Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Nationalpark Frankenwald ...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon dappschaaf » Mi Mai 24, 2017 14:40

stenz hat geschrieben:Hallo, geplantes Treffen der Nationalparkgegner am Di 19:00 Hildner Neuengrün (ohne Gewähr).


Hallo,

nimmt der Widerstand Struktur an?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Holzspaß » Mi Mai 24, 2017 20:36

Servus zusammen,


@ Fadenfisch ich weiß nicht was du hast das ist doch nicht widersprüchlich! Ganz im Gegenteil!
Das ist doch logisch ohne Ende. Die Leute stehen im Stau auf der Autobahn und können direkt von dort die Natur genießen und beobachten. :mrgreen:
Sie müssen sich nicht mal mehr bewegen. :lol:
Das perfekt daran man braucht auch keine Parkplätz zu bauen - das dämmt dann gleich noch den Flächenfrass ein!

Also eigentlich ein ganz stimmiges Konzept! :twisted:

Wen das Thema nicht so traurig währ könnt man noch mehr drüber lachen.

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Fadenfisch » Mi Mai 24, 2017 22:07

Na Prima!
Die Menschen im Landkreis Aschaffenburg sollen lt Grüne, FDP & SPD über den Nationalpark per Bürgerentscheid abstimmen dürfen.
Von den 175.000 Landkreisbürger, Leben/Wohnen vielleicht 10% in dem betroffenem Gebiet.
Die sollten wenn, dann auch den Landkreis Main-Spessart mit dazu nehmen.

Das ist so, wie wenn der Landkreis Offenbach entscheiden darf, was in Frankfurt passiert...... :roll:

http://www.main-echo.de/regional/stadt- ... 12,4618920
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon dappschaaf » Do Mai 25, 2017 7:37

Fadenfisch hat geschrieben:Die sollten wenn, dann auch den Landkreis Main-Spessart mit dazu nehmen.



Hallo,

das bringt nichts. In MSP sind prozentual "verschwindend gering" betroffen.
Der Bürgerentscheid würde mit Sicherheit für einen Nationalpark ausgehen.

Es gibt ja bereits eine representative Emnid-Umfrage:

Zu beachten gilt allerdings: Wer hat die Umfrage in Auftrag gegeben? Welche Fragen wurden gestellt? Befragt wurden auch Personen in Würzburg und Aschaffenburg. Ausgewählt wurde entsprechend der Einwohnerzahl in den Gemeinden/Städten.
Heißt im Klartext: In den wirklich betroffenen Gemeinden mit sagen wir 900-3000EW wurden vielleicht jeweils 1-3 befragt und in Aschaffenburg, Würzburg mit bis zu 160.000 EW der Rest :mrgreen:

Dämlicher geht´s wirklich nicht mehr. http://www.br.de/nachrichten/unterfrank ... d-100.html

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Manfred » Mo Mai 29, 2017 19:57

"Diskussion über Nationalpark: Baumgärtner wird ausgepfiffen"

http://www.infranken.de/regional/kronac ... 19,2690527
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Regenwurm » Mo Mai 29, 2017 20:41

Ich war gestern mit der Familie im Nähe "Großer Falkenstein" im Naturpark Bayerischer Wald der im Prinzip ein Urwald werden soll/ist.

Wenn man als Waldbesitzer mit Nachhaltigkeitsgedanken sieht, welche Ressourcen dort dem Käferfraß vorgeworfen wird könnte man
nur noch heulen.

Dort stehen schon vom Käfer befallene oder liegen schon umgefallene mehrhunderjährige Fichten und Tannen, teilweise Erdstämme bis zu
15 m in fast astfreier Furnierqualität. Ebenso stärkste Buchenstämme fein gerade gewachsen. Einzelne Bäume haben geschätzt weit mehr
als 10m3.

Und alles was dann nachwächst an Naturverjüngung ist aus Sicht eines wertholzorientierten Waldbauern nur noch krummes und verkrüppeltes
Zeugs. Geht unter einem liegenden Stamm auf, wächst dann seitlich davon und schief und buckelig drumherum nach oben.

Unsere Altvorderen würden sich im Grabe umdrehen für diese Verschwendung.
Regenwurm
 
Beiträge: 339
Registriert: Mi Jul 13, 2016 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Manfred » Mo Mai 29, 2017 21:34

Dafür werden dann halt 250 km2 Regenwald platt gemacht. Dann ist der Markt wieder bedient und das Geld ins Ausland verbracht.
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Wenn es die Politik endlich mal auf die Reihe kriegen würde, in Generationen statt in Wahlperioden und mit einem ganzheitlichen Kontext statt nur von einem Problem zum dank der "Lösung" dann selbst geschaffenen nächsten Problem zu denken, würde sich vieles zum Guten wenden in diesem unseren Land.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon 108fendt » Di Mai 30, 2017 5:36

Manfred hat geschrieben:Wenn es die Politik endlich mal auf die Reihe kriegen würde, in Generationen statt in Wahlperioden und mit einem ganzheitlichen Kontext statt nur von einem Problem zum dank der "Lösung" dann selbst geschaffenen nächsten Problem zu denken, würde sich vieles zum Guten wenden in diesem unseren Land.


Das ist ein Riesenproblem was die Menschheit hat, es sieht aber keiner oder will es nicht sehen !
Jeder lebt heute, was morgen ist, ist wurscht !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Manfred » Di Mai 30, 2017 6:54

Nationalpark: Hopp warnt Spessarter vor falschen Versprechungen
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon stenz » Di Mai 30, 2017 16:06

dappschaaf hat geschrieben:
stenz hat geschrieben:Hallo, geplantes Treffen der Nationalparkgegner am Di 19:00 Hildner Neuengrün (ohne Gewähr).


Hallo,

nimmt der Widerstand Struktur an?

Gruß
Dappschaaf



jou

"Sehr geehrte Mitglieder,

die Pläne, einen dritten Nationalpark im Frankenwald zu etablieren, gehen
seit Tagen durch die regionalen und überregionalen Medien. Landwirte,
Forstwirte, Grundbesitzer, Sägewerker, Forstunternehmer, Jäger und große
Teile der Bevölkerung sind sehr verunsichert. Durch den Grundsatz
„Schützen durch Nützen“ wurde der Frankenwald zu dem, was er heute ist und
was ihn ausmacht.

Die unausweichlichen Folgen eines Nationalparks Frankenwald sind eine
Borkenkäfer- und Schwarzwildplage, die Gefährdung unseres Trinkwassers in
der Ködeltalsperre, der Verlust der Schutzwaldfunktion, das Kappen von
wichtigen Verbindungs- und Wanderwegen, um nur einige Folgen aufzuzählen.
Angesichts dieser zu erwartenden Folgen können wir nur gegen die
Errichtung eines Nationalparks Frankenwald sein.

Ein breites Bündnis von Betroffenen wird seinen Unmut über diese Pläne
beim Besuch von Umweltministerin Ulrike Scharf am 02.06.2017 im
Frankenwald deutlich machen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, Geschlossenheit zu zeigen. Landwirte,
Forstwirte, Grundbesitzer, Sägewerksbetreiber, Forstunternehmer, Jäger und
betroffene Bürger treten geschlossen gegen den Nationalpark Frankenwald
auf.

Der Bayerische Bauernverband, Kreisverband Kronach, fordert seine
Mitglieder auf, Solidarität zu zeigen und sich an der Protestaktion zu
beteiligen.

Treffpunkt ist am 02.06.2017, um 13:00 Uhr, der Parkplatz an der
Zecherhalle in Stockheim-Neukenroth. Die Teilnahme von Schleppern ist
möglich.

Bitte werben Sie auch in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis für eine
zahlreiche Teilnahme.


Mit freundlichen Grüßen"
stenz
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Jun 18, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon dappschaaf » Di Mai 30, 2017 18:37

stenz hat geschrieben:Treffpunkt ist am 02.06.2017, um 13:00 Uhr, der Parkplatz an der
Zecherhalle in Stockheim-Neukenroth. Die Teilnahme von Schleppern ist
möglich.



Hallo,

206 Schlepper gilt es zu schlagen :mrgreen:
http://www.main-echo.de/mediathek/bilde ... ,3482679,B
(Auf Galerie erneut Anzeigen klicken; Die Bilder am Ende zeigen die Traktoren)

In einer Sternfahrt sind die aus 3 Richtungen früh um 4Uhr aufgebrochen ans Landratsamt Aschaffenburg. Dauer bis 15Uhr!, bei Minusgraden. Lustig ist was anderes aber was tut man nicht alles für seine Heimat.

Viel Glück :klee:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Manfred » Mi Mai 31, 2017 6:39

Die Frankenwald-WBVen organisieren einen Besuch bei den Kollegen im bayerischen Wald:

WBV.jpg
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon rima0900 » Fr Jun 02, 2017 9:21

Wer kommt heute alles nach Neukenroth?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Oberfranke_91 » Fr Jun 02, 2017 9:31

Ich und einige Bekannte... :wink:
Oberfranke_91
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Regenwurm » Fr Jun 02, 2017 12:29

Wenns nicht so weit weg wäre würde ich auch kommen.

Trotzdem viel Erfolg bei eurer Demo. Die CSU wird ihr ehrgeiziges Projekt Nationalpark/Wald so zielstrebig durchsetzen
wie die 3. Startbahn kommen wird. Man braucht jetzt auch die Stimmen aus dem grünen Lager um die verhergesagten
48% Wählerstimmen bei der nächsten Landtagswahl zu erreichen.

Der einzige Weg wäre von Seiten der CSU-Ortsverbände Druck nach München aufzubauen, notfalls einen gemeinschaftlichen
Parteiaustritt anzukündigen.

Heute sind ein paar Käfer und Insekten wichtiger wie Arbeitsplätze, Wert- und Nutzholz sowie die Gewinnung von klima-
neutralem Brennholz aus unmittelbarer Nähe anstatt dies aus Estland oder Weißrußland anzukarren.

Alle diese verblendeten Ökofaschisten sollte man auf dem nächsten Baum.....anbinden.
Regenwurm
 
Beiträge: 339
Registriert: Mi Jul 13, 2016 19:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki