Aktuelle Zeit: So Okt 01, 2023 3:55
Wormi hat geschrieben:SDF kann so gut sein wie er will, sobald zugelassen hat die Maschine mehr an Wert verloren als ein Fendt in 10 Jahren.
Renaissance hat geschrieben:Wormi hat geschrieben:SDF kann so gut sein wie er will, sobald zugelassen hat die Maschine mehr an Wert verloren als ein Fendt in 10 Jahren.
Ich frag mich immer wer für nen alten, ausgelutschten Fendt soviel Geld hinblättert. Da fahr ich lieber nen neuen von nem anderen Hersteller.
Bin noch kein Stufenloses Getriebe gefahren, aber ich weiss jetzt ehrlichgesagt n icht, bei welchen Arbeiten das so überaus nützlich ist, dass ich dafür soviel Geld ausgebe
Fendt 308 ci hat geschrieben:... Würde mir aber auch keinen gebrauchten kaufen, auch kein Fendt.
Es muss aber anscheinend trotzdem genügend Käufer für die überteuerten alten Kisten geben, am besten gefallen mir die mit neuer Ostereierfarbe
Rebenhopser hat geschrieben:Fendt 308 ci hat geschrieben:... Würde mir aber auch keinen gebrauchten kaufen, auch kein Fendt.
Es muss aber anscheinend trotzdem genügend Käufer für die überteuerten alten Kisten geben, am besten gefallen mir die mit neuer Ostereierfarbe
Ich hab 2016 einen gebrauchten 207 Vario gekauft, 2.500 Std. ca 30.000 Euro gespart. Der Vorbesitzer ist verstorben, der Betrieb wurde nicht weitergeführt. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Traktor!
Fendt 308 ci hat geschrieben:
Bei den Preisen wird das aber nix
winz!!! hat geschrieben:Fendt 308 ci hat geschrieben:
Bei den Preisen wird das aber nix
Angebotspreis, das ist ja ein echtes Schnäppchen !![]()
Langsam müssen wir uns an die 100000 gewöhnen.
Da lege ich lieber noch ein paar Tausender drauf, kauf einen Fendt, und beim verkauf nach 20 Jahren sehe ich die Mehrkosten locker wieder.
Fendt 308 ci hat geschrieben:Also bei so einer überteuerten Italiener - Kiste wird wohl der Christbaum eher brennen als bei einem Schlepper, der mittlerweile bald 10 Jahre so gebaut wird und absolut unauffällig läuft.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]