Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Neuer Fendt 936 Standardtraktor mit 350Ps und 60km/h

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
216 Beiträge • Seite 7 von 15 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15

Beitragvon Carsten » Di Sep 27, 2005 16:52

Hallo,

mit welchem Browser surft ihr und welche Fehlermeldung bekomt ihr angezeigt?
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

Beitragvon HobbyForstwirt » Di Sep 27, 2005 17:59

Hallo Carsten,

bei mir gings mit dem Firefox 1.0.6 sowie auch mit dem IE 6

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

Beitragvon setil » Di Sep 27, 2005 18:13

Sorry, dass ich mich hier mal wieder einmische: SOLCHE DINGE wie dieses PDF gehören nicht hier rein, auch wenn es sich wahrscheinlich nur um was selbstgebasteltes von irgendjmd. handelt. (wegen den schlechten Bildern und das nur in Schwarzweiß).
Gruß Setil
setil
 
Beiträge: 319
Registriert: Di Apr 05, 2005 19:22
Nach oben

Beitragvon HobbyForstwirt » Di Sep 27, 2005 18:17

@setil

ich denk mal solange es Carsten akzeptiert is es schon ok ach halt fällt mir ja grad ein er hat es selber reingestellt... und wenn Cheffe das macht dann passts auch du "Aufpasser"

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

Beitragvon Krone BigX » Di Sep 27, 2005 18:53

Andere Frage: Wenn der 936 auf den Markt kommt, werden dann die übrigen 900er dem angepasst?

Und wird es zwischen dem 930 und 936 noch ein Modell geben? z.B. 934?
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

Beitragvon 930 Vario » Di Sep 27, 2005 20:03

@ carsten

Ich hatte es vorhin an der Arbeit versucht mit Firefox 1.0.6 und dann zu Hause auch mit Firefox 1.0.6. Zu Hause hat es funktioniert, könnte also am Router liegen. :idea:
Ist aber nur eine Vermutung. :?
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon HobbyForstwirt » Mi Sep 28, 2005 5:00

@carsten , 930 Vario,

ich häng hier auch mit nem router am internet macht keine probs....

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

Beitragvon FASTRAC_DRIVER » Mi Sep 28, 2005 12:47

Guckt mal hier ein farbfoto :D http://www.agritechnica.com/neuheiten.0.html
Wer Fendt fährt führt!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
FASTRAC_DRIVER
 
Beiträge: 207
Registriert: Fr Mär 25, 2005 10:46
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Unimogfreak » Mi Sep 28, 2005 12:55

Jo schönes photo...

Aber das Prospekt was hier eingestellt wurde...sieht schon gut aus.. auch wenns nur schwarz weiß is..

Gruß Alex :lol:
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Carsten » Mi Sep 28, 2005 12:58

Hallo,

hier das gleiche Bild mal etwas größer (anklicken). Und hier der Direktlink zu dem Bericht.

Das Design ist wahrscheinlich gewöhnungsbedürftig wie alles andere neue auch.

Zu der Kabine: Auf der rechten Seite scheint eine durchgehende Scheibe zu sein. Auf der linken ist noch eine B-Säule zu sehen.
Dateianhänge
fendt936.jpg
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

Beitragvon 930 Vario » Mi Sep 28, 2005 13:50

Hhmm, auf diesem Foto gefällt mir das Design doch nicht mehr so gut aber man wird sich schon dran gewöhnen. :?

Was aber zu sehen ist das die neue Kabine eine durchgehende Frontscheibe hat, also nicht auf höhe der Motorhaube durch einen Querbalken unterbrochen wird. :P Gut für die Freisicht, schlecht das man nun die Frontscheibe nicht mehr aufstellen kann.

Manche Leute, denke ich werden nun wieder erzählen die Kabine wäre deshalb nicht stabil genug, aber was solls. :roll:
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon DIESELpower » Mi Sep 28, 2005 14:26

Schönes Foto!!! Kann man ja schon recht viel drauf erkennen !!!

Es wird also wohl keine aufstellbare Frontscheibe und nur eine Tür geben, da auf der rechten Seite der B-Holm fehlt !!

Lassen wir uns mal auf der AT überraschen :wink: !!!

MfG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon 930 Vario » Mi Sep 28, 2005 15:16

Stimmt eine rechte Tür hat er auch nicht, aber ich denke das es die schon gegen Aufpreis geben wird. :wink:

Ich verstehe aber nicht warum Fendt runde Kotflügel verbaut, sieht doch total Mist aus. Könnte aber damit zusammenhängen das Fendt, angeblich die Plattform mit Massey-Ferguson zusammen entwickelt hat und die haben ja auch diese rundgelutschten Kotflügel.

Was man auch sehen kann ist ein neues Armaturenbrett, zum Glück. Ich hatte nämlich schon die Befürchtung das Fendt, genau wie im New Holland TG, alle Instrumente in den B-Holm verlegt. Finde ich persönlich nämlich blöd.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon MatthiasG » Mi Sep 28, 2005 15:27

Naja, wenn der Trecker kippt dann würde das keine Kabine halten. Egal wie stabil du sie baust. Aber andererseits muss das Ding ja Sicherheitsanforderungen erfüllen, also solls wohl schon alles seine Ordnung haben.

Sieht übrigens wieder ganz nach einer Rahmenkonstruktion aus, oder?
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Mi Sep 28, 2005 16:05

Das Bild lässt nicht erkennen ob es eine Rahmen- oder Blockbauweise ist.

Die Kabine wirkt jetzt nicht groß, man sieht keinen Beifahrersitz.
Leider kann man die Reifengröße vorne nicht ablesen und erkennen.
Hinten kann man bei Vergrößerung des Bildes immerhin "xxx/70 R42" ablesen.

Ich gehe mal davon aus, dass vorne R38 Reifen verbaut sind, wie sie die großen Agrotrons auch haben.

Außerdem ist auf dem Bild der neue Lemken Grubber Gigant zu sehen!
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
216 Beiträge • Seite 7 von 15 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki