Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 21:57

NABU-Herden in SA ertrunken

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
212 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Moorfee » Mo Jul 01, 2013 23:49

SHierling hat geschrieben:heißt, daß die Schweine plötzlich die Pille nehmen, sondern daß sie ihre Nachkommen fressen, nachdem sie alle Felder zerstört, das Rotwild alle Wälder geschrottet hat und die Kaninchen alle Deiche zerstört haben bevor sie dann elend eingehen, das wird ja - abgesehen von solchen Fällen wie jetzt eben, oder in Leer, nicht dazugeschrieben.

Hallo
Ein wirklich erschreckendes, aber sehr anschauliches Beispiel dafür kommt aus Holland aus dem Jahr 2010, wo ein solches Großprojekt ganz ekelhaft ausgeufert ist.
Das ist ausdrücklich in dem Fall natürlich NICHT vom NABU, aber die verblendete Ideologie über jede geistig gesunde Grenze hinaus,dass sich unter solchen künstlich geschaffenen Bedingungen alles schon "von selbst" gut auf tragbares Maß richtet, die ist die gleiche.
Vorsicht, es ist nichts für zartere Gemüter, zu gut Deutsch....hoher Kotzfaktor:
http://www.youtube.com/watch?v=vyueZwW1WCA
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 02, 2013 0:14

Ich erlebe gerade leibhaftig, wie von Gott eingesetzte Naturschützer mich per Leserbrief an den Pranger zu stellen versuchen. Es geht um den Schwarzstorchhorst, der - obwohl abgestürzt und im 2. Jahr nicht mehr besucht - unsere Windkraftpläne zunichte macht. Da werden Lügen und pure Erfindungen geschrieben. Ich werde unwahrer Behauptungen bezichtigt obwohl sogar der Artenschutzgutachter dasselbe sagt wie ich in meinem Leserbrief. Die glauben wohl, daß sie von Amts wegen lügen können, daß die Balken sich biegen ohne dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden.
Nicht mit mir! :D Aufgrund der besseren Argumente und der wahren Umstände werde ich sie zerpflücken.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Moorfee » Di Jul 02, 2013 22:00

http://www.volksstimme.de/nachrichten/l ... asser.html

Hier ist nochmal ein alter Link, den hatten wir glaube ich noch nicht.
Da wird auch klar, warum der Landkreis dort jetzt so sauer ist.

Man beachte mal den hirnrissigen "Evakuierungsplan" der da der Behörde als angebliches Notfallmanagement untergejubelt werden sollte.....
und das Datum. Januar. Viecher im Wasser.

Es kann jedenfalls nicht das sein, was man unter extensiver Landschaftspflege versteht.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Jul 03, 2013 14:18

War der hier schon?
"Wildtiere sind exzellente Schwimmer"
http://www.google.de/imgres?q=bucher+br ... 0,s:0,i:82

Hat schon eine Tragik-Komik...

Interessant übrigens, dass die da mal einfach so an und auf dem Deich Zäune setzen ohne Genehmigung, die es wohl auch nicht geben dürfte. Da würde hier nicht lange gefackelt werden. "Well nich will dieken, dei mut wieken."
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Moorfee » Mi Jul 03, 2013 14:46

meyenburg1975 hat geschrieben:Hat schon eine Tragik-Komik...


Hallo
Ja.
Man müsste ein richtig nettes Hochglanzplakat drucken lassen.
Nur
Mit solchen Zitaten und dann auf großen Fotos die Viehleichen der "Wildtiere" und "exzellenten Schwimmer" dazu
NABU Stendal hat geschrieben: Die Elbe schlängelt sich naturbelassen und mit einigen Seitenarmen durchs Gebiet und überflutet regelmäßig die Auen. Anders als in vielen Städten ist es hier aber unproblematisch, wenn der Fluss über die Ufer tritt -es grenzen eben keine versiegelten Flächen an die Elbe, sondern grüne Wiesen.


Wildnis-Info hat geschrieben:Neben dem Winterhochwasser ist an der Elbe das durch starke Regenfälle im Einzugsgebiet entstehende Sommer- oder Johanni-Hochwasser typisch.
Zuletzt geändert von Moorfee am Mi Jul 03, 2013 14:54, insgesamt 2-mal geändert.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon SHierling » Mi Jul 03, 2013 14:50

Ich hab noch was gefunden ... vielleicht hatten die ja sowas "angedacht" ?

Das Hochwasser führt ständig genetisches Material heran; in Form von Samen, Früchten, unterirdischen Sprossen, oder ganzen Tieren, die auf Treibholz sitzend verdriftet werden. Dieser genetische Austausch stabilisiert das Artengefüge und ist damit das Rückgrat für die gesamte Landschaft.


http://www.wildnis.info/html/hochwasser.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Moorfee » Mi Jul 03, 2013 14:55

Danke, diese Seite hatte ich gesucht.
Soviel dazu, Hochwasser und Überraschung. :shock:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Moorfee » Mi Jul 03, 2013 15:10

JUCHUUUUUUU
5000 Euro-----

Lasst uns doch mal eben für 5000 Euro einen Sack Kraftfutter, einen Rappeleimer und eine kleinere Paturabestellung Treibgatter/Behandlungsstand für Bucher Brack aufstellen, sowie je einmal Buch "extensive Mutterkuhhaltung" und "Ausbildung von Hütehunden", ein Tierkörperbeseitigungsgesetz und eine Vieseuchen VO mit aufgeführt...... und einreichen?
Manfred???
:prost: :lol:
NABU Bundesverband hat einen Link geteilt.
28. Mai
Umwelt- und Naturschutz beginnt vor der Haustür. Ihr habt ein spannendes Umweltprojekt, dem noch die Finanzierung fehlt? Ob Solaranlage-Installation, Parkverschönerung oder Engagement im Artenschutz - reicht eure Ideen noch bis zum 30. Juni beim "Heimatheldenwettbewerb" ein und gewinnt bis zu 5.000 Euro.

Bedingung: Das eingereichte Projekt muss sich in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen befinden und von breitem Interesse sowie für die Allgemeinheit zugänglich sein.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon SHierling » Mi Jul 03, 2013 15:15

Absolut gute Idee.
Manfred?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Moorfee » Mi Jul 03, 2013 15:17

Ah Shit....Einsendeschluß 30.Juni.....haben die wohl nur wieder eingestellt um das andre zu schieben?
na, wir machens trotzdem und geben als Verzugsgrund völlig unerwartetes Johannihochwasser in einer Aulandschaft an?
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon SHierling » Mi Jul 03, 2013 16:32

War der hier schon?
https://www.facebook.com/NabuSuendenregister
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Moorfee » Mi Jul 03, 2013 17:06

Sehr geehrte Damen und Herren
Wir wenden uns vertrauensvoll an Sie mit der tiefen Überzeugung, dass sie den dringenden Handlungsbedarf ebenso wie wir und die Behörden jetzt dann doch erkennen.
Für Soforthilfe für einen haltlos überforderten NABU Ortsverband bei Stendal
benötigt die ehrenamtliche Initiative LRUVSN "Landtreff-rettet-uns-vor-solchen-Naturschützern" dringend:

Zur Konditionierung als Lockfutter/Umtriebshilfe
1 Sack Demeter Bio-organisches defu Pferd Müsli haferfrei - 14,00kg 24,90 €
1 Big Pack Bio-organisches Demeter-Defu Rinderfutter Preis unbekannt ca. 240,00€ ???

1 Nösenberger Futtereimer, Luxusausführung dunkelgrün 20l 6,00 €
1 NABU Aufkleber für Nösenberger Futtereimer 1,00 €
Baumaterialspenden für stabilen, massiven Pferchbau, Holz, Leitplanken oder Stahlrohr ???
Handwerker mit Stallbauerfahrung/Landwirtschaft und Schweißgerät ehrenamtlich wird sich wohl finden lassen.
1x Halsfangrahmen für Einbau in Pferch-Treibgang/Sortieren/Behandlung ca.1700 Euro neu
20x Selbstfangfressplatz für behornte Rinder (Schwedengitter) ca. 2500 Euro, bzw. gern auch gebraucht

1 Buch extensive Mutterkuhhaltung
1 Buch Ausbildung von Hütehunden
1x Tierschutzrichtlinien zur Pferdehaltung
1 Heft AID sicheres Verladen von Nutztieren
1 Heft Unfallverhütungsvorschriften in der Landwirtschaft
Rinderhaltung
1 Kopie Tierkörperbeseitigungsgesetz
1 Kopie Tiertransport VO
1 Kopie Viehkennzeichnungs VO
1 Kopie Tierseuchen VO
Zuletzt geändert von Moorfee am Mi Jul 03, 2013 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mi Jul 03, 2013 18:21

:lol: :lol: :lol: TOP
Moorfee hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren
Wir wenden uns vertrauensvoll an Sie mit der tiefen Überzeugung, dass sie den dringenden Handlungsbedarf ebenso wie wir und die Behörden jetzt dann doch erkennen.
Für Soforthilfe für einen haltlos überforderten NABU Ortsverband bei Stendal
benötigt die ehrenamtliche Initiative LRUSVSN "Landtreff-rettet-uns-vor-solchen-Naturschützern" dringend:

Zur Konditionierung als Lockfutter/Umtriebshilfe
1 Sack Demeter Bio-organisches defu Pferd Müsli haferfrei - 14,00kg 24,90 €
1 Big Pack Bio-organisches Demeter-Defu Rinderfutter Preis unbekannt ca. 240,00€ ???

1 Nösenberger Futtereimer, Luxusausführung dunkelgrün 20l 6,00 €
1 NABU Aufkleber für Nösenberger Futtereimer 1,00 €
Baumaterialspenden für stabilen, massiven Pferchbau, Holz, Leitplanken oder Stahlrohr ???
Handwerker mit Stallbauerfahrung/Landwirtschaft und Schweißgerät ehrenamtlich wird sich wohl finden lassen.
1x Halsfangrahmen für Einbau in Pferch-Treibgang/Sortieren/Behandlung ca.1700 Euro neu
20x Selbstfangfressplatz für behornte Rinder (Schwedengitter) ca. 2500 Euro, bzw. gern auch gebraucht

1 Buch extensive Mutterkuhhaltung
1 Buch Ausbildung von Hütehunden
1x Tierschutzrichtlinien zur Pferdehaltung
1 Heft AID sicheres Verladen von Nutztieren
1 Heft Unfallverhütungsvorschriften in der Landwirtschaft
Rinderhaltung
1 Kopie Tierkörperbeseitigungsgesetz
1 Kopie Tiertransport VO
1 Kopie Viehkennzeichnungs VO
1 Kopie Tierseuchen VO
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon SHierling » Mi Jul 03, 2013 18:23

die ehrenamtliche Initiative LRUSVSN "Landtreff-rettet-uns-vor-solchen-Naturschützern"

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon forenkobold » Mi Jul 03, 2013 18:24

Moorfee hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren
Wir wenden uns vertrauensvoll an Sie mit der tiefen Überzeugung, dass sie den dringenden Handlungsbedarf ebenso wie wir und die Behörden jetzt dann doch erkennen.
Für Soforthilfe für einen haltlos überforderten NABU Ortsverband bei Stendal
benötigt die ehrenamtliche Initiative LRUSVSN "Landtreff-rettet-uns-vor-solchen-Naturschützern" dringend:

Zur Konditionierung als Lockfutter/Umtriebshilfe
1 Sack Demeter Bio-organisches defu Pferd Müsli haferfrei - 14,00kg 24,90 €
1 Big Pack Bio-organisches Demeter-Defu Rinderfutter Preis unbekannt ca. 240,00€ ???

1 Nösenberger Futtereimer, Luxusausführung dunkelgrün 20l 6,00 €
1 NABU Aufkleber für Nösenberger Futtereimer 1,00 €
Baumaterialspenden für stabilen, massiven Pferchbau, Holz, Leitplanken oder Stahlrohr ???
Handwerker mit Stallbauerfahrung/Landwirtschaft und Schweißgerät ehrenamtlich wird sich wohl finden lassen.
1x Halsfangrahmen für Einbau in Pferch-Treibgang/Sortieren/Behandlung ca.1700 Euro neu
20x Selbstfangfressplatz für behornte Rinder (Schwedengitter) ca. 2500 Euro, bzw. gern auch gebraucht

1 Buch extensive Mutterkuhhaltung
1 Buch Ausbildung von Hütehunden
1x Tierschutzrichtlinien zur Pferdehaltung
1 Heft AID sicheres Verladen von Nutztieren
1 Heft Unfallverhütungsvorschriften in der Landwirtschaft
Rinderhaltung
1 Kopie Tierkörperbeseitigungsgesetz
1 Kopie Tiertransport VO
1 Kopie Viehkennzeichnungs VO
1 Kopie Tierseuchen VO

:lol: :lol: Wie geil.. :prost:
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
212 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzer123, vollkrass

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki