Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 16:27

Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 22 von 28 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon landsegler » Di Okt 01, 2013 8:57

@Kormoran2: Ja, Du hast damit schon recht, was die "Spirenzchen" betrifft. Mit dem Umgang eines Lieferanten/Herstellers in dieser trägen Art wäre ich auch nicht einverstanden. Ich beschränke mich auf die technische Sicht. Was die Windempfindlichkeit betrifft: Auch dazu bin ich Deiner Ansicht; die geringe Windempfindlichkeit wundert mich auch. Ich hatte mehr Empfindlichkeit erwartet. Immerhin kann ich berichten, dass wir im windigen Flachland und an wirklich windigen Küsten fuhren und wir spürten keine Seitendrücke und eine Beobachtung über die Außenspiegel zeigten keine erheblichen Seitenabweichungen des vorderen Teils des Anhängers. Also es ist kein deutliches Schlängeln des Gespannes zu sehen. Natürlich kann man im Zugfahrzeug fast nichts spüren auch wenn der Anhänger zur Seite gedrückt wird, da die zwei Gelenke des Gespannes nur wenig Quer-/Seitenkräfte auf das Heck der Zugmaschine übertragen können; die Reibmomente im Drehschemel und in der Kugelkupplung sind diesbezüglich vernachlässigbar. Selbst bei leichter Seitenauslenkung des Drehschemels läuft der Anhänger leicht korrigierend der Zugmaschine hinterher, eben weil es sich um eine gesteuerte Achse handelt. Ich werde das einmal mit einer Kamera (Video) beobachten; die Seitenauslenkungen sind wirklich minimal, also unerheblich. Die Seitenwindempfindlichkeit wäre sogar noch geringer, wenn wir den Alkoven zum Heck hin konstruiert hätten, weil ein Seitendruck auf das Heck keine Auslenkung der darunter liegenden Achse(n) bewirken kann, von Querreibungsdrift einmal abgesehen; die ist vernachlässigbar gering.
Das eigenwillige Design wählten wir aus folgenden Gründen: Leichtbaustatik mit wenigen, einfachen Werkzeugen leicht selbst zu bauen und zu reparieren. Keine Rundungen für viel Raum innen; Funktionalität ist uns wichtiger als Design, erträglicher cw-Wert.
__________
---------- sorry, das war nun ein wenig OffTopic --------- also zurück zum technischen Anteil des Themas in diesem Thread.
__________
Im Falle "gummiprinz" würde ich wenig aufwändige Testfahrten machen unter Beachtung der Varianten/Kombinationen: Massenverhältnis der Betriebsgewichte (Zugmaschine/Anhänger), Ladungsverteilung, Achslastenverhältnis, Bremseneinstellung, Auflaufdämpfer.
Etwas mehr aufwändig, aber nützlich und bestimmt nicht falsch: Fahrwerk (größere Räder/Stoßdämpfer).
Wir stellten in Testfahrten eine erhebliche Besserung fest als wir die Zugmaschine schwer machten. Eine Masse, die wir dem Anhänger entnahmen und auf die Pritsche des PickUp packten veränderte das Massenverhältnis "doppelt" (wie auf einer Waage) und wirkte sich sofort positiv aus.
----
In Forums-Diskussionen zum Thema "Einachser oder Drehschemel" las ich eine weit verbreitete, merkwürdige Vorstellung, nämlich, dass man beim Drehschemel nicht mehr auf die Ladungsverteilung achten müsse. Das ist falsch! Da hatte wohl so Mancher nur die Stützkraft des Einachsers auf die Kupplung im Sinn. Meine Ansicht: Eine schwerpunktgerechte Beladung - besonders bei Vollausnutzung der Ladekapazität oder gar Überladung - ist für gutes fahrdynamisches Verhalten auch beim Drehschemel wichtig.
Zuletzt geändert von landsegler am Di Okt 01, 2013 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
landsegler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon landsegler » Di Okt 01, 2013 13:43

Kormoran2 hat geschrieben:.......
Ich habe immer noch meinen 7,5m Fendt Tandem-Wohnwagen in Erinnerung. Der lief so stabil wie man sich das überhaupt nur wünschen kann. Natürlich mit sehr gutem Fendt-Fahrwerk!

Ja; das finde ich verständlich, Du berichtest ja auch von einem "sehr guten Fahrwerk" (keine 10"-Räder, andere Federung (?) ...) Und dazu müsste man noch die Massenverhältnisse wissen. Aber natürlich verhalten sich auch Einachser und Drehschemel unterschiedlich.
------
Übrigens: Aufschlussreich sind ja auch die Beiträge in dem anderen Forum http://www.motor-talk.de/forum/drehschemel-3-5-t-reisst-an-der-kupplung-t2051994.html Die technisch sinnvollen Hinweise zu Massenverhältnis, Fahrwerk und Achslastenverhältnis etc. erscheinen mir sehr plausibel. Besonders interessant fand ich die berichtete Erfahrung nach einem Umbau auf eine 2,5t-Vorderachse (Austausch gegen eine 1,5t-Achse).
Man könnte daraus schließen: Anhänger so konfigurieren/einsetzen, dass sie im real benötigten max. Betriebszustand zu nur ca. 75% ausgelastet werden. Die Prospektangaben über Zuladung also nicht zu 100% oder gar darüber auslasten.
Bei unserem Eigenbau hatten wir das Ziel 2,5t zu bewegen und dazu beschafften wir einen 3t-Drehschemel, entsprechend einer Auslastung zu meistens um 80% oder auch weniger. Dies gilt auch für die Zugmaschine, die 3t ziehen "darf", aber immerhin beladen bis 3,2t wiegt. Mit unbeladener Zugmaschine (ca. 2,2t) will ich nicht einmal einen 2,5t-Anhänger ziehen, gleichgültig ob Einachser oder Drehschemel. In einem der Forums-Beiträge wird sogar schlicht behauptet, dass das im Thread vorgestellte Massenverhältnis unsinnig ist; es wird zwar nicht weiter technisch begründet (Erfahrungswert?); jedoch kann ich das nachvollziehen und finde die Aussage sinnvoll.
landsegler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon landsegler » Di Okt 01, 2013 14:59

Nun beginnt ja dieser Thread sinnlos zu werden, wenn Eingangsbeiträge verschwinden und es auch sonst etwas ruhig geworden ist. Ein Neueinsteiger in diesen Thread, der sich für das Thema interessiert, kann so nicht durchblicken. Oder spinnt hier mein PC? Schade, mich interessiert, wie es technisch sowie auch juristisch ausgehen wird. Auf Erkenntnisse werde ich wohl nicht hoffen können. Da frage ich mich, was ist denn mein eigenes Bemühen für mich und Andere hier wert?
landsegler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon brennholz jürgen » Di Okt 01, 2013 15:38

Hallo Landsegler,
lass die Leute doch erst mal von der Arbeit kommen und Abendbrot essen. Gummiprinz hat immer dann geantwortet, wenn er was Neues wusste. Ich selber beschäftige mich auch mehr mit der Technik und kann mir immer noch nicht erklären, wer da in die Auflaufbremse schiebt. Ich glaube, dass der Auflaufweg zu kurz ist. Seite 7und 8 habe ich schon nach einer Lösung gesucht.
Brennholz Jürgen
Ps. Im alten Testament gab es Lösungen innerhalb eines Tages!
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon landsegler » Di Okt 01, 2013 16:56

Gerne, es sind ja schon mehrere Tage die Leute von der Arbeit gekommen ... und unabhängig davon: es verschwinden Beiträge! ( vor dem Abendessen :shock: ) - aus welchem Grund? - ... ich selbst schreibe natürlich in meinen selbst gewählten Freizeiten, und ich habe auch die Geduld zu warten. Adäquates Feedback zu meinen Beiträgen ist bisher eher dürftig, denke aber dennoch, dass die Beiträge nützlich sein können, wenn auch vielleicht nicht so beliebt. Nun bin ich weiter gespannt, wie das Ganze ausgeht. Vielleicht gewinne ich ja auch ein paar neue Erkenntnisse zur Verbesserung einer ähnlichen Problematik bei meinem Gespann. Die Problematik ist in meinem Fall allerdings nicht ganz so drastisch, weil wohl die technischen Verhältnisse gegenüber denen von gummiprinz sich deutlich unterscheiden.
landsegler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 01, 2013 20:56

Ich schätze mal, daß Gummiprinz vielleicht jeden zweiten Tag hier mal reinschaut. Der Mann hat viel um die Ohren. Und wenn es nichts Neues zu berichten gibt, warum sollte er sich dann melden?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon landsegler » Di Okt 01, 2013 22:04

Das kann schon sein, jedoch sind ja außer gummiprinz hier weitere Teilnehmer, also offensichtlich auch Teilnehmer mit Interesse an dem Thema. Es hatte mich irritiert, dass Beiträge verschwunden waren. Irgendetwas spinnt vielleicht auch in meinem PC oder im Internet oder im Server. Ein Ergebnis zur Fehlerbestimmung scheint in weite Ferne gerückt zu sein; jedoch würde mich eine klare Fehlerbestimmung interessieren. Nicht interessant sind nicht fundierte und emotional gefärbte Schuld-/Ursachenzuweisungen auf Grund von Vermutungen oder Missverständnissen, die einer klaren Analyse nur im Wege stehen. Ich meine nun auch mich ausreichend beteiligt zu haben; mehr Beteiligung würde nur zu langweiligen Wiederholungen führen. Nun warte ich ab, mal sehen was sich vielleicht an Neuem ergeben wird und ob ich dann überhaupt dazu etwas beitragen könnte. Gummiprinz wünsche ich einen zufriedenstellenden oder auch zumindest einen verlustarmen Abschluss.
landsegler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Mi Okt 02, 2013 11:39

landsegler@ beiträge sind alle vorhanden, muss doch an deinem pc liegen. ich melde mich nur mehr ca. jeden 3en tag, solange
ich keine neuigkeiten habe. außerdem hat bei uns die Winterreifensaison eingesetzt, bin am dauertelefonieren. ich habe aber alle deine beiträge gelesen und auch geantwortet, deine beiträge sind auch sehr gut !!
letzter stand war vorige woche montag, dass es einen umtausch gibt und kostenersatz. Seit wiederum 10 tagen warten wir auf die schriftliche bestätigung. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon landsegler » Mi Okt 02, 2013 13:59

ok, bin gespannt, wie es weiter geht
landsegler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Sa Okt 05, 2013 9:14

Die Würfel sind gefallen meine lieben Holzwürmer. Anbei unterhalb ein Mail des Händlers- wo ich den Anhänger gekauft habe.
Ich danke Euch nochmals herzlich für die moralische Unterstützung. Weiters haben wirklich sehr viele !! Personen an Humbaur
Mails oder Briefe gesendet und Ihren Unmut ausgedrückt. :D :D Ich denke ohne eine Öffentlichkeitsarbeit wäre es nicht gegangen.
lg gummiprinz

Sehr geehrter Herr Wittmann, sehr geehrter Herr Mag. Hanten!

Wir (GP............ und H.......) erklären uns bereit den Drehschemelanhänger HD 35 61 24 von Herrn Wittmann gegen einen Tandemanhänger HT 35 61 24 mit geschweißtem verstärktem Rahmen mit ca. 2440 Nutzlast auszutauschen. Produktionszeit ca. 4 – 6 Wochen
Sobald der Typenschein mit der Abmeldebestätigung bei uns eingetroffen ist werden wir € 1436,25 inkl. Ust. an Herrn Wittmann überweisen. Somit sind alle alle Forderungen erfüllt.
Wir halten ausdrücklich fest das dieser Austausch kulanter weise erfolgt um einen zufriedenen Kunden zu haben.
Mit der Bitte um Bestätigung verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Ing. E...... P........
G............ OG
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon GrünerAndy » Sa Okt 05, 2013 9:38

Wir halten ausdrücklich fest das dieser Austausch kulanter weise erfolgt um einen zufriedenen Kunden zu haben.
Direkt Zugeben das sie Mist gebaut haben tun sie aber auch nicht. Aber immerhin ist das eine annehmbare Lösung.
GrünerAndy
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon all.dra » Sa Okt 05, 2013 9:57

Hallo
Hauptsache, das Endergebniss ist zufriedenstellend.
Auf ein Lippenbekenntniss "mea culpa" kann der Gummiprinz sicher liebend gerne verzichten.
Glückwunsch an Gummiprinz und hoffentlich viel Freude mit dem Tandemhänger.

mfg
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Veldes Klaus » Sa Okt 05, 2013 11:45

Servus Gummiprinz

Ich hab mich zwar nicht beteiligt, habe aber den Thread nonstop verfolgt, ein einziger Wahnsinn.
Glückwunsch zum Endergebniss.
Stell mal ein Bild + evtl eine ersten Erfahrungsbericht von dem Tandem rein.
Interessiert bestimmt viele von uns.

Übrigens , Der Produktionsvideo incl deiner Logistik sehr beeindruckend.
Positiver Nebeneffekt, man sieht und hört auch mal mit wem man schreibt bzw es zu tu hat.

Finde es gut das du dich wieder beteiligst und deine Erfahrungen u Wissen mit anderen Holzern teilst.

In diesem Sinne Gute Geschäfte u alles Gute, weiter so.

Grüße aus der Mitte Deutschlands.........Veldes Klaus
Tajfun RCA 400 Joy
Binderberger H 12 Z
Binderberger WS 700 Z
Deutz 5006
Fendt 106 S
O & K L 6
Stihl MS 310
Diverser Kleinkram
Veldes Klaus
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr Feb 10, 2012 14:54
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon brennholzfan » Sa Okt 05, 2013 12:49

Glückwunsch an Gummiprinz ! Endlich kann er sich wieder voll um sein Kerngeschäft kümmern.
Ich hoffe für Ihr das der Tandem problemlos funktioniert.

Das hätte Humbaur auch "leiser" haben können, wenn sie gleich Kundenfreundlich reagiert hätten !

Sturheit zahlt sich selten aus :klug:


Der Schaden für den Hersteller wird sich noch über Jahre hinziehen, weil sehr viel Leute hier mitgelesen haben.
Wenn alle schon vergessen haben um was es überhaupt ging, bleibt eins in Erinnerung.


............ Humbaur ? ......Humbaur?? ........ da war doch was mit ganz schlechten Service :?: :!:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 06, 2013 0:22

Gratulation Gummiprinz.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 22 von 28 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki