Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 19:46

Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 17 von 28 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Todde » Do Sep 19, 2013 19:19

gummiprinz hat geschrieben:Sollte es zu einem Unfall mit Personenschaden kommen, weil die Bremsen aufgrund der Überhitzung versagen, ist aufgrund der Vorgeschichte die ganze Geschäftsführung des Herstellers vor dem Richter. Ich glaube, dass ist denen gar nicht bewusst. lg gummiprinz


Das glaube ich nicht!
Jedenfalls in D wird das nicht möglich sein! Hatte mal Probleme mit Audi und deren Bremspedal... Letztendlich kam es nie zu einem Verfahren, weil das deutsche Gesetz nichts hergibt für eine Klage.
Die Automobilbranche ist da gesetzlich Abgesichert, für Schäden ist immer der Eigentümer des Fahrzeugs haftbar, egal was die Dir auf den Hof stellen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Fadinger » Do Sep 19, 2013 19:40

Hallo!

Im konkreten Fall geht es um Österreich. Es wird dann nationales Recht angewendet. Und da kann es Dank der Abkommen mit D durchaus sein, daß sich die Verantwortlichen auf der Anklagebank wiederfinden ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon chefbaumschubser » Do Sep 19, 2013 19:41

[quote="Todde"
Die Automobilbranche ist da gesetzlich Abgesichert, für Schäden ist immer der Eigentümer des Fahrzeugs haftbar, egal was die Dir auf den Hof stellen.[/quote]

blödsinn-siehe audi tt,mercedes a-klasse,opel astra......

das kba ist das maß der dinge!
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Todde » Do Sep 19, 2013 21:31

chefbaumschubser hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Die Automobilbranche ist da gesetzlich Abgesichert, für Schäden ist immer der Eigentümer des Fahrzeugs haftbar, egal was die Dir auf den Hof stellen.


blödsinn-siehe audi tt,mercedes a-klasse,opel astra......

das kba ist das maß der dinge!


Was ist denn da gerichtlich passiert?
Hat wer Audi verklagt, weil es zu Todesfällen gekommen ist?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon sek1986 » Do Sep 19, 2013 21:42

Todde hat geschrieben:
gummiprinz hat geschrieben:Sollte es zu einem Unfall mit Personenschaden kommen, weil die Bremsen aufgrund der Überhitzung versagen, ist aufgrund der Vorgeschichte die ganze Geschäftsführung des Herstellers vor dem Richter. Ich glaube, dass ist denen gar nicht bewusst. lg gummiprinz




ich denke wenn du mit dem Anhänger fährst und weist das was nicht in ordnung ist bist du dran, da es im Ernstfall heißt du wusstest von dem Defekt und bist trotzdem gefahren
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon chefbaumschubser » Fr Sep 20, 2013 0:22

Todde hat geschrieben:
chefbaumschubser hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Die Automobilbranche ist da gesetzlich Abgesichert, für Schäden ist immer der Eigentümer des Fahrzeugs haftbar, egal was die Dir auf den Hof stellen.


blödsinn-siehe audi tt,mercedes a-klasse,opel astra......

das kba ist das maß der dinge!


Was ist denn da gerichtlich passiert?
Hat wer Audi verklagt, weil es zu Todesfällen gekommen ist?


www.kba-online.de schau da mal auf den text von der rückrufdatenbank :wink:
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 20, 2013 1:00

Als der Audi TT damals neu auf den Markt kam, passierten relativ schnell diverse unerklärliche Unfälle die zuletzt auf eine mangelhafte Aerodynamik zurückgeführt wurden. Die Hinterachse wurde bei hoher Geschwindigkeit entlastet. Es gab mehrere Todesfälle und mit Sicherheit gab es Schadensersatzklagen. Für mangelhafte Konstruktionen, die nicht dem Stand der Technik entsprechen, haftet der Hersteller.

Weiß aber der Kunde von dem Mangel des Fahrzeugs und fährt trotzdem damit und es passiert ein vom Mangel verursachter Unfall, so haftet natürlich der Fahrzeuglenker. Ist doch klar. Sobald dem Halter bekannt ist, daß das Fahrzeug nicht verkehrssicher ist, darf er es nicht mehr in Verkehr bringen, andernfalls haftet der Fahrzeughalter und erst in 2. Linie der Hersteller.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon wiso » Fr Sep 20, 2013 8:04

Kormoran2 hat geschrieben:Als der Audi TT damals neu auf den Markt kam, passierten relativ schnell diverse unerklärliche Unfälle die zuletzt auf eine mangelhafte Aerodynamik zurückgeführt wurden. Die Hinterachse wurde bei hoher Geschwindigkeit entlastet. Es gab mehrere Todesfälle und mit Sicherheit gab es Schadensersatzklagen. Für mangelhafte Konstruktionen, die nicht dem Stand der Technik entsprechen, haftet der Hersteller.

Weiß aber der Kunde von dem Mangel des Fahrzeugs und fährt trotzdem damit und es passiert ein vom Mangel verursachter Unfall, so haftet natürlich der Fahrzeuglenker. Ist doch klar. Sobald dem Halter bekannt ist, daß das Fahrzeug nicht verkehrssicher ist, darf er es nicht mehr in Verkehr bringen, andernfalls haftet der Fahrzeughalter und erst in 2. Linie der Hersteller.

Genau aus dem Grund will Gummiprinz ja die schriftliche Bestätigung des Herstellers, daß eben kein Fehler vorliegt und das Fahrzeug verkehrssicher ist.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon sek1986 » Fr Sep 20, 2013 10:18

wiso hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Als der Audi TT damals neu auf den Markt kam, passierten relativ schnell diverse unerklärliche Unfälle die zuletzt auf eine mangelhafte Aerodynamik zurückgeführt wurden. Die Hinterachse wurde bei hoher Geschwindigkeit entlastet. Es gab mehrere Todesfälle und mit Sicherheit gab es Schadensersatzklagen. Für mangelhafte Konstruktionen, die nicht dem Stand der Technik entsprechen, haftet der Hersteller.

Weiß aber der Kunde von dem Mangel des Fahrzeugs und fährt trotzdem damit und es passiert ein vom Mangel verursachter Unfall, so haftet natürlich der Fahrzeuglenker. Ist doch klar. Sobald dem Halter bekannt ist, daß das Fahrzeug nicht verkehrssicher ist, darf er es nicht mehr in Verkehr bringen, andernfalls haftet der Fahrzeughalter und erst in 2. Linie der Hersteller.

Genau aus dem Grund will Gummiprinz ja die schriftliche Bestätigung des Herstellers, daß eben kein Fehler vorliegt und das Fahrzeug verkehrssicher ist.



Würde dann trotzdem aufgrund der Schläge zb die Anhängerkupplung am Zugfahrzeug abreisen ist Gummiprinz als Fahrer dran da er davon wusste, da bringen auch Schreiben vom Hersteller das alles ok ist nichts
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Todde » Fr Sep 20, 2013 13:17

chefbaumschubser hat geschrieben:http://www.kba-online.de schau da mal auf den text von der rückrufdatenbank :wink:


Da verstehst Du was falsch!
Die Rückrufaktionen sind "freiwillig" vom Hersteller! Diese laufen in der Regel über das KBA.
Viele Nachbesserungen bekommt man bei relativ neuen Modellen nicht mal mehr mit, weil das dann beim "Kundendienst" nebenbei gemacht wird.
Audi hat für die Todesfälle weder vor Gericht gestanden noch haben die irgendwem Schadensersatz gezahlt!

Und genau das ist was ich geschrieben habe, Du kannst nach deutschem Recht nicht mal eine Klage einreichen, unvorstellbar aber es ist so. Ich habe es versucht...
War sogar wegen 20 DM vor Gericht (Strafe für den Unfall) und habe da Recht bekommen, brauchte die 20 DM nicht zahlen, weil ein Mangel am Auto vor lag.
Schadensersatz von Audi einklagen war nicht möglich.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Tornadowi » Fr Sep 20, 2013 16:49

Wenn einer wochenlang Probefahrten mit den defekten Bremsen machen kann,dann kann es nicht so schlimm sein...................denke das wird auch ein Richter so sehen.
Tornadowi
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 11, 2013 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon wiso » Fr Sep 20, 2013 18:30

Tornadowi hat geschrieben:...denke das wird auch ein Richter so sehen.


Du denkst? Das kannst aber vortrefflich verbergen :mrgreen:

Suchst du eigentlich Streit oder Anschluß? Von sachlichen Beiträgen sind deine Posts hier doch meilenweit entfernt :regen:

Hier war nie die Rede von wochenlangen Probefahrten. Ich hab hier nur von vereinzelten kurzen Probefahrten zum testen der Resultate diverser Reparatur- bzw. Verbesserungsvorschläge gelesen. Der Anhänger war nach meinem Verständnis seit dem ersten fehlgeschlagenen Einsatzversuch nichtmehr im produktiven Einsatz :klug:

Ich hoffe nur, dass sich vielleicht doch irgendwann mal ein Mod berufen fühlt, dir eine andere Form der Aggressionsbewältung nahe zu legen, denn deine Beiträge hier zielen wirklich nur darauf aus, Streit vom Zaun zu brechen :evil:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon wald5800 » Fr Sep 20, 2013 18:45

Für mich wäre trotzdem die KFZ-Prüfstelle des Landes ein unparteiischer "Gutachter"! Habe da irgendwo in einem der Beiträge gelesen, dass sie wohl eine Begutachtung durchführen, aber keine Probefahrt! Warum eigentlich? Denn, wenn der Anhänger lt. Prüfer in Ordnung ist, dann wird sich der Richter auch daran halten, und man bleibt "sitzen" auf den Anhänger. Oder der Prüfer sagt, nicht verkehrstauglich, dann müsste eben dem Anhänger das Pickerl "abgenommen" werden, bzw. der Anhängerfirma ein Verkaufsverbot für diesen Drehschemmelhänger auferlegt werden.
Wie verhält sich der Anhänger bei einem ungefederten Zugfahrzeug? Meine hier einen schnelleren leichteren Traktor. Denn ein gefedertes Zugfahrzeug nickt ja bei jeder Bodenwelle ein, und die Deichsel geht dauernd ab und auf, also eher ein unruhiges Verhalten der Deichsel.
Ist nur eine Vermutung von mir, habe erst ganz selten so einen Anhänger (mit Planenaufbau) auf der Straße gesehen, und da war das Gespann eher langsam unterwegs.
Ansonsten schaut dieser Anhänger eigentlich gut aus!
L.G.
wald5800
 
Beiträge: 804
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon chefbaumschubser » Fr Sep 20, 2013 20:01

Todde hat geschrieben:
chefbaumschubser hat geschrieben:http://www.kba-online.de schau da mal auf den text von der rückrufdatenbank :wink:


Da verstehst Du was falsch!
Die Rückrufaktionen sind "freiwillig" vom Hersteller! Diese laufen in der Regel über das KBA.
Viele Nachbesserungen bekommt man bei relativ neuen Modellen nicht mal mehr mit, weil das dann beim "Kundendienst" nebenbei gemacht wird.
Audi hat für die Todesfälle weder vor Gericht gestanden noch haben die irgendwem Schadensersatz gezahlt....


sehr gefährliches halbwissen!
das kba hat sehrwohl schon BENUTZUNGSVERBOTE ausgesprochen-es gibt freiwillige und angeordnete rückrufe!
-ansonsten erlöschen der abe und damit als folge zulassungsverbot oder widerruf.
ich verfolge diesen tröht aus rein fachlicher und NEUTRALER sicht,habe aber in fahrwerksdynamik schon einiges geschrieben(ua meinen master :lol: )
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Tornadowi » Fr Sep 20, 2013 21:37

Na mal sehen wer am Ende lacht...........ihr habt ein verschobenes Rechtsverständniss oder einfach keine Erfahrung.........das Posten hier im Internet das hat nichts gebracht...........nur Nachteile........
Tornadowi
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 11, 2013 10:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 17 von 28 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], fahrer380, Flaumus, jfk, Manfred, TS135A, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki