Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:20

Neuer Fendt 936 Standardtraktor mit 350Ps und 60km/h

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
216 Beiträge • Seite 10 von 15 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 15

Beitragvon Holle Honig » So Okt 09, 2005 19:19

Moin,
ich weiß wohl noch das die 200 Serie mit gefederte Vorderachse kommt.
Aber das wissen wahrscheinlich schon alle.Ich finde es echt interressant wie mansche hier das Internetz durchstöbern und immer wieder neue Sachen mit Bilder finden .Macht weiter so....!! Ich dafür leider nicht die Zeit.
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Mo Okt 10, 2005 12:45

Alle Neuheiten von Fendt auf einen Blick:
http://www.fendt.com/index.php?id=effe94a083764c10bae65dc944c0a2af5e3e3c4b3126b0553f&nr=396&l=1
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon Heiliger Mann » Mo Okt 10, 2005 13:29

Fendt sollte mal die 800er Reihe einstampfen. 1 Typ mehr in der 700er und die Lücke wäre zu den 900er geschlossen!
Heiliger Mann
 
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Mo Okt 10, 2005 16:40

Genauer Beschreibung zum 936 hier:
http://www.fendt.com/index.php?id=effe94a083764c10bae65dc944c0a2af5e3e3c4b3126b0553f&nr=391&l=1
Aber 9,7 t Leergewicht sind meines erachtes für 360 PS zu wenig.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon 930 Vario » Mo Okt 10, 2005 16:51

In dem Artikel von Fendt steht das man 2500kg Frontgewicht, 2x 1000kg an die Hinteräder und 2x 300kg auf die Hinterachse montieren kann. Der Schlepper wiegt dann 14860,00 kg. Das sollte dann schon reichen.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon 930 Vario » Mo Okt 10, 2005 18:08

Vorne hat der 936 650er reifen drauf. Mehr konnte ich leider nicht erkennen.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Carsten » Mi Okt 12, 2005 8:41

Hallo,

Detailbilder des 963 findet ihr hier *Klick*
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

Beitragvon Gast » Mi Okt 12, 2005 10:44

Hinten können Reifen mit etwa 2,15m Aussendurchmesser rauf. Da kommen einige von neu auf den Markt.
Gast
 
Nach oben

Beitragvon 930 Vario » Mi Okt 12, 2005 12:15

Zum Bedienkonzept kann cih nur sagen sieht zwar schön bunt aus aber man muß sich wieder umgewöhnen. Ich verstehe nicht warum Fendt zum Beispiel ein neues Terminal nimmt hoffentlich ist es vom Aufbau her gleich.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Heiliger Mann » Mi Okt 12, 2005 12:23

Das erste Terminal von Fendt (obwohl ich wahrlich kein fendt Freund bin)was mir wirklich gefällt. Von Design&Ergonomie schaut es gelungen aus!
Heiliger Mann
 
Nach oben

Beitragvon Fendtman » Mi Okt 12, 2005 12:45

Ja und bei den kleineren Farmer 300 hat sich wieder null geändert oder wie ?

Weder Federung noch Getriebe ...... ???

Ich denke da MF ja das Vario Getriebe einbaut nur mit wesentlich einfacherer bedienung ohne Terminal usw. wurde das ca. so in den 312er übernommen zumindest von der Bedienung her.

Der Joystick beim 936 kommt mir auf den bildern etwas klobig vor.
Dafür finde ich spitze das man ein Steuergerät vom Heckkoflügel aus bedienen kann.... für Hydr. oberlenker usw. sehr gut !

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

Beitragvon setil » Mi Okt 12, 2005 16:45

Fendtman: lies den Text unter den Bildern mal genauer, vlt. fällt dir dann mal was auf: Fendt 312 VARIO, dh. neue 300er Baureihe. Ob die alte 300er Reihe noch ne Weile erhältlich ist wird sich dann zeigen.

EDIT: hier die Pressemeldung von Fendt: http://www.fendt.com/index.php?id=effe9 ... nr=389&l=1
Zuletzt geändert von setil am Mi Okt 12, 2005 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
setil
 
Beiträge: 319
Registriert: Di Apr 05, 2005 19:22
Nach oben

Beitragvon 930 Vario » Mi Okt 12, 2005 16:51

Ich kann nur hoffen das Fendt den Preis dann nicht erhöht wenn die ganze 300er Baureihe auf Vario umgestellt wird. Denn wenn er zum jetzigen Preis verkauft würde, dann wird Fendt die Absatzzahlen wieder steigern können.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Heiliger Mann » Mi Okt 12, 2005 17:24

930 Vario hat geschrieben:Ich kann nur hoffen das Fendt den Preis dann nicht erhöht wenn die ganze 300er Baureihe auf Vario umgestellt wird.


Von was träumst du nachts? Ich denke die Schlepper werden ca. 10% teurer werden.
Heiliger Mann
 
Nach oben

Beitragvon master3011 » Mi Okt 12, 2005 19:19

ja die werden garantirt mindestens 10 prozent anheben!!! :!: :!:
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
216 Beiträge • Seite 10 von 15 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki