Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Neuer Fendt 936 Standardtraktor mit 350Ps und 60km/h

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
216 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15

Beitragvon hendrik17 » Do Sep 22, 2005 5:43

Ich habe die Fotos hier gefunden:

http://agmachinery.proboards1.com/index.cgi?board=general&action=display&thread=1126950167&page=2

Woher die ursprünglich kommen weiß ich nicht. :?: :?: :?:
Benutzeravatar
hendrik17
 
Beiträge: 132
Registriert: Do Mär 24, 2005 19:11
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Do Sep 22, 2005 7:23

Ob es denn der Prototyp auch zur Serienreife schafft?

http://www.fendt.com/seiten/aktuell/focusdetail.php?l=1&ID=216
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon RedBull » Do Sep 22, 2005 10:13

930 Vario hat geschrieben:Also, ich kann auch kein klares Einsatzfeld für den 936 erkennen. In erster Linie wird er wohl für Lohnunternehmen gedacht sein, die einen Leistungsstarken Schlepper auf dem Acker haben wollen aber diesen auch vorm Ladewagen, Güllefass und auch auf der Straße fahren wollen. Was ja mit einem Knicklenker oder einer Raupe schlecht ist. :wink:

@ Red Bull
Die Durchsatzregelung bei Claas ist eine Neuentwicklung, diese steuert nicht nur Motordrehzahl sondern auch Geschw. des Mähdreschers.


bei MF steuert der auch die geschwindigkeit...
und das nicht erst seit diesem jahr!!!
Benutzeravatar
RedBull
 
Beiträge: 153
Registriert: Di Apr 05, 2005 8:55
Wohnort: 33129 Delbrück
Nach oben

Beitragvon hendrik17 » Do Sep 22, 2005 13:40

Das HarvestSmart System (Durchsatzregelung) von JD wurde bereits auf der letzten Agritechnica vorgestellt.

http://www.deere.com/de_DE/products_ag/combines/9780i_cts/cts_autotrac.html
Benutzeravatar
hendrik17
 
Beiträge: 132
Registriert: Do Mär 24, 2005 19:11
Nach oben

Beitragvon oberjaeger » Do Sep 22, 2005 14:50

Das was Claas als neu für sich beansprucht ist, dass die Durchsatzregelung von den Faktoren "Schichtdicke im Einzugskanal" und "Motorauslastung". Während man beim JD entweder nach Verlusten (Smart Modus) oder nach Dreschtrommelauslastung gefahren werden kann.
Die Kombination (und letztlich deren Verrechnung) ist die eigentliche Neuerung.
Benutzeravatar
oberjaeger
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Aug 24, 2005 14:26
Wohnort: Halle (Saale)
Nach oben

936er

Beitragvon Marc B. » So Sep 25, 2005 0:22

Also der 936er ist von der Sache her sicher nicht schlecht. Viele Lohnunternehmer verlangen nach viel Leistung.

Von der Optik her gefällt mir eine Sache allerdings überhaupt nicht:
Warum ändert Fendt die hinteren Kotflügel? Bisher hat ein Fendt seine eigenständige Optik gehabt.
Und jetzt? Der Kotflügel ist so rund gelutscht wie bei vielen anderen auch!
Ist nicht nachzuvollziehen. An der Reifengröße kann es wohl nicht liegen. Auf einen 930er kann ich auch ordentliche Größen aufziehen. Da wurde am Kotflügel auch nichts geändert.
Naja, man muß sich den Bock mal in Hannover anschauen.
MfG Marc B.
Marc B.
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:50
Wohnort: Hamburg
Nach oben

Beitragvon lagavulin » So Sep 25, 2005 14:28

Leider ist die Frage zu Rahmen- oder Blockbauweise immer noch nicht beantwortet. Vielleicht weiß doch jemand etwas darüber.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon 930 Vario » So Sep 25, 2005 17:20

Ich habe von einem Fendt-Mitarbeiter erfahren das der 936 in der ersten hälfte vom Okt. vorgestellt wird.
Dann werden wir ja sehen was es für ne Bauweiße ist un was fürn Motor drinn ist.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon setil » So Sep 25, 2005 19:13

930 Vario: Oktober? warum nicht erst zur Agri?
Lagavullin: Keine Ahnung, alles was ich zu wissen glaube, hab ihc hier schon reingeschrieben.
Hoffe ich lieg richtig auch bei mehrmaligem Überdenken komm ich immer auf die gleichen Aussagen.
setil
 
Beiträge: 319
Registriert: Di Apr 05, 2005 19:22
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Mo Sep 26, 2005 18:28

Fendt erhält dafür eine Goldmedaille.
http://www.agritechnica.com/neuheiten.0.html
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon 930 Vario » Mo Sep 26, 2005 20:53

Richtig so :P :P :P
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Buddy » Di Sep 27, 2005 0:20

Hallo,

also wenn das alles so stimmt wie es da in dem PDF steht, dann ist da der Lenkeinschlag mit 38° angegeben. Daskommt mir sehr wenig vor. Ich meine Andere großtraktoren haben da wesentlich mehr, so bei 55° meine ich rum. Das ist doch grade für so einen großen und langen Schlepper ein großer Nachteil.
Oder liege ich mit den Winkeln Falsch und vertausche da gerade Äpfel mit Birnen?

Der Wankausgleich ist doch bestimmt bei BMW abgeschaut. Finde ich aber gut. Endlich mal ein aktives Fahrsicherheitssystem. Bei Gabelstapler wird das ja auch schon verbaut und die sind wesentlich langsamer, auch wenn der Schwerpunkt höher liegen kann.

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

Beitragvon 930 Vario » Di Sep 27, 2005 10:44

Mist der PDF-Download funktioniert bei mir nicht. :evil: :oops: :x
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Fendtman » Di Sep 27, 2005 12:31

Geht bei mir auch nicht :oops: :(
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
216 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki