• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Aug 15, 2022 2:29

Neuer Schmalspurschlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 38 von 44 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Mi Feb 27, 2019 22:43

ja SDF hatt 3 alle anderen nur 2
Irgendenner
 
Beiträge: 3385
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Mi Feb 27, 2019 22:45

Wormi hat geschrieben:SDF kann so gut sein wie er will, sobald zugelassen hat die Maschine mehr an Wert verloren als ein Fendt in 10 Jahren.


wenn der Schlepper was taugt wirder eh nicht verkauft. also wen interressiert der wiederverkaufswert ??
Irgendenner
 
Beiträge: 3385
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Feb 28, 2019 22:42

Renaissance hat geschrieben:
Wormi hat geschrieben:SDF kann so gut sein wie er will, sobald zugelassen hat die Maschine mehr an Wert verloren als ein Fendt in 10 Jahren.


Ich frag mich immer wer für nen alten, ausgelutschten Fendt soviel Geld hinblättert. Da fahr ich lieber nen neuen von nem anderen Hersteller.

Bin noch kein Stufenloses Getriebe gefahren, aber ich weiss jetzt ehrlichgesagt n icht, bei welchen Arbeiten das so überaus nützlich ist, dass ich dafür soviel Geld ausgebe


Wenn man sich mal daran gewöhnt hat, möchte man's nicht mehr missen.

Würde mir aber auch keinen gebrauchten kaufen, auch kein Fendt.
Es muss aber anscheinend trotzdem genügend Käufer für die überteuerten alten Kisten geben, am besten gefallen mir die mit neuer Ostereierfarbe :lol: :lol: :lol:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 963
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Rebenhopser » Fr Mär 01, 2019 9:51

Fendt 308 ci hat geschrieben:... Würde mir aber auch keinen gebrauchten kaufen, auch kein Fendt.
Es muss aber anscheinend trotzdem genügend Käufer für die überteuerten alten Kisten geben, am besten gefallen mir die mit neuer Ostereierfarbe :lol:

Ich hab 2016 einen gebrauchten 207 Vario gekauft, 2.500 Std. ca 30.000 Euro gespart. Der Vorbesitzer ist verstorben, der Betrieb wurde nicht weitergeführt. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Traktor!
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1909
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Mär 01, 2019 20:19

Rebenhopser hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:... Würde mir aber auch keinen gebrauchten kaufen, auch kein Fendt.
Es muss aber anscheinend trotzdem genügend Käufer für die überteuerten alten Kisten geben, am besten gefallen mir die mit neuer Ostereierfarbe :lol:

Ich hab 2016 einen gebrauchten 207 Vario gekauft, 2.500 Std. ca 30.000 Euro gespart. Der Vorbesitzer ist verstorben, der Betrieb wurde nicht weitergeführt. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Traktor!


Ich bin mit meinem damals neu gekauften 208er ebenfalls sehr zufrieden :prost:
Aber sowas wie du zu finden, dann noch möglichst von einem bekannten Betrieb und der passenden Ausstattung, ist natürlich eher die Ausnahme.

Ich meinte vielmehr die Fraktion über 10.000 Std und über 25.000 Euro.
Warum man sich sowas antut, erschließt sich mir nicht.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 963
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Mär 08, 2019 20:15

20190308_201032-816x459.jpg


Bei den Preisen wird das aber nix :shock:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 963
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon winz!!! » Fr Mär 08, 2019 20:51

Fendt 308 ci hat geschrieben:
20190308_201032-816x459.jpg


Bei den Preisen wird das aber nix :shock:


Angebotspreis, das ist ja ein echtes Schnäppchen ! :D
Langsam müssen wir uns an die 100000 gewöhnen.
Da lege ich lieber noch ein paar Tausender drauf, kauf einen Fendt, und beim verkauf nach 20 Jahren sehe ich die Mehrkosten locker wieder.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 719
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon rheingauer5 » Sa Mär 09, 2019 17:19

Kann ja jeder machen wie er will, aber ich würde keinen Vario mit 10 Jahren gebraucht kaufen, egal wie teuer. Wenn da erst der "Christbaum" brennt, wird´s teuer. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.....
rheingauer5
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Mär 09, 2019 19:18

Also bei so einer überteuerten Italiener - Kiste wird wohl der Christbaum eher brennen als bei einem Schlepper, der mittlerweile bald 10 Jahre so gebaut wird und absolut unauffällig läuft.

Also ich kann nach über 6 Jahren und 6.000 Std nur sagen, dass es bisher nicht ein Hauch einer Kleinigkeit an meinem 208 Vario zu bemängeln gab.
Außer Inspektionen und Reifenwechsel bislang kein Werkstattbesuch.

Und genau das ist doch das wichtigste bei einem Schlepper.
Was nützt es, wenn die Karre in der Hauptsaison laufend repariert werden muss.
Und das allerwichtigste: Nach einem 16 Stunden Tag steige ich abends noch halbwegs in Form ab.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 963
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon rheingauer5 » So Mär 10, 2019 10:39

Also ich persönlich habe nach einem Tag ausbrechen oder Jungfeldanbinden mehr Probleme, als nach einem Tag Pflanzenschutz mit meinem alten Bock. :D :D
Mit 1000 Std. pro Jahr spielst du auch in einer anderen Liga wie ich. Da habe ich für ein bisschen Komfort schon Verständnis, aber deine Arbeit machst du weder schneller noch besser. Du wirst aber vermutlich bei der Stundenzahl keinen Gebrauchten kaufen, ich aber deinen mit zehn Jahren auch nicht. Dann lieber einen neuen Schaltgetriebenen für den halben Preis und bei meiner Stundenzahl tut es der auch mindestens zehn Jahre ohne Ärger.
rheingauer5
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mär 10, 2019 11:29

Genau deshalb gibt's nicht den passenden Schlepper für alle.
Jeder kennt seinen Betrieb am besten und weiß welcher Schlepper am besten dazu passt.
Die Auswahl ist ja groß.
Einen Schlepper als Statussymbol brauche ich jedenfalls nicht.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 963
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon rheingauer5 » So Mär 10, 2019 11:40

Volle Zustimmung :D
rheingauer5
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » So Mär 10, 2019 13:41

winz!!! hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:
20190308_201032-816x459.jpg


Bei den Preisen wird das aber nix :shock:


Angebotspreis, das ist ja ein echtes Schnäppchen ! :D
Langsam müssen wir uns an die 100000 gewöhnen.
Da lege ich lieber noch ein paar Tausender drauf, kauf einen Fendt, und beim verkauf nach 20 Jahren sehe ich die Mehrkosten locker wieder.



Aber daß du die Mehrkosten wieder bekommst ist auch eine Mähr. Du bekommst zwar etwas mehr, aber das hast auch über die ganzen Jahre vorfinanziert, also rechnen tut sich das nicht, das ist nur Schönrederei, daß man sich den Luxus leistet. Nicht falsch verstehen, ich bin keinem Fendfahrer neidisch, ist ja sein Geld, nur wenn dann welche jammern daß nichts verdient ist, hört der Spaß auf.
freddy55
 
Beiträge: 2500
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » So Mär 10, 2019 14:18

dieser ganze quatsch mit dem wiederverkaufswert.
ein fendt war schon immer teurer als ein anderer, also auch höherer wiederverkaufswert.
jetzt hatter aber auch 10 000 mehr gekostet als ein anderer schlepper, der dann eben auch 10 000 euro weniger wiederverkaufswert hatt.
ab nem gewissen alter geht der Preis eh nicht wirklich runter. vieles sind aber auch reine Wunsch und Liebhaberpreise.

aber ein Fendt geht auch kaputt und es gibt auch einige mit Problemen, kaputtgehen kann alles.
der Preis vom Deutz ist ja auch unverhandelter Listenpreis.
Da ist noch einiges an Spielraum drin, aber er hatt ja auch einige sachen die ein Vario eben nicht hatt.
Irgendenner
 
Beiträge: 3385
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon badnerbub » So Mär 10, 2019 17:43

Fendt 308 ci hat geschrieben:Also bei so einer überteuerten Italiener - Kiste wird wohl der Christbaum eher brennen als bei einem Schlepper, der mittlerweile bald 10 Jahre so gebaut wird und absolut unauffällig läuft.


Nen Christbaum brauche ich von Heilig Abend bis Dreikönig..... im Schmalspur weis ich eh nicht was der ganze elektro Quatsch soll - braucht m. E. kein Mensch.... solange es funktioniert alles super - wehe wenns mal losgeht mit den Reparaturen... Kollege hat seinen TN 75 (mit dem großen Christbaum- Knöpfchen soweit das Auge reicht) mit allem möglichen Schnickschnack entnervt nach 3 Jahren Dauerreparatur (wohl ein Montags Schlepper) gegen nen neuen T4.75 mit der ultimativen low Budget Ausstattung (mechanisches Getriebe etc.) getauscht - seither glücklich....

Bei meinem TN ist das einzigste was elektrisch funktioniert (neben Blinker, Licht und Hupe) die Allradschaltung und Differenzialsperre.... hoffe das elektro Gelumpe hält noch ne Weile.... :wink:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 38 von 44 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 44

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], xyz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki