Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 18:05

Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 20 von 28 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Rainer72 » Di Sep 24, 2013 21:17

Kormoran2 hat geschrieben:Hänger mit Drehschemel gibt es doch bei großen LKW schon seit der Vorkriegszeit. Da müssen doch prinzipiell alle diese Probleme schon abgearbeitet sein. .



lkw haben heutzutage druckluftbremsen :klug: und früher wurden sie von handgebremst :shock:

:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon sek1986 » Di Sep 24, 2013 21:56

Je mehr ich darüber nachdenke und es selbst an der eigenen rolle getestet habe ist dieses Problem generell bei allen Drehschemeln da hier die Achsen sehr weit auseinander sind und somit sehr auf Bodenwellen reagieren

ich habe an der rolle bei der fahrt sogar die Auflaufbremse festgestellt und das ruckeln ändert sich kaum

interessant wäre zu wissen ob es bei dem Humbauer auch so ist wenn man die bremsen jetzt aushängt sodass er nur nachläuft.

LKWs haben Druckluft aber Dennoch sind diese Schläge vorhanden und je nach Autobahn sehr stark (habe mich mit einem bekannten der Hängerzug fährt unterhalten )

es liegt wahrscheinlich einfach an der Bauart dieser Anhänger und der fehlende Dämpfer in der AHK des Zugfahrzeuges
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Mi Sep 25, 2013 13:08

sek1986@ würde alles so passen, wenn die Bremse nicht tasächlich schließen würde und damit die Bremsen ordentlich heiß werden. dass ist nämlich nicht alltäglich. Über das Internet kann man natürlich das Ganze schwer vermitteln, wir sprechen aber hier nicht über die "normalen" Bewegungen / Stöße die ein Anhänger auf das Zugfahrzeug überträgt. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon sek1986 » Mi Sep 25, 2013 15:21

wäre es möglich das du mal ein video einer solchen fahrt machst und die bewegungen anhand einer wasserflasche etc zeigst das wir uns mal alle ein bild machen können wie extrem die bewegungen sind

schläge auf ebener fläche oder auch bergab habe ich auch schon erlebt und zwar wenn das bremsgestänge an der rolle schwergängig ist sodass sie einen langen leerweg hat dann kurz komplett bremst das der schlepper die deichsel wieder ausziehen muss dann gibt es einen schlag wenn die deichsel ganz drausen ist und dann geht das ganze von vorne los
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Baufix » Mi Sep 25, 2013 19:21

Guten Abende! Meiner meinung nach,nicht mit landwirtschaftlicher auflaubremse zu vergleichen! dort ist meistens alles ausgeschlagen,oder zumindest am zugmaul,bolzen und an der öse viel luft! Dann ist die auflauf-Feder lahm oder gebrochen,die bremsen schlecht eingestellt ! wenns auf ebener strasse ,und sogar bei leichtem zug passiert :roll:,ist doch was oberfaul! Man könnte nach dem ausschluss verfahren ,auf einer abgesperrten strecke ,mal ohne dämpfer, mal bremsen losdrehen,vieles probieren! wobei der normale verstand sagt: Auflaufdämpfer,aber es ist ja auch während das Fahrzeug noch an der Masse zieht, also wie und warum soll er dann auflaufen? :roll:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon eidgenosse » Mi Sep 25, 2013 19:47

ob das auch ein humbaur ANHÄNGER WAR?? :D :D
http://www.polizeinews.ch/index/Stadtpo ... detail.htm


LG urs
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon IHC-654-DED » Do Sep 26, 2013 7:56

Hammerhart :shock:
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon locomotion » Do Sep 26, 2013 8:47

Gehört eigentlich in einen neuen Thread, aber gibt's davon Bilder? :shock:
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon kinnaj94 » Do Sep 26, 2013 10:58

locomotion hat geschrieben:Gehört eigentlich in einen neuen Thread, aber gibt's davon Bilder? :shock:



http://www.thurgauerzeitung.ch/aktuell/panorama/panorama/Gefaehrlicher-Anhaenger-in-Zuerich-parkiert;art253654,3548978

http://www.toponline.ch/zuerich/detail/art/zuercher-polizei-zieht-anhaenger-mit-geplatzten-reifen-aus-dem-verkehr-001655361/

:D
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Do Sep 26, 2013 11:47

baufix@ Hast alles auf den Punkt gebracht.
sek1986@ Da wir jetzt schon bei der Klage sind, greife ich den Hänger nicht mehr an. Letzte Fahrt war mit ALKO am 11.
September.
lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Ugruza » Fr Sep 27, 2013 8:10

gummiprinz hat geschrieben:Da wir jetzt schon bei der Klage sind, greife ich den Hänger nicht mehr an.


...endlich wirst du vernünftig!

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon landsegler » Sa Sep 28, 2013 19:29

@gummiprinz .... Ich habe mir noch einmal das Foto angesehen. Sehe ich das richtig, dass da hinter den Paletten 6 Woodpacks je 650 kg geladen sind ?
-----
Wir sind gerade von einer Fahrt vom Bodensee zurück gekommen. Unser Gespann lief einwandfrei in allen Situationen. Die Zugmaschine real ca. 2600 kg, der Humbaur-Drehschemel (3t) ca. 2300 kg, Räder 13 Zoll mit ca. 5 bar. Besonders haben wir den Schwerpunkt im Anhänger etwas nach vorn verlegt. Die Vorderachse war mehr belastet als die Hinterachse. Ein Foto vom Gespann kann ich morgen hier zeigen. Niemals fahren wir eine Gespann-Kombination, bei der die Zugmaschine leichter als der Anhänger ist, und niemals einen Drehschemel, bei dem die Vorderachse deutlich weniger belastet ist als die Hinterachse, dieses besonders bei so einem einfachen Fahrwerk. 10 Zoll-Raeder vermeiden wir grundsätzlich. Bei unserer Anhaengerlast können wir auch mit einem max. Reifendruck von 5 bar fahren (13-Zoll-Raeder). Unser naechster Test wird mit zusätzlichen Stoßdämpfern gefahren.
Nachtrag: Die Temperaturen an allen Felgen/Naben waren nach 100 km nicht über 40 Grad, bei einer Fahrt von Karlsruhe an den Bodensee und zurueck. Das war mehrfach geprüft worden.
landsegler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » So Sep 29, 2013 14:07

landsegler@ ne, sind 5 bags a ca. 470 kg, Holz ist schon ganz trocken. 675 kg haben ganz frische bags. Gesamtgewicht ist daher unter 3500 kg.
Bezüglich Felgentemparatur; Eben, 40 Grad sind normal, aber 80 Grad nach kurzer Strecke nicht normal. Vor allem wenn man nur ein par mal die Zugmaschinenbremse betätigt hat. Wir haben das Gewicht jetzt optimal auf alle 3 Achsen verteilt. Bei Vollbeladung kann ich das Gewicht nicht viel weiter nach vorne schieben, sonst ist die Vorder- Achse überladen.
Status aktuell; Habe am 30.7.2013 einen neuen Humbaur Anhänger Drehschemel gekauft. Ausgeliefert über die Firma GP Anhängerprofi aus Oberösterreich. Bis dato ( 60 Tage ) steht der Hänger unbenutzt in meiner Firma, da der Anhänger ruckelt und die Bremsen heiß laufen. Bisher wurde das ruckeln vom Hersteller bzw. Händler in Abrede gestellt obwohl es in diesem Forum schon Hinweise auf ähnliche Fälle gab. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon frafra » So Sep 29, 2013 19:13

ich bin nicht so oft im forum hab mir das ganze von anfang an durchgelesen als nachmittagslektüre



mein beileid gummiprinz!!!!


ich beneide dich in der ruhigen haltung zum ganzen thema!
ich wäre da sicherlich ein paar mal zum choleriker geworden bei einm telefonat (was ja absolut nix bringt!)
deinen eingeschlagenen weg finde ich richtig
das internet ist dabei eine tolle sache um auf probleme aufmerksam zu machen oder auch gleichgesinnte leidgenossen zu finden!

wie sich ein hersteller dabei so auf stur stellen kann ist mir ein rätsel
ein negativer anhänger spricht sich halt viel schneller herum als 10 positive

auch kann da alko meiner meinung weniger dafür ,die haben ,wenn auch zögerlich einen kundendienst geschickt
nur eine schriftliche stellungnahme gibts da nicht schon gar nicht wenn da irgend ein wort über anwalt,klage,oder gutachten fällt


ich hätte sehr gerne die auflaufeinrichtung in fahrt gesehen
müsste doch schön von der ladefläche aus zu filmen sein


ich war vorige woche selber 3seiten PKW kipper anschauen (kaufen 3 stück!)

humbauer wörmann unsinn und agados
der humbaur hat mir am wenigsten gefallen und dieser thread bestätigt auch meine auswahl!
der erste agados ist schon bestellt



alles gute noch mit diesem "schmarrn"
als unternehmer gibts schöneres als seine zeit vor gericht zu verplempern
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 676
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 29, 2013 21:25

Hallo Gummiprinz,

laut einer Mitteilung der Fa. Humbaur von heute abend (!) wurde in deinem Fall eine Lösung gefunden. Irgendwer verursacht hier gerade, daß sich die 200 Jahre alten Balken unseres Hauses biegen, so wird gelogen! :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 20 von 28 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JonnyD2250, Mad, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki