Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

Neuer 3 Punkte Plan BDM

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
192 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Neuer 3 Punkte Plan BDM

Beitragvon Mr.T. » Mi Nov 12, 2008 19:52

Der BDM hat nun seine neuen Forderungen vorgestellt, nur sind die nicht fast identisch mit denen vom Milchstreik :?:, zwar Europaweit, aber wie sollen die durchgesetzt werden, neuer Milchstreik :roll: :?:

http://agrarheute.com/milch_und_rind/mi ... did=239314
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hohenloher » Mi Nov 12, 2008 20:36

forget it !!!
Hohenloher
 
Beiträge: 83
Registriert: So Aug 10, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Nov 12, 2008 20:56

Na wenigstens hat der BDM nach Europa gefunden. Sollte es den auch mal ohne Konzept geben, könnte man ihn als Rammbock in Brüssel verwenden.


http://agrarheute.com/mediaarchiv/grab_ ... p?id=88295


Auf dieser Graphik wird man sehr schnell erkennen, was sich auf der Welt bewegt. Deutschland ist etwas kleiner als Russland, würde Russland wegbrechen wär das nach einem Jahr besseren Preises kompensiert. In Indien ist die Milchmenge von 2000 - 2007 beinahe um die deutsche Jahresproduktion angestiegen, in China etwas mehr.

Der BDM hat das Konzept. Im Landtreff gibts leider keinen "Dumm-Smile"
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mi Nov 12, 2008 21:15

hm, aber wie wollen die das durchboxen ??? mit verhandeln wird nicht viel gehen :!:
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Nov 12, 2008 21:26

Dafür reicht doch auch ein 1-Punkt-Plan!
Der Milcherzeuger teilt am Anfang eines Milchlieferjahres seiner
Molkerei mit welchen Preis er wünscht. Würde die Verwertung durch die
Molkerei (also der Marktpreis) unter dem "Wunschpreis" des Milcherzeugers fallen stellt diese die Abholung ein, fertig!
Kein Jammern kein Streit mehr ,nix! :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mi Nov 12, 2008 21:31

xyxy hat geschrieben:Dafür reicht doch auch ein 1-Punkt-Plan!
Der Milcherzeuger teilt am Anfang eines Milchlieferjahres seiner
Molkerei mit welchen Preis er wünscht. Würde die Verwertung durch die
Molkerei (also der Marktpreis) unter dem "Wunschpreis" des Milcherzeugers fallen stellt diese die Abholung ein, fertig!
Kein Jammern kein Streit mehr ,nix! :wink:

also wenn dass wiederum alle Bauern so machen würden, könnte der Plan sogar noch funktionieren :P
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Nov 12, 2008 21:43

Ein oder zwei Monate?
Zuletzt geändert von H.B. am Mi Nov 12, 2008 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Nov 12, 2008 21:43

Mittlerweile hat man den Eindruck sowohl beim Lesen dieser Foren als auch der sonstigen landwirtschaftlichen Fachpresse, dass die gesamte Agrarpolitik nur noch aus den Milchviehbetrieben besteht.

So schmerzlich und bitter der Preisverfall dort auch ist, aber er ist ebenso bei den Getreide- und Schweinebauern völlig ungebremst, mit dem Unterschied, dass es gar niemand interessiert.

Da ist ein Glaubenskrieg um Romuald den Grossen entbrannt, als sei der der Robin Hood der Milchbauern in ständigem Gezänk mit Molkereifürsten und diesen Grossisten, die alles nur noch verramschen wollen.

Leider pflegt auch der Bauernverband den Kult um das liebe Milchvieh mit grosser Inbrunst, so nach dem Motto "Ich bin klein, aber mein Herz ist rein". Selbst Ministerpräsidenten hegen offenbar Rache gegen abtrünnige Provinzfürsten die etwas anderes als Milchpreisstabilität auf ihre Fahnen geschrieben haben.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Nov 12, 2008 21:45

Jou, das ist so. Schicken wir den BDM hinter den Ural und dann steigt der Milchpreis und Ruhe kehrt ein.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mi Nov 12, 2008 21:47

CarpeDiem hat geschrieben:Mittlerweile hat man den Eindruck sowohl beim Lesen dieser Foren als auch der sonsigen landwirtschaftlichen Fachpresse, dass die gesamte Agrarpolitik nur noch aus den Milchviehbetrieben besteht.

So schmerzlich und bitter der Preisverfall dort auch ist, aber er ist ebenso bei den Getreide- und Schweinebauern völlig ungebremst, mit dem Unterschied, dass es gar niemand interessiert.

Da ist ein Glaubenskrieg um Romuald den Grossen entbrannt, als sei der der Robin Hood der Milchbauern in ständigem Gezänk mit Molkereifürsten und diesen Grossisten, die alles nur noch verramschen wollen.

Leider pflegt auch der Bauernverband den Kult um das liebe Milchvieh mit grosser Inbrunst, so nach dem Motto "Ich bin klein, aber mein Herz ist rein". Selbst Ministerpräsidenten pflegen offenbar Rache gegen abtrünnige Provinzfürsten die etwas anderes als Milchpreisstabilität auf ihre Fahnen geschrieben haben.

Das liegt daran, daß der Milchstreik stattgefunden hat. Man hat doch früher von den Milchviehhaltern auch nicht viel gehört, genauso wirds wieder sein, wenn sich die Sache mit dem BDM gelegt hat.
Und was nutzt den Milchviehhaltern dieses aktuelle aufsehen unterm strich ? nichts !
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mi Nov 12, 2008 21:48

H.B. hat geschrieben:Jou, das ist so. Schicken wir den BDM hinter den Ural und dann steigt der Milchpreis und Ruhe kehrt ein.

Ruhe kehrt ein ja, der Milchpreis wird deswegen nicht steigen, zumindest nicht deswegen da müssten andere Faktoren mitspielen.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Nov 12, 2008 21:56

Auch, aber im Centbereich würde er schon steigen. Klar, die durch den BDM verlorenen Märkte müssten wir leider wieder über den Preis zurückerobern.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Mi Nov 12, 2008 22:07

so ein Schwachsinn, der BDM soll mal lieber die Klappe halten, die machen immer alles nur noch schlimmer !
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mi Nov 12, 2008 22:12

H.B. hat geschrieben:Auch, aber im Centbereich würde er schon steigen. Klar, die durch den BDM verlorenen Märkte müssten wir leider wieder über den Preis zurückerobern.

stimmt schon, zudem den Schaden der Molkereien, der entstanden ist haben wir ja auch bezahlt bzw immer noch.

Aber das ganze verstehen offensichtlich immer noch nicht allzuviele :
vor ner halben Stunde kam ne Sendung im Bayerischen Rundfunk, mit Sonnleitner. Die Moderatorin sagte, jetzt aktuell sei eine größere Versammlung von Milchviehhaltern, die werden vermutlich geschlossen dem BV austreten, es sei denn Sonnleitner tritt zurück :!: Sie fragte Ihn warum das so sei, Sonnleitner : " weil ich einer der wenigen bin der den Landwirten die tatsächliche Lage mitteile und nichts schönrede, im gegensatz zu den anderen "
Wo er recht hat hat er recht :!: nur kostet dass natürlich Mitglieder, leider :cry:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Mi Nov 12, 2008 23:00

Nächster Beitrag im BR zum Thema: Donnerstag 20:15 Uhr quer

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
192 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki