Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Neuer Fendt 936 Standardtraktor mit 350Ps und 60km/h

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
216 Beiträge • Seite 8 von 15 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15

Beitragvon 930 Vario » Mi Sep 28, 2005 16:24

Ich gehe mal davon aus das der die gleichen Reifendimensionen hat wie der 930. Also vorne 600/65 R34 und hinten 710/70 R42.
Auf jeden Fall sind es auf dem Bild Pirellis.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Mi Sep 28, 2005 16:34

930 Vario hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus das der die gleichen Reifendimensionen hat wie der 930. Also vorne 600/65 R34 und hinten 710/70 R42.
Auf jeden Fall sind es auf dem Bild Pirellis.


Das glaube ich jetzt nicht.
Zitat: "Reifendimensionen, die bisher Knicklenkern vorbehalten waren, gewährleisten adäquate Zugkraftübertragung bei bodenschonend niedrigen Luftdrücken. "
Quelle:
http://www2.agritechnica.de/2005/de/agrt_detail.jsp?ADRNR=36731&MESSENR=0013505&SPRACHKZ=D
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon Bananajoe » Mi Sep 28, 2005 17:00

Die Einzelbereifung scheint mir auf den Bildern aber auch nicht wirklich über den 710nern zu liegen. Vielleicht, so mutmaße ich, gelten die neuen "Dimensionen" für Zwillingsbereifung.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

Beitragvon Unimogfreak » Mi Sep 28, 2005 18:24

Auserdem kannte ich keinen reifen in dieser Dimension,der bis 60Km/h ist!!

Gruß Alex :lol:
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon jpa » Do Sep 29, 2005 15:11

jo
Dateianhänge
a20051838231448.jpeg
Benutzeravatar
jpa
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Aug 06, 2005 12:25
Wohnort: bei Hamburg
Nach oben

Beitragvon jpa » Do Sep 29, 2005 15:12

file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Wulf.APPEL/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/Bild/a20051838231448.jpeg jo
Dateianhänge
a20051838231448.jpeg
Benutzeravatar
jpa
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Aug 06, 2005 12:25
Wohnort: bei Hamburg
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Do Sep 29, 2005 15:33

Hi JPA, das Bild kannst Dir sparen, falls du eine Seite vorher geschaut hättest, dann hättest du es schon gesehen!!
Augen auf vor Eintragen!
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon 930 Vario » Do Sep 29, 2005 15:35

In den Radhäusern ist ja noch viel Platz, ich denke das man auf der Agritechnika den 936 evtl. mit Reifen in Diemensionen von R43 oder R44 sehen wird.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon 930 Vario » Do Sep 29, 2005 15:37

@ lavagulin das Bild hat glaube ich eine höhere Auflösung. :idea:
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Heiliger Mann » Do Sep 29, 2005 18:06

Knicklenker haben auch meist nicht grösser als 42 Zoll.
Könnte mir vorstellen das der 936 46 Zoll hinten und 38 Zoll vorn bekommt. Die grossen Trons können ja auch bis 46 Zoll.
Heiliger Mann
 
Nach oben

Beitragvon Powershifter » Do Sep 29, 2005 18:45

also ich würde mal sagen das da nich die felgengröße sondern eher der reifen aussendurchmesser entscheident is,
es gibt ja schließlich reifen mit 38 zoll felge die genau so groß sind wie zb. reifem mit 42 oder 50 zoll felgen und ich denke mal, wenn es noch größere reifen gibt werden die auch keine größere felge wie 42 zoll bekommen sondern eher eine höhere karkasse
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

Beitragvon 512turbo » Sa Okt 01, 2005 20:43

ich kann dises besagte pdf nicht finden, kann jemand den link nochmal reinschreiben! Danke gruß Marcus
512turbo
 
Beiträge: 233
Registriert: Fr Apr 08, 2005 13:38
Wohnort: Allgäu
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Do Okt 06, 2005 7:48

Jetzt ist es amtlich,
ein Deutz Motor mit Vierventiltechnik und 7,1l Hubraum, das sagt Herr Pfaffen auf der Pressekonferenz, nachzuhören auf der Fendt-Hompage.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon 930 Vario » Do Okt 06, 2005 9:10

Auf der Fendt Homepage veröffentlicht jetzt jeden Tag ein "Teil" vom 936.
Auf der Startseite auf Agritechnika Neuheiten klicken. Gibt allerdings nicht besonders viel zu sehen. :cry:

www.fendt.com
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon _T0M_ » Do Okt 06, 2005 12:08

Ein neues Bild und ein Artikel der zum grübeln veranlasst.

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... 61192.html

Gruss
_T0M_
_T0M_
 
Beiträge: 95
Registriert: Di Jun 28, 2005 16:53
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
216 Beiträge • Seite 8 von 15 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki