Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 18:05

Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 18 von 28 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon sisu » Fr Sep 20, 2013 21:49

tornadowi Du bist halt ein Spezial Genie!
Alle machen alles falsch und keiner weiß was außer Dir
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon fahrer380 » Fr Sep 20, 2013 21:49

Abend!

Ich würde mal vorschlagen keiner antwortet mehr auf Tornadowi da er sich ja sowieso zurückziehen wollte aus dem Thread hier, dann ist auch mehr Platz für das eigentliche Thema. Finde ich alles recht interessant was hier geschrieben wird, sowas bekommt man nicht alle Tage mit.
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1313
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Todde » Fr Sep 20, 2013 21:51

chefbaumschubser hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:
chefbaumschubser hat geschrieben:http://www.kba-online.de schau da mal auf den text von der rückrufdatenbank :wink:


Da verstehst Du was falsch!
Die Rückrufaktionen sind "freiwillig" vom Hersteller! Diese laufen in der Regel über das KBA.
Viele Nachbesserungen bekommt man bei relativ neuen Modellen nicht mal mehr mit, weil das dann beim "Kundendienst" nebenbei gemacht wird.
Audi hat für die Todesfälle weder vor Gericht gestanden noch haben die irgendwem Schadensersatz gezahlt....


sehr gefährliches halbwissen!
das kba hat sehrwohl schon BENUTZUNGSVERBOTE ausgesprochen-es gibt freiwillige und angeordnete rückrufe!
-ansonsten erlöschen der abe und damit als folge zulassungsverbot oder widerruf.
ich verfolge diesen tröht aus rein fachlicher und NEUTRALER sicht,habe aber in fahrwerksdynamik schon einiges geschrieben(ua meinen master :lol: )


Ich frage doch danach! Weil es micht interessiert, gegen welchen Hersteller und Modell hat das KBA das gemacht und wann?
Bei dem angeschnitten Thema mit dem TT jedenfalls nicht, da gab es ja eigentlich erdrückende Fakten gegen Audi, die von Fachleuten belegt wurden. Aber es gab seitens des Gesetzgebers keine Intervention gegen den Hersteller, noch gab es Klagen vor Gericht. Und da können wir uns sicher sein, die eine oder andere Witwe mit 2 Kindern wird es versucht haben.
Und der Fall hier ist da ja noch meilenweit von entfernt.

Mit "könnte" wird OP nicht einen Weg finden sein Recht zu bekommen.
Anwalt -> Nachbesserung fordern -> wenn der Hersteller das nicht kann dann den Kaufvertrag rückgängig machen mit Gutachtern.
Hätte mich gar nicht solange mit denen auseinander gesetzt, ein Versuch es zwischenmenschlich zu regeln sollte reichen, danach lass ich meinen Anwalt sowas regeln, da ist mir meine Zeit schon zu schade für, kommt eh nichts bei raus. Sieht man ja auch, selbst der Bremsenhersteller traut sich nicht mehr den Kunden Humbauer zu ärgern.
Nette Servicemitarbeiter verkaufen meist nichts und schon gar nicht an einen Endkunden.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 20, 2013 21:52

Allmählich langt es wirklich, Tornado. Betätige dich im Besserwisserforum. Das Lesen hier hat tatsächlich fast nur Nachteile, seitdem du an der Diskussion teilnimmst! :evil:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Baufix » Fr Sep 20, 2013 21:57

@ Tornadowi , zum glück ist bei Dir alles in Ordnung
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon sek1986 » Sa Sep 21, 2013 19:13

Tornadowi hat geschrieben:Na mal sehen wer am Ende lacht...........ihr habt ein verschobenes Rechtsverständniss oder einfach keine Erfahrung.........das Posten hier im Internet das hat nichts gebracht...........nur Nachteile........



das Posten hier hat soviel gebracht das Wahrscheinlich hier aus dem Tread keiner einen Humbauer Anhänger mehr Kaufen wird zumindest keinen Drehschemel :prost:
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon 4wheeler » So Sep 22, 2013 11:59

hat soviel gebracht das Wahrscheinlich hier aus dem Tread keiner einen Humbauer Anhänger mehr Kaufen wird
.....das gilt jedenfalls für mich :idea:

Bin grad dabei mich nach einem größeren Anhänger (Tandem) umzusehen.
Nach dem technisch und preislich gesehen mehrere Hersteller in dieser Klasse was anbieten wird meine Kaufentscheidung auf dem Schwerpunkt Service basieren und da kommt die Fa. Humbaur bestimmt nicht mehr in Frage.
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Woodlandquad » So Sep 22, 2013 13:48

4wheeler hat geschrieben:
hat soviel gebracht das Wahrscheinlich hier aus dem Tread keiner einen Humbauer Anhänger mehr Kaufen wird
.....das gilt jedenfalls für mich :idea:

Bin grad dabei mich nach einem größeren Anhänger (Tandem) umzusehen.
Nach dem technisch und preislich gesehen mehrere Hersteller in dieser Klasse was anbieten wird meine Kaufentscheidung auf dem Schwerpunkt Service basieren und da kommt die Fa. Humbaur bestimmt nicht mehr in Frage.



Bei Böckmann ist es das gleiche die Sitzen alles aus ....

lies doch einfach in diesem Thema meine Geschichte mit Böckmann .... dann kaufst du bei denen wahrscheinlich auch nicht mehr .... ich für meinen Teil kaufe nur noch Chinamüll ... kostet nur ein bruchteil von dem angeblichem Deutschen Kram und die geben sich wenigstens mühe ... egal bei was ... ich hab nen Quad und nen Mulcher wo andere für den gleichen 1000mehr bezahlen nur weil ein Deutscher Name draufsteht ... nö dafür ist mir mein Geld zu schaade ... nur von Lumag werde ich nichts mehr Kaufen der Generalimporteur ist einfach ein wenig zu .... na sagen wir mal langsam ...
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Mo Sep 23, 2013 9:58

Liebe Holzwürmer !
Möchte Euch mal danken für Eure moralische Unterstützung und bin froh das unser "großes Kind" auch rege an der Unterhaltung teilnimmt ( Ihr wisst schon wen ich meine :lol: ).
Gerade hat mich mein Händler angerufen. Folgende Info; Humbaur hat bis HEUTE !!!!!! keine schriftliche Stellungnahme an Ihn oder auch an mich verfasst. Man hat lediglich dem Oberösterreichischen Händler ( wo ich den Anhänger gekauft habe ) heute telefonisch die Stellungnahme von ALKO vorgelesen :) :) :).
Ist schon echt skurill was Humbaur sich da leistet. Ihr müsst Euch mal vorstellen, dass der Besuch der ALKO Techniker inzwischen schon wieder elendslang her ist, die waren nämlich am 11. September bei mir in der Firma ! Heute ist bereits Montag der 23. September !! Weder ALKO noch Humbaur gaben mir bisher eine schriftliche Bestätigung, dass der Anhänger technisch in Ordnung ist und ich fahren kann !!!!!! Warum wohl ? :lol: :lol: Seitdem steht der Hänger bis auf kurze Probefahrten still.
Heute Vormittag haben Sie dem Händler weiters vorgeschlagen den Anhänger jetzt doch zurückzunehmen. Vorher wollten Sie Ihn noch überreden, den Anhänger wieder weiter zu verkaufen !!!!! :evil: :evil: Der Händler traut sich das aber jetzt auch nicht mehr.
Ihr müsst Euch dass mal vorstellen. Die wissen auch von dem Fall 2008, wo bereits ein andere Kunde das selbe Reklamationsbild hatte. Also muss auch der Dümmste erkennen, dass sich das selbe Reklamationsbild, nicht 2 verschiedene Kunden ausdenken können. Also muss es wahr sein ! Wenn es wahr ist und ich dann trotzdem noch versuche den Anhänger gleich wieder weiter zu veräußern, muss man schon skrupellos sein. Mir fehlen die Worte. lg gummiprinz
PS; Einige kurze Infos zur Richtigstellung, TÜV und MA46 trauen sich keine Beurteilung zu und verweisen auf einen gerichtlich beeideten Sachverständigen. Ist kein Problem, das Gericht wird sowieso einen bestellen. Der Anhänger steht natürlich still, ich will ja weder andere noch mich umbringen. Außerdem will ich dem Zugfahrzeug keinen Schaden am Antriebsstrang zufügen.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Staffelsteiner » Mo Sep 23, 2013 10:54

Alle Achtung Gummiprinz! Alle Achtung objektive Diskussionsteilnehmer!


..so muss es sein.......
Wenn der Krempel sicherheits- und betriebstechnische Mängel hat, ist erst mal so ein Vorgehen gewiss nicht falsch. Klage kann folgen!
Es liegt jetzt an Humbaur, wie die sich entscheiden.....
Ich meine, wenn ein Mangel wirklich vorliegt, wäre es schon längst im Interesse Humbaur gewesen, sich drum zu kümmern... (Wandlung, Nachbesserung).

Ich hab auch schon Humbaur-Prospekte für Hängerkauf daheim liegen... --- Jetzt sage ich mir: Finger weg!


Nun, sicher will nicht nur die Firma Humbaur solche Dinge "aussitzen". Ich habe noch andere Beispiele.... ist ihre Entscheidung....

Aber: ich meine, die Konsequenzen in Zeiten wo immer mehr im Internet sind, können sich enorm auf das Vertrauen der Kunden und den Umsatz eines Unternehmens auswirken......- bis hin zur Unternehmenspleite.....

Ja. das Netz bzw. dessen Informationsmöglichkeiten und Verbreitung ist eine sehr sehr starke Macht welche kein Unternehmen falsch einschätzen sollte......

So viel Geld kann eine Firma gar nicht für Werge-Hochglanzbroschüren und Presseanzeigen ausgeben, wie im Netz durch solche Bekanntmachungen wieder vernichtet werden kann......

Ich bin gespannt, wie es weitergeht......
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon luutschguutzje » Mo Sep 23, 2013 16:42

Ist Humbaur nicht auch der Hersteller von Sattelaufliegern für 40 Tonner?

Glaube dann, daß die sich diesen "Imageverlust" durchaus leisten können, und daß höchstens ihr Absatz beim Drehschemel zurückgehen könnte, was in Gesamtbetrachtung wohl lächerlich wenig ist.

Nichtsdestotrotz finde ich es frech, wie mit Kunden umgegangen wird.

Ich befürchte jedoch, daß bei einem Gerichtverfahren höchstens ein Vergleich rauskommt, bzw. der Kauf rückabgewickelt wird, also viel ünnötiger, langwieriger Streß.

Wünsche dem "Prinzen" dennoch ein baldiges Ende (mit dem er leben kann)
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Mo Sep 23, 2013 18:05

Humbaur liest natürlich jetzt schon jeden Tag mit ( wird mir erzählt :D ). Deshalb möchte ich nochmals betonen es geht mir mit Sicherheit nicht darum einen Hersteller anzuprangern wenn kleinere bis mittelgroße Fehler in der Reklamationsbearbeitung vorliegen. Dazu habe ich auch zukünftlich weder Lust und auch nicht die Zeit. Aber in diesem Fall war der ganze Ablauf bis dato schon echt extrem. Würde ich mich nicht wehren, dann müsste ich mit der Ruckelkiste bis an mein Lebensende fahren, wenn mich nicht vorher schon der Sensenmann holt, weil sich die Bremse vertschüsst.
Ich will schlicht von der Fa. Humbaur einen Anhänger bekommen der beim fahren nicht ruckelt ! Das darf ich mir um € 7.900.-auch erfahren. Wer daran schuld ist, die Konstruktion, die Bremse, die Reifen, der liebe Gott ?, ist mir schlichtweg wurscht. Weiters darf ich mir als Kunde bei einer Reklamation eine sachliche, nette Aufarbeitung erwarten. Hier wurde wochenlang alles totgeschwiegen, abgestritten, kein Wort erwähnt das der selbige Reklamationsgrund auch schon bei anderen Kunden aufgetaucht ist.
Mehr und weniger ist es nicht. Ich will fair bleiben, selbst wenn sich Humbaur bisher alle Zacken aus der Krone geschnitten hat.
Letzte Info von heute Nachmittag seitens des Händlers; Humbaur will jetzt doch einen Tandem liefern und austauschen gegen den Drehschemel. Da die Info nur telefonisch vom Händler kam, bin ich da mal vorsichtig und wir werden zuwarten. Die Klage läuft aber inzwischen weiter. Werden mal sehen ob in den nächsten 2 Tagen die versprochene Ausführung des Tandem Anhängers mit Zusage auf Umtausch schriftlich bestätigt wird, weiters die zu ersetzenden Nebenkosten bezüglich Versicherungsanmeldung und Abmeldung, 3 LKW Transporte, eventuell schon Anwaltskosten.
lg gummiprinz
PS; Haltet mir den Beitrag am Leben, denke dass sehr viele mitlesen und gespannt sind wie es weitergeht.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon landsegler » Mo Sep 23, 2013 18:42

Mich interessiert, welche Räder der 3-Achser Humbaur Anhänger hat: Größe ? Und mit welchem Druck die Reifen gefahren werden, während das Ruckeln auftritt.
Ich verwende einen 2-Achser Drehschemel von Humbaur (3t mit 13"-Rädern) und Längsruckeln bemerkten wir ebenfalls auf unruhiger Fahrbahn, bei Verwendung einer Zugmaschine NISSAN Navara D20 (Leergewicht mit Ladung auf der Pritsche: ca. 2t)
Nach Anschaffung einer neuen Zugmaschine, NISSAN Navara D40 (Leergewicht mit Ladung auf der Pritsche: ca. 2,6t) waren die ruckelnden Längsschwingungen erheblich reduziert. In beiden Fällen wurde der Anhänger mit einem Gesamtgewicht von ca. 2,5t gezogen, mit einem Reifendruck von höchstens 5 bar mit 13-Zoll-Rädern. Wir konnten beobachten, dass eine Druckreduzierung (bis zu 4,5 runter) Besserung brachte. Auf welliger Straße tritt immer noch - aber nun weicheres - Ruckeln auf. Eine leichte Lockerung der Bremse (Hinterräder) brachte keine Änderung. Das hatten wir getestet, da nach Einstellung der Bremsen (Fachwerkstatt) nach 100 km Fahrt die hinteren Felgen erhöhte Temperatur (ca. 100 Grad) zeigten. Auf normalen Fahrbahnen in der Ebene konnte bei einem Test ruhiges Nachlaufen beobachtet werden (Test bis 110 km/h). Bergab in leichtem Schubbetrieb lief das Gespann völlig ruhig, wobei wir die Felgentemperatur allerding nicht geprüft hatten; das holen wir nach. Nun wollen wir mit größeren Rädern - 15" - experimentieren. Die Räder dann aber nicht im Niederquerschnitt wie bei den 13"-Rädern, die Humbaur original geliefert hatte. Der größere Reifen soll dann mit geringerem Druck gefahren werden.
Es scheint höchst komplex zu sein, warum und wann Längsschwingungen (Ruckeln) auftreten. Die Abhängigkeiten sind wohl ein kompliziertes Zusammenwirkungen der Komponenten: Gewichte (vorn und hinten auf der Ladefläche und der Zugmaschine) und das Gewichtsverhältnis (Zugmaschine zu Anhänger), Geschwindigkeit, Windwiderstand des Anhängers, Straßenzustand, und besonders - so vermuten wir - wohl auch Reifengröße und Reifendruck.
Wir werden mit dem TÜV reden, wie wir eine Höherlegung (für größere Räder) realisieren könnten. Ich halte die "Rädchen" (besonders 10") für einen Unsinn; und das alles nur, um die Pritschenhöhe tief zu halten (?). Das kleine Rad bringt auf Schwellen schon Unruhe, besonders bei einfach gemachter Federung ohne Stoßdämpfer. Der bei kleinen Rädern benötigte hohe Reifendruck (so ca. 6 bar bei einem 3/3,5 - Tonner) unterstützt dann auch noch vertikales "Springen" das sich dann auch noch zu Längsruckeln auswirkt (evtl. auch wegen der Deichselwinkeländerungen und das dann auch noch bei knapp eingestelltem Bremsgestänge). Vorläufig achten wir darauf: Zugmaschine deutlich schwerer als der Anhänger und am Anhänger bestens eingestellte Bremsen + häufiges Kontrollieren der Felgentemperaturen auf längeren Fahrten. Wir werden später wieder berichten, das kann dauern .... Nun, kleine Fortschritte haben wir schon machen können, sind aber noch nicht zufrieden; mit dem Hersteller werden wir uns jedenfalls nicht herumstreiten, weil es nach unserer Auffassung nichts bringen kann.
Unser Gespann kann man dort sehen: http://drehschemelcaravan.wordpress.com/
Gruß vom Landsegler ARAM
landsegler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Todde » Mo Sep 23, 2013 19:47

gummiprinz hat geschrieben:Gerade hat mich mein Händler angerufen. Folgende Info; Humbaur hat bis HEUTE !!!!!! keine schriftliche Stellungnahme an Ihn oder auch an mich verfasst. Man hat lediglich dem Oberösterreichischen Händler ( wo ich den Anhänger gekauft habe ) heute telefonisch die Stellungnahme von ALKO vorgelesen :) :) :).
Ist schon echt skurill was Humbaur sich da leistet.

Ähm, du liest nicht was man schreibt. Es wird ohne Rechtsbeistand nichts schriftliches geben und dann nur wenn es gesetzlich sein muss.


Ihr müsst Euch mal vorstellen, dass der Besuch der ALKO Techniker inzwischen schon wieder elendslang her ist, die waren nämlich am 11. September bei mir in der Firma ! Heute ist bereits Montag der 23. September !! Weder ALKO noch Humbaur gaben mir bisher eine schriftliche Bestätigung, dass der Anhänger technisch in Ordnung ist und ich fahren kann !!!!!! Warum wohl ? :lol: :lol: Seitdem steht der Hänger bis auf kurze Probefahrten still.

Schreib mal VW an und verlange sowas! Es gab die Freigabe (TÜV) und dann sind die raus, soweit keine baulich relevanten Änderungen auftreten.
Lese doch mal was die "Schlauen" geschrieben haben! Von wegen KBA oder sonst was... Audi hat sich weit aus mehr geleistet und wurde niemals dafür zur Rechenschaft gezogen.
Seh zu, dass du auf dem Wege "unbenutzbar" das Ding los wirst. Alle verkehrstechnischen Varianten wirst Du keinen Erfolg mit haben.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon fahrer380 » Mo Sep 23, 2013 20:50

landsegler hat geschrieben: Nun wollen wir mit größeren Rädern - 15" - experimentieren.


Wenn man das alles liest von dir sieht man doch schon was das für ein Murks ist mit dem Anhänger. Kann doch nicht sein dass man so ein teures Arbeitsgerät kauft und dann Zeit, Mühe und Geld aufwenden muss um evtl einen halbwegs brauchbaren Zustand zu erreichen. :regen:

Servus
Markus
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1313
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 18 von 28 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JonnyD2250, Mad, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki