlegen, wo wieviel ausgebracht wird.

https://www.agrarheute.com/pflanze/getr ... age-586621
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon T5060 » Sa Okt 23, 2021 10:30

Diskutieren wir doch besser die Frage nach dem Beitritt der Ukraine in die NATO, dem Vorschlag von AKK Russland nuklear anzugreifen, den Konflikt um Taiwan und den vorhandenen Rohstoffen und Produktionskapazitäten in Europa. Dann hast du die Antwort auf die Verfügbarkeit von N-Dünger. Wir werden den Preis zahlen, wenn er nicht über den Erlös wieder reinkommt, haben wir Pech gehabt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon julius » Sa Okt 23, 2021 20:28

Die Baerbock vermasselt auch die Düngeproduktion. Putin sagt er würde sofort mehr Gas liefern über Nord Stream 2 und Baerbock will das verhindern. Da kann man wirklich nicht mehr helfen. Nur gut das die grünen Wähler keinen Dünger brauchen. Putin verkauft sein Gas dann eben nach China.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon Wini » Sa Okt 23, 2021 20:45

Die Lieferketten sind gestört. nicht nur die Gas-Pipeline ist leer.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies zu sozialen Unruhen bei uns im Frühjahr kommt.

Werden wir uns bei der BayWa im Frühjahr um die letzten Dünger-Körner prügeln müssen ?

Unglaublich was Putin hier bei uns alles zum Erliegen bringen kann.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon julius » Sa Okt 23, 2021 22:44

Wini hat geschrieben:Unglaublich was Putin hier bei uns alles zum Erliegen bringen kann.

Das Gegenteil trifft zu.
Putin hält alle Verträge mit der EU ein und hat angekündigt über Nord Stream 2 sogar mehr Gas zu fördern als vereinbart.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon T5060 » So Okt 24, 2021 0:29

Sitzen Putin, Melnichenko und Miller beim Wodka, fragt einer: Kann man mit Merkel oder von der Leyen Spass haben ?
Sagt der Andere : Bestimmt nicht !

Gazprom selbst hat im Großhandelsbereich in Deutschland einen Marktanteil von rd. 30% und beliefert alle deutschen Düngemittelhersteller direkt.

Das knirscht eben gewaltig im Gebälk und die Russen lassen sich nicht von den Knallbüchsen an der Nase rumführen.

Der Russe braucht Zuverlässigkeit im Geschäft und eine Perspektive.

Der Russe versteht nicht, warum sich der deutsche Staat immer mehr am Gaspreis bereichert, er aber den Aufwand für Förderung und Transport hat,
aber am Ende immer weniger davon erhält.

Vom Endkundenpreis erhält Gazprom frei deutsche Grenze ca. 20% - 30%.

Was macht Putin noch? Die Russen fahren massivste erfolgreiche Hackerangriffe auf westl. Firmen und Verwaltungen

Den Ärger haben wir wieder seit Trump verschwunden ist und die USA wieder mit ihrer Kriegstreiberei begonnen haben.
Im Umkehrschluß profitieren aber die USA auf den Rohstoffmärkten von diesen Querelen.

Europa ist ne alte Oma mit kaputtem Rollator, der man das Gebiß versteckt hat :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon Hobbyfarmer01 » So Okt 24, 2021 16:03

Die Gasspeicher sind relativ leer, wenn ein harter Winter folgt kann es zu größeren Blackouts in Europa führen, vor dem Hintergrund kann ich mir vorstellen dass die Düngerhersteller angehalten wurden die Produktion zu drosseln.
Bin gespannt wie die Düngerversorgung im Frühjahr aussieht, aber für Kulturen wie den Raps könnte es schon schwierig werden....
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
466 Beiträge • Seite 6 von 32 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 32

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JueLue, langer711, steyr8100chrisi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki