Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:30

Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon wastl90 » Mi Jan 20, 2021 10:05

Bonifaz hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:
Du hast dann noch Arbeitsspitzen wie Stallreinigung (ca.1,5 Wochen für ein Abteil), Ausstallung, Weidepflege, Milbenbekämpfung, Eigenkontrollen, Hühner Ein- und Ausstallen und Grundreinigung Eiersammelstelle.

Das alleine zu schaffen ist eigentlich unmöglich.


Dafür gibt es Dienstleister Bei dem von mir eingangs erwähnten Stall war die kürzlich am werkeln.

Wie oft hast du schon einen Stall von solchen Dienstleistern reinigen lassen? Ich schon einige male, da ist dann aber auch nicht immer alles perfekt. Eine Person kannst du abbestellen der den Trupp umsorgt. Nest auf, Nest zu, Kabelkanal auf, Kabelkanal zu, Fensterverdunkelung auf, Fensterverdunkelung zu, Entmistungsband laufen lassen, Förderbandgrube auspumpen, Lüftung ein- und ausschalten und ganz wichtig, gucken dass sie dir nicht den ganzen Stall zertrampeln. Ein- und Ausstallen, Weidepflege, Eigenkontrollen und die Eiersammelstelle reinigen die dir auch nicht ;-):
wastl90
 
Beiträge: 4446
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon Ratz und Ruebe » Mi Jan 20, 2021 10:12

Aber kann sich so eine Anlage rechnen wenn sie voll auf Fremdfinanzierung läuft. Selbst die ersten Junghennen werden mit finanziert.
Ich war Mal bei einem Vertreter Gespräch dabei wo sowas vorgestellt wurde.
Ich habe bei allen Investitionen immer einen Anteil Eigenkapital eingebracht. Dass man nicht solange sparen kann bis man das Geld für so eine Anlage zusammen hat ist mir schon klar.
Und jedes dritte Wort war "bei den Zinsen"....
Ratz und Ruebe
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 18, 2009 1:20
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon Falke » Mi Jan 20, 2021 10:50

Ist schon jemand aufgefallen, dass sich der TE auf Seite 1 schon ausgeklinkt hat?

Eventuell hat er mit dem Tausender-Trennpunkt im Thementitel ja ein Komma gemeint ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon T5060 » Mi Jan 20, 2021 11:47

Falke hat geschrieben:Ist schon jemand aufgefallen, dass sich der TE auf Seite 1 schon ausgeklinkt hat?

Eventuell hat er mit dem Tausender-Trennpunkt im Thementitel ja ein Komma gemeint ...

Falke


Du das ist egal. Das Thema ist interessant und ich wir haben hier einen konstruktiven Diskussionsverlauf
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon ChrisB » Mi Jan 20, 2021 12:09

Und mitlesende Nichtlandwirte, oder Rinder und Pferdehalter,
können mal lesen, was da alles dranhängt?
Nicht nur Eier verkaufen. :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1896
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon Bonifaz » Mi Jan 20, 2021 12:19

wastl90 hat geschrieben:
Bonifaz hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:
Du hast dann noch Arbeitsspitzen wie Stallreinigung (ca.1,5 Wochen für ein Abteil), Ausstallung, Weidepflege, Milbenbekämpfung, Eigenkontrollen, Hühner Ein- und Ausstallen und Grundreinigung Eiersammelstelle.

Das alleine zu schaffen ist eigentlich unmöglich.


Dafür gibt es Dienstleister Bei dem von mir eingangs erwähnten Stall war die kürzlich am werkeln.

Wie oft hast du schon einen Stall von solchen Dienstleistern reinigen lassen? Ich schon einige male, da ist dann aber auch nicht immer alles perfekt. Eine Person kannst du abbestellen der den Trupp umsorgt. Nest auf, Nest zu, Kabelkanal auf, Kabelkanal zu, Fensterverdunkelung auf, Fensterverdunkelung zu, Entmistungsband laufen lassen, Förderbandgrube auspumpen, Lüftung ein- und ausschalten und ganz wichtig, gucken dass sie dir nicht den ganzen Stall zertrampeln. Ein- und Ausstallen, Weidepflege, Eigenkontrollen und die Eiersammelstelle reinigen die dir auch nicht ;-):


Ich putze meinen Kuhstall selber. Hühnerhaltung ist/wird nicht mein Ding. Seit der Stall aber hier in der Gegend hingestellt wurde, sieht man hald nebenbei was da so abläuft. und wenn ich hier so mitlese, kann ich das ein und andere auch einordnen.
Als wir unseren 50er Hühnerstall geräumt haben, sind meine Kids eingezogen, über die Türe "Crazy Chickens" geschrieben und haben Partys gefeiert 8)
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon Weisse ned » Mi Jan 20, 2021 13:45

wastl90 hat geschrieben:
Bonifaz hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:
Du hast dann noch Arbeitsspitzen wie Stallreinigung (ca.1,5 Wochen für ein Abteil), Ausstallung, Weidepflege, Milbenbekämpfung, Eigenkontrollen, Hühner Ein- und Ausstallen und Grundreinigung Eiersammelstelle.

Das alleine zu schaffen ist eigentlich unmöglich.


Dafür gibt es Dienstleister Bei dem von mir eingangs erwähnten Stall war die kürzlich am werkeln.

Wie oft hast du schon einen Stall von solchen Dienstleistern reinigen lassen? Ich schon einige male, da ist dann aber auch nicht immer alles perfekt. Eine Person kannst du abbestellen der den Trupp umsorgt. Nest auf, Nest zu, Kabelkanal auf, Kabelkanal zu, Fensterverdunkelung auf, Fensterverdunkelung zu, Entmistungsband laufen lassen, Förderbandgrube auspumpen, Lüftung ein- und ausschalten und ganz wichtig, gucken dass sie dir nicht den ganzen Stall zertrampeln. Ein- und Ausstallen, Weidepflege, Eigenkontrollen und die Eiersammelstelle reinigen die dir auch nicht ;-):


Bei uns ausstallen abends bis nachts ca 3 Uhr ! waschen 4 Mann 3 Tage ! Ein Tag trocknen 2 Tage Reparaturen ? 2 Tage desinfizieren, wieder einen Tag trocknen , bei scheiss Temperaturen Stall auf heizen und ein stallen 2 Tage ! Mittlerweile schakffen wir das in Max 10 —14 Tagen dann ist der Stall wieder voll ! Klar beim waschen durch fremdfirma muss einer mehre Sud am Tag vor Ort sein damit nichts schief geht , vorallem die kotbänder sind mit den Wasser Maßen nicht ein verstanden , da muss man schwer auf passen !
Weisse ned
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jan 18, 2021 19:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon Bonifaz » Mi Jan 20, 2021 14:14

@weisse ned
Da wird dann der komplette 12 tsd-er Stall geräumt, geputzt etc.
Der 6000er bei uns, hat nur ein Abteil geräumt und neu eingestallt. Baulich geht das wohl, weil die Kotbänder für jeden Stall extra Richtung Giebel laufen und die Eierbänder in den mittleren Verbindungsbau.
Als Hühner-Laie würde ich darin jetzt einen Vorteil sehen. Der Betrieb hat jetzt noch Alt-legende in dem einen Stall (in 10.19 eingestallt) und in einem jetzt aktuell Junghennen.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon wastl90 » Mi Jan 20, 2021 16:51

Weisse ned hat geschrieben:

Bei uns ausstallen abends bis nachts ca 3 Uhr ! waschen 4 Mann 3 Tage ! Ein Tag trocknen 2 Tage Reparaturen ? 2 Tage desinfizieren, wieder einen Tag trocknen , bei scheiss Temperaturen Stall auf heizen und ein stallen 2 Tage ! Mittlerweile schakffen wir das in Max 10 —14 Tagen dann ist der Stall wieder voll ! Klar beim waschen durch fremdfirma muss einer mehre Sud am Tag vor Ort sein damit nichts schief geht , vorallem die kotbänder sind mit den Wasser Maßen nicht ein verstanden , da muss man schwer auf passen !



4 Mann 3 Tage sind 2 Mann 6 Tage ;-). Wart mal ab bis deine Aufstallung 10 Jahre + X ist, dann darfst ein paar Tage mehr reparieren.
wastl90
 
Beiträge: 4446
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon wastl90 » Mi Jan 20, 2021 16:53

Bonifaz hat geschrieben:@weisse ned
Da wird dann der komplette 12 tsd-er Stall geräumt, geputzt etc.
Der 6000er bei uns, hat nur ein Abteil geräumt und neu eingestallt. Baulich geht das wohl, weil die Kotbänder für jeden Stall extra Richtung Giebel laufen und die Eierbänder in den mittleren Verbindungsbau.
Als Hühner-Laie würde ich darin jetzt einen Vorteil sehen. Der Betrieb hat jetzt noch Alt-legende in dem einen Stall (in 10.19 eingestallt) und in einem jetzt aktuell Junghennen.


Wenn wirklich alles strikt getrennt ist geht das, wenn nicht bekommst du den Stall nie richtig desinfiziert und sauber.
wastl90
 
Beiträge: 4446
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jan 20, 2021 17:04

ChrisB hat geschrieben:Und mitlesende Nichtlandwirte, oder Rinder und Pferdehalter,
können mal lesen, was da alles dranhängt?
Nicht nur Eier verkaufen. :wink:


@ Chris , falls ich mich angesprochen fühlen soll, ich bin lange genug Viehhalter dass ich weiss dass unter jedem Vieh-Dach ein ach steckt, egal welche Tierart ! Bei der Tierhaltung gibts immer was ,da ist fast jeden Tag was anderes . Je mehr Viecher das man hat desto öfters ist was. Diese perfekten Schaumschläger-Vieh-Geschichten glaub ich eh nicht . Und in einem Hühnerbetrieb wirds nicht anders sein.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5723
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon T5060 » Mi Jan 20, 2021 17:53

Wenn ich mal so im Laden schaue, dann waren dort die Eierpreise auch schon mal besser
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon Weisse ned » Mi Jan 20, 2021 19:53

wastl90 hat geschrieben:
Weisse ned hat geschrieben:

Bei uns ausstallen abends bis nachts ca 3 Uhr ! waschen 4 Mann 3 Tage ! Ein Tag trocknen 2 Tage Reparaturen ? 2 Tage desinfizieren, wieder einen Tag trocknen , bei scheiss Temperaturen Stall auf heizen und ein stallen 2 Tage ! Mittlerweile schakffen wir das in Max 10 —14 Tagen dann ist der Stall wieder voll ! Klar beim waschen durch fremdfirma muss einer a mehre Sud am Tag vor Ort sein damit nichts schief geht , vorallem die kotbänder sind mit den Wasser Maßen nicht ein verstanden , da muss man schwer auf passen !



4 Mann 3 Tage sind 2 Mann 6 Tage ;-). Wart mal ab bis deine Aufstallung 10 Jahre + X ist, dann darfst ein paar Tage mehr reparieren.


Hilft ja nichts was defekt ist muss repariert werden ! Außer Futterketten eierbänder Motoren und kotbänder und tränkeleitungen Lüfter ist nichts drin ! Ist nichts bei was man nicht reparieren kann . Beim vorletzten Mal hat der waschtrupp ein kotband zerlegt , musste dann am Morgen während des einstallen gewechselt werden ! War Stress aber ging auch .
Weisse ned
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jan 18, 2021 19:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon ChrisB » Do Jan 21, 2021 7:50

Hallo Sturmwind,
hatte wirklich nur Allgemein, niemand bestimmtes.
Ich schreib deshalb,
in meinem Bekanntenkreis gibt es seit 40-50 Jahren,
4, Hühnerhalter, mit Selbstvermarktung und Verkaufstour die haben bis vor 25 Jahren alles gekauft,
was für Geld zu bekommen war :wink:
Wenn ich hier lese, sieht man auch die "andere Seite" :oops:
ChrisB
 
Beiträge: 1896
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Legehennenstall (für 12.000 Legehennen)

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jan 21, 2021 12:16

ChrisB hat geschrieben:in meinem Bekanntenkreis gibt es seit 40-50 Jahren,
4, Hühnerhalter, mit Selbstvermarktung und Verkaufstour die haben bis vor 25 Jahren alles gekauft,
was für Geld zu bekommen war :wink:

Ob ich den Satz wohl richtig verstehe ? Die hatten so viel Geld dass die alles kauften was zu bekommen war ? Also ist das heute ein Immobilienimperium ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5723
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki